ETF / Zertifikate

BlackRock erweitert Palette an iShares Faktor-ETFs um vier Europa-Aktienfonds

BlackRock hat vier iShares Faktor-ETFs mit Fokus auf Europa aufgelegt und damit sein Angebot an Faktor-ETFs erweitert. Jeder der Fonds bietet Zugang zu einem bestimmten Investment-Ansatz: Value, Momentum, Größe und Qualität.

Faktor-ETFs bieten einen alternativen Ansatz gegenüber Fonds, deren zugrunde liegende Indizes auf dem Konzept der Marktkapitalisierung beruhen. Sie eröffnen Zugang zu speziellen Faktoren oder Treibern von Risiko und Rendite und ermöglichen es, Renditequellen zu erschließen. Dabei beruhen sie auf Indizes, sind effizient und transparent.

Weiterlesen

Investmentfonds

Vorauseilendes Handeln

Seit Monaten gibt es an den Finanzmärkten kaum ein weniger diskutiertes Thema als das ob, wann und wie die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem breit angelegten Programm der quantitativen Lockerung übergeht.

Am Donnerstag ist es nun so weit, nachdem der Europäische Gerichtshof sich letzte Woche ebenfalls nicht als Stolperstein herausgestellt hat. Voraussichtlich wird die Entscheidung auch die Bedenken einiger kritischer Länder wie Deutschland berücksichtigen, die eine gemeinsame Haftung für die Staatsschulden aller Euroland-Mitglieder ablehnen. Die Ankündigung, die EZB-Bilanz um fast 50% zu erweitern, ist sicherlich eines der grössten Experimente in der Geschichte der Notenbank. In Grossbritannien und den USA können diese Massnahmen als Erfolg gelten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Neuer Markenauftritt von AB Europe

AllianceBernstein Holding L.P. – der Mutterkonzern von AB Europe GmbH – hat heute seinen neuen globalen Markenauftritt vorgestellt, der deutlicher als zuvor die bedeutsame Entwicklung der letzten Jahre widerspiegelt. Das führende internationale Investmenthaus hat sein Angebot über mehrere Assetklassen und Märkte hinweg ausgebaut, um so den Herausforderungen der Investoren von heute zu begegnen.

„Unser Unternehmen hat sich in den letzten Jahren signifikant weiterentwickelt. So können wir die Ansprüche unserer Kunden auf vielen neuen dynamischen Wegen erfüllen. ‚Ahead of tomorrow‘ lautet das neue Markenverständnis, das unseren Anspruch gegenüber Kunden auf den Punkt bringt. Natürlich halten wir dabei weiter an unseren Kernkompetenzen fest. Dazu zählen Investmentdisziplin, Überzeugung, differenzierte Einblicke und intellektuelle Wissbegier. Zugleich haben wir aber unser Angebot erweitert und unsere Kultur der engen Zusammenarbeit und Innovation gestärkt“, sagt Peter Kraus, Chairman und CEO von AB.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

„Mario Draghi dürfte am Ziel sein“

Dr. Frank Engels Leiter Portfoliomanagement Renten bei Union Investment:

Wir glauben, dass die Europäische Zentralbank am 22. Januar bei ihrer nächsten Ratssitzung zur Geldpolitik ein breit angelegtes Anleihen-Kaufprogramm ankündigen wird. Mehrere EZB-Gouverneure und auch EZB-Präsident Draghi haben in den letzten Tagen bestätigt, dass die EZB die technischen Vorbereitungen hierfür abgeschlossen hat, und vor allem haben sie auch ihre Zustimmung dazu signalisiert. Zudem hat der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes die vom deutschen Bundesverfassungsgericht geäußerten rechtlichen Bedenken weitgehend zerstreut. Daher scheint eine Mehrheit im EZB-Rat für ein breit angelegtes Kaufprogramm nun bereits sicher.

Weiterlesen

Investmentfonds

Marktverwerfungen und politische Verzerrungen könnten im ersten Quartal 2015 ihren Höhepunkt erreichen

Zum Jahreswechsel 2015 bestehen in der Welt massive wirtschafts- und geldpolitische Ungleichgewichte. Gleichzeitig sehen wir uns einer in dieser Form geradezu beispiellosen Ballung geopolitischer Risiken gegenüber. Bereits im ersten Quartal 2015 könnten die Märkte den Höhepunkt dieser Marktverwerfungen erleben.

Die auf Multi-Asset-Anlagen spezialisierte Investmentbank Saxo Bank hat ihren Jahresausblick für 2015 veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen die globalen Märkte und die zentralen Handelsempfehlungen für 2015.

Nie zuvor waren Weltwirtschaft und Wirtschaftspolitik derartig aus dem Lot. Wir sehen uns jetzt ernsten geopolitischen Risiken gegenüber, die sich noch verschärfen könnten, sollte der Ölpreis unter 60 Dollar pro Barrel fallen. Die Inflation befindet sich trotz der extrem lockeren Geldpolitik in den meisten Industrieländern sowie geldpolitischer Straffung in den Schwellenländern auf dem niedrigsten Stand seit Jahrzehnten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Fondsbranche verwaltet 2,4 Billionen Euro


  • Zwei Drittel der Assets ausschließlich von Institutionellen
  • Aktienfonds: Vermögenszuwachs über 50 Prozent seit 2009
  • Immobilienfonds: 5 Milliarden Euro Neugeschäft

Das von der Fondsbranche verwaltete Vermögen stieg seit Anfang 2014 von 2.105 Milliarden Euro auf 2.374 Milliarden Euro. Dazu beigetragen haben netto 95 Milliarden Euro neue Gelder bis Ende November. Ausschließlich für institutionelle Anleger verwalten die Fondsgesellschaften 1.221 Milliarden Euro in Spezialfonds und 365 Milliarden Euro in freien Mandaten. 788 Milliarden Euro entfallen auf Publikumsfonds.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Deutsche AWM erwartet 2015 ein ETF-Wachstum in Europa auf Vorjahresniveau

  • ETF-Wachstumstreiber sind Produktinnovationen, Services und Kosteneffizienz
  • Schwerpunkt bei Renten-ETFs in 2015 auf High-Yield-Produkten
  • ETF-Investmentlösungen entscheidend für Durchbruch im Privatkunden-Bereich
  • ETFs werden immer häufiger im aktiven Management eingesetzt
  • db X-trackers ETFs mit starken Nettomittelzuflüssen von über vier Milliarden EUR

Das ETF-Wachstum wird auch 2015 ungebrochen weitergehen. Nach Schätzungen der ETF-Vertriebsexperten der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) wird aus heutiger Sicht das ETF-Wachstum in Europa zwischen 15 und 20 Prozent wachsen. Mit 357,3 Milliarden EUR verwaltetem ETF-Vermögen beträgt der europäische ETF-Anteil am gesamten Fondsvolumen in Europa derzeit rund 3,3 Prozent.

Weiterlesen

Investmentfonds

Wie sich Ölpreis, Euroschwäche und anstehende Wahlen auf Europas Aktien auswirken

Matthew Siddle, Manager des Fidelity European Growth Fund:

  • Wahlen in Griechenland und Spanien sind in diesem Jahr das Hauptrisiko für europäische Aktienmärkte
  • Konsumgüterhersteller profitieren von der Euroschwäche
  • Ölpreisschwankungen eröffnen Stock-Picking-Möglichkeiten
  • Niedrige Bewertung macht Energieaktien interessant

„Zu den wichtigsten Einflussfaktoren für die europäischen Aktienmärkte zähle ich in nächster Zukunft vor allem drei Punkte: den niedrigen Ölpreis, die Euroschwäche und die in 2015 anstehenden Wahlen. Das Hauptrisiko für Europas Aktien geht meiner Meinung nach von der Politik aus. Im Januar sind in Griechenland Wahlen und – noch wichtiger – im November in Spanien, wo der Aufstieg der neuen Partei Podemos die bislang gute Reformarbeit zunichtemachen könnte. Daher bin ich in den Randstaaten der Eurozone nach wie vor untergewichtet.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos