Investmentfonds

EZB-Niedrigzinspolitik treibt Pensionsverpflichtungen deutscher Konzerne nach oben

 Towers-Watson-Analyse “German Pension Finance Watch 4. Quartal und Jahresrückblick 2014”

Verfall des Rechnungszinses lässt Pensionsverpflichtungen ansteigen
• Planvermögen zeigen robuste Zuwächse im Jahresverlauf

Die niedrigen Leitzinsen in der Euro-Zone hinterlassen deutliche Spuren bei den Pensionsverpflichtungen deutscher Unternehmen. Weil sich die Berechnungsgrundlagen verändern, steigen die Verpflichtungen deutlich an, während die Ausfinanzierungsgrade der Planvermögen in DAX und MDAX zurückgehen. Zugleich konnten die Unternehmen ihr Planvermögen im Jahr 2014 deutlich ausbauen und ihre Renditen auf sehr hohem Niveau halten. Das zeigt die Modellberechnung „German Pension Finance Watch“ des Beratungsunternehmens Towers Watson.

Weiterlesen

Investmentfonds

Währungskrieg auf Kosten der USA?

„Es sieht ein wenig nach Währungskrieg aus. Die offensichtliche Strategie an den Devisenmärkten ist, auf einen Anstieg des US-Dollar zu setzen. Bleibt zu hoffen, dass die US-Wirtschaft tatsächlich stark genug ist, um Wachstum und Inflation auf der ganzen Welt über die Devisenmärkte wieder ins Gleichgewicht zu bringen.“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

Die extreme lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat bereits die Schweizer Notenbank dazu gezwungen, die Kopplung des Franken an den Euro aufzuheben. Nun hat sie Folgen für weitere Länder: Die Schwedische Reichsbank hat vergangene Woche ebenfalls Anleihekäufe angekündigt und den Einlagenzinssatz auf -0,1 Prozent gesenkt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Schwacher Euro verleiht deutschen Exporten Rückenwind

Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des Fidelity Germany Fund:

  • Niedriger Ölpreis heizt Konjunktur an und treibt Unternehmensgewinne – besonders in Deutschland
  • Moderater Aufwärtstrend für Deutschland erwartet
  • ,,Grexit“ ist unwahrscheinlich, wäre für die EU aber wirtschaftlich verkraftbar

„Die vergangenen Monate waren ereignisreich und in vielerlei Hinsicht positiv für Europa: Der schwache Euro hat den europäischen Exporten, an denen Deutschland erheblichen Anteil hat, Rückenwind verliehen. Ein weiteres Plus ist der niedrige Ölpreis.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

ACATIS GANÉ Value Event Fonds erreicht 1 Milliarde Euro

Fonds mit 3 Höchstauszeichnungen

Der ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI erreichte diese Woche erstmals ein Fondsvolumen von 1 Milliarde Euro. Der Mischfonds wurde im Dezember 2008 von der ACATIS Investment GmbH zusammen mit der GANÉ AG und der Universal-Investment-Gesellschaft mbH aufgelegt. Seitdem erzielte er eine durchschnittliche jährliche Performance von +13,0%. Insgesamt kommt er auf einen Wertzuwachs von +112,1% bei einer Volatilität von 8,0% (Daten per 31.01.2015).

Weiterlesen

Investmentfonds

Brasilien feiert Karneval – und was macht die Wirtschaft?

Nick Robinson, Director – Head of Brazilian Equities bei Aberdeen Asset Management, ist der Ansicht, dass man der brasilianischen Wirtschaft nur noch etwas Zeit geben müsse, damit sie zu einem Markenzeichen wird, so wie es der brasilianische Karneval schon seit Generationen ist. Das Potenzial dazu habe sie jedenfalls:

„Seit fast drei Jahrhunderten strömen die Brasilianer in bunten Kostümen zum jährlichen Karneval auf die Straßen. Hier herrscht kein Mangel an Spaß! Er ist inzwischen eine langjährige Tradition, die Besucher rund um den Globus anzieht. Aber Brasilien hat mehr zu bieten als nur eine große Party. Auch wenn die Wirtschaft Brasiliens noch keine Feierlaune aufkommen lässt, hat es schließlich auch Jahrzehnte gedauert, bis der Karneval international wahrgenommen wurde. Warum sollte man einem Schwellenland nicht auch eine adäquate Zeit einräumen, um sich zu etablieren?

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

„Höchste Zeit für eine ausgewogenere Einschätzung Chinas“

Seit geraumer Zeit bereiten die vermeintlichen wirtschaftlichen Schwächen Chinas der Anlegerschaft Kopfzerbrechen. Exzessive Infrastrukturausgaben, ein undiszipliniertes Bankensystem und eine Immobilienblase, die jederzeit mit ungeahnten Folgen platzen könnte, lasten auf den Gemütern.

Viele Investoren betrachten China seit geraumer Zeit eher pessimistisch. Bei ING Investment Management nehmen wir diese Sorgen zur Kenntnis, bemühen uns aber um eine ausgewogenere Sichtweise, die auch den von der chinesischen Regierung verfolgten Reformen Rechnung trägt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Gute Aussichten für europäische Unternehmensanleihen

Die Investmentstrategen von AXA Investment Managers, James Gledhill und Chris Iggo, erklären, warum Investmentgrade- und High-Yield-Anleihen von der Suche der Investoren nach Rendite profitieren – insbesondere vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltwirtschaft, niedriger Inflation und reichlich vorhandener Liquidität.

Auch wenn die Stimmung in der Wirtschaft schwankt, sind die niedrigen Energiepreise alles in allem positiv für das Wachstum. Diese Ansicht vertritt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA IM. Außerdem rechnet Iggo mit einer Leitzinserhöhung der Federal Reserve (Fed) um bis zu 150 Basispunkte bis zum Jahr 2016: „Sollte es dazu kommen, dürften die mittel- und längerfristigen Kapitalmarktrenditen wohl kaum auf dem gegenwärtigen Niveau verbleiben.“

Weiterlesen

Investmentfonds

La Française kooperiert mit Alger

La Française, ein internationaler assetklassenübergreifender Vermögensverwalter, gibt den Vertragsabschluss zu einer strategischen Partnerschaft (vorbehaltlich der behördlichen Zustimmung) mit Alger Management, Ltd. (“Alger”) bekannt.

La Française wird einen 49,9%igen Anteil an Alger halten, einer Tochtergesellschaft von Fred Alger Management, Inc., einem US-Asset-Management Unternehmen. Unter dem neu bestellten, fünf Mitglieder umfassenden Vorstand von Alger werden sich zwei Führungskräfte von La Française befinden.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos