Investmentfonds

Aktienausblick: Korrektur am US-Markt wahrscheinlich

Jeff Hochman, Leiter der technischen Analyse bei Fidelity Worldwide Investment:

  • Bullenmarkt bleibt trotz Korrektur langfristig intakt
  • Allmähliche wirtschaftliche Erholung unterstützt positiven Ausblick für globale Aktienmärkte
  • Asien und Schwellenländer im zweiten Halbjahr vielversprechend

„Auch wenn die jüngste Marktkorrektur am europäischen Aktienmarkt manch einen Investor etwas anderes vermuten lässt: Der globale Bullenmarkt ist langfristig intakt. Vielmehr waren solche Rücksetzer rund fünf Jahre nach Beginn eines langfristigen Aufwärtstrends in der Vergangenheit normal und nötig, um die erzielten Kursgewinne und neuen Höchststände zu verdauen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Sommerflaute am Markt für Hochzinsanleihen

Nach einem guten Start ins neue Jahr erhöhte sich das Risiko einer Korrektur am Markt für Hochzinsanleihen.

In der Regel ist dieser Markt zum Sommer hin tendenziell schwächer, obwohl dieser Effekt nicht in jedem Jahr gleich stark ausgeprägt ist. In Anbetracht der saisonalen Schwäche, die im vergangenen Jahr deutlich wurde (siehe Tabelle), war die starke Entwicklung am Markt für Hochzinsanleihen im Mai und Juni dieses Jahres – trotz der beachtlichen Neuemissionsvolumina – deshalb etwas überraschend.

Weiterlesen

Investmentfonds

DWS Concept Kaldemorgen überspringt die Milliarden-Schwelle

Innerhalb von nur einem dreiviertel Jahr hat sich das verwaltete Vermögen im von Klaus Kaldemorgen gemanagten DWS Concept Kaldemorgen auf mehr als einer Milliarde Euro verdoppelt. Per 12.08.14 betrugen die Assets under Management 1,012 Mrd. Euro. Diese schnelle Zunahme der Gelder spiegelt den aktuellen Trend in der Geldanlage hin zu Mischfonds wider.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

Hohe Zuflüsse in Aktien-ETFs

Deutsche Bank ETF Market Review Juli 2014:

  • Globale ETF-Branche auch im Juli mit starken Zuflüssen und neuem Höchststand
  • Investments in den europäischen ETF-Markt gegenüber Vormonat verdoppelt
  • ETFs auf den S&P 500 und den chinesischen Markt stark gesucht
  • Rohstoff-ETPs mit den stärksten Zuflüssen seit November 2012

Globaler ETF-Markt Zu-/Abflüsse:

Die starke Nachfrage nach ETFs setzte sich im vergangenen Monat fort. Nach einem Nettozufluss von 34,3 Milliarden Dollar im Juni investierten die Anleger im Juli weltweit per Saldo 31,7 Milliarden Dollar in ETFs. Insgesamt sind der ETF-Branche damit seit Jahresbeginn 150,5 Milliarden Dollar zugeflossen. Angesichts unsicherer Aussichten an den Kapitalmärkten scheinen Anleger ETFs zu präferieren, um sich flexibel zu positionieren und Kurschancen wahrzunehmen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zwei mögliche Szenarien für Bond-Anleger

James Waters, Client Portfolio Manager Festverzinsliche Wertpapiere bei Thradneedle Investments:

Ein Fall mit zwei möglichen Szenarien

Mehr als die Hälfte des Jahres ist inzwischen vergangen und auf den Rentenmärkten hat sich insgesamt nur wenig getan. Renditen und Spreads sind zurückgegangen, allerdings nur geringfügig im Vergleich zu den allgemeinen Marktbewegungen der letzten Jahre. Die (sowohl realisierte als auch implizierte) Volatilität ist dank dieser Stabilität, die den Maßnahmen der Zentralbanken zu verdanken ist, auf ein niedriges Niveau gesunken. Es lässt sich nur schwer – wenn überhaupt – vorhersagen, wie lange dieses Umfeld Bestand haben wird, bevor der nächste große Volatilitätsschub einsetzt. Zahlreiche Szenarien oder Handlungsbögen könnten angesichts der jüngsten Vergangenheit und des längerfristigen zyklischen Verhaltens der Märkte für Anleger von Interesse sein. Wir haben zwei dieser möglichen Szenarien ausgewählt, die hoffentlich dazu beitragen, die möglichen Entwicklungen zu skizzieren, mit denen Anleger in den nächsten Jahren rechnen können.

Weiterlesen

Investmentfonds

Comeback für Asiens Aktienmärkte

Matthew Sutherland, Investment Director asiatische Aktien bei Fidelity Worldwide Investment:

  • In asiatischen Volkswirtschaften deutet sich ein synchroner Aufschwung an, vor allem dank politischer Stimuli
  • Hohe Kapitalzuflüsse in die Aktienmärkte der Region seit März
  • Asiatische Aktienmärkte lassen die der Industriestaaten hinter sich

„Bei internationalen Anlegern beobachten wir derzeit eine Rotation. Während sie ihr Kapital bis vor einigen Monaten in den amerikanischen und dann in den europäischen Aktienmarkt gelenkt haben, wenden sie sich nun Asien zu.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos