EZB-Niedrigzinspolitik treibt Pensionsverpflichtungen deutscher Konzerne nach oben
Towers-Watson-Analyse “German Pension Finance Watch 4. Quartal und Jahresrückblick 2014”
• Verfall des Rechnungszinses lässt Pensionsverpflichtungen ansteigen
• Planvermögen zeigen robuste Zuwächse im Jahresverlauf
Die niedrigen Leitzinsen in der Euro-Zone hinterlassen deutliche Spuren bei den Pensionsverpflichtungen deutscher Unternehmen. Weil sich die Berechnungsgrundlagen verändern, steigen die Verpflichtungen deutlich an, während die Ausfinanzierungsgrade der Planvermögen in DAX und MDAX zurückgehen. Zugleich konnten die Unternehmen ihr Planvermögen im Jahr 2014 deutlich ausbauen und ihre Renditen auf sehr hohem Niveau halten. Das zeigt die Modellberechnung „German Pension Finance Watch“ des Beratungsunternehmens Towers Watson.