Investmentfonds

Korrekturen an den Finanzmärkten bieten Einstiegsgelegenheiten

Die Unsicherheit an den Finanzmärkten ist getrieben von enttäuschenden Wirtschaftsdaten und Zentralbanken, welche nicht den Eindruck erwecken, schnell eingreifen zu wollen.

Die positiven Wirtschaftsüberraschungen bleiben jüngst nicht nur in Europa und China aus, sondern auch in den USA und deuten auf eine Verlangsamung der Konjunkturdynamik hin. Ohne zusätzliche Maßnahmen der Zentralbanken scheint ein unmittelbarer Auslöser für eine Gegenbewegung an den Aktienmärkten zu fehlen. Doch so schlimm ist die Situation nicht. Eine Preiskorrektur von rund 10% ist an den Aktienmärkten nichts Außergewöhnliches. Eine Korrektur zwischen 10% und 20% pro Jahr ist wahrscheinlicher als keine. In Anbetracht dessen, dass in den letzten Jahren keine größere Korrektur stattgefunden hat, war eine entsprechende Reaktion nur eine Frage der Zeit.

Weiterlesen

Investmentfonds

Der Flash Crash der Märkte und die Folgen

„Fallende Aktienkurse, schwacher Dollar, explodierende Credit Spreads: Die Finanzmärkte waren in der vergangenen Woche so volatil wie zuletzt im Mai 2012, als die Fed ihr Tapering-Programm ankündigte. Viele Anleger werden deshalb nun zum Ende des Jahres hin ihr Risiko reduzieren. Es gibt aber noch Möglichkeiten, im Anleihesegment gute Renditen zu erzielen.“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Was in der vergangenen Woche an den Finanzmärkten passierte, lässt sich wohl am ehesten als ,Flash Crash‘ bezeichnen. Die Handelsspanne der Renditen von zehnjährigen US-Staatsanleihen lag bei über 40 Basispunkten“, kommentiert Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.

Weiterlesen

Investmentfonds

Großinvestoren sehen Anlageziele in Gefahr

  • „Renditehunger“ der Investoren auf höchstem Niveau seit Finanzkrise
  • Risikoaversion geht zurück
  • Risikomanagement hat Priorität

Großanleger in Deutschland sehen schwierige Zeiten auf sich zukommen. Mit Blick auf das kommende Jahr erwarten sie, dass durchschnittlich 43,5 Prozent von ihnen die selbst gesteckten Anlageziele nicht erreichen werden. Vor diesem Hintergrund geht das bisher dominante Sicherheitsbedürfnis institutioneller Investoren weiter zurück. Gleichzeitig gewinnt der Renditeaspekt bei der Kapitalanlage an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis gelangt die aktuelle Risikomanagementstudie von Union Investment.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Ertragschancen wahren, Risiken begrenzen

Die Herausforderungen an Kapitalanleger sind in den vergangenen Wochen nochmals gestiegen. Zahlreiche Aktienbörsen erlitten empfindliche Dämpfer. Die Anleihemärkte erscheinen ebenfalls auf den ersten Blick ausgereizt. „Herkömmliche Portfoliostrategien geraten zunehmend an ihre Grenzen“, so Daniel Rudis. Um dem allgemeinen Renditenotstand zu entgehen, verfolgt der Manager des UBS Dynamic Alpha Fund (ISIN: LU0218832805) eine flexible Strategie, die sich an keinen Vergleichsindex anlehnt, aber dafür mit einem Risikobudget gemanagt wird.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Nachhaltiger Blick

Kritik wurde an den aktuellen Analysen der ethisch-ökologischen Fonds geübt, jedoch sollte die Art und Weise der Testung durch die Verbraucherzentrale Bremen nochmal genauer betrachtet werden.
Der Schwerpunkt der Verbraucherschützer fiel erneut auf Geldanlagen, was zwangläufig wohl zu zwiespältigen Meinungen führen muss. Gegenstand der Untersuchungen waren 34 globale Aktienfonds, welche nach Anbieterangaben eine nachhaltige Investition verfolgen.

Weiterlesen

IMG 0687

Investmentfonds

Eigene Stärken aktiv nutzen.

Vom Umgang mit der Replikationsmethode.

Vermögensverwalter, Finanzvermittler und Investoren treibt die Frage um, warum und wo Exchange Traded Funds einsetzen. Die Antwort ist nicht ganz einfach, da es oft schwer fällt, Asset Allocation als eigenständige und somit zu vergütende Leistung herauszustellen und zu vermitteln. Folglich muss der Mehrwert her. Aber ist ein Investor auf allen Gebieten gleich gut und gleich stark?

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos