Investmentfonds

Santander Asset Management steigert Volumen bei Profilfonds auf 12,4 Milliarden Euro

  • In den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Summe des in den Fonds weltweit verwalteten Volumens verdoppelt
  • Für die stärksten Zuwachsraten sind Spanien, Mexiko, Deutschland und Portugal verantwortlich
  • Die Select-Fonds bieten drei auf die jeweiligen Anlegertypen zugeschnittene Risikoprofile

Santander Asset Management (SAM) ist weiter auf Wachstumskurs. In den vergangenen zwölf Monaten (Bis März 2015) verzeichnete der international tätige Asset Manager Neuzuflüsse in Höhe von insgesamt 6,169 Milliarden Euro in Profilfonds, das ist ein Zuwachs von 99 Prozent. Der Konzern, der zu 50 Prozent von Banco Santander und zu 50 Prozent von Warburg Pincus sowie General Atlantic gehalten wird, verwaltete damit Ende Februar für über 220 000 Kunden insgesamt rund 12,388 Milliarden Euro in dieser Asset-Klasse.

Weiterlesen

P1012913

Investmentfonds

Ein Pionier unter den europäischen Dividendenfonds

Richard Zellmann, Geschäftsführer von First Private Investment Management KAG mbH

Der First Private Euro Dividenden STAUFER, aufgelegt 1997, ist ein Pionier der systematischen Dividendenstrategien. Das Fondsmanagement setzt ganz bewusst auf Dividendentitel aus der Eurozone. Allein in den vergangenen 5 Jahren erzielte der Fonds, nach Kosten, eine Performance von 99,58 Prozent* und liegt damit 44,71 Prozentpunkte besser als seine Benchmark, den Euro Stoxx 50.

Weiterlesen

Investmentfonds

Investoren entdecken den Aktienmarkt in Hongkong

Jetzt wächst endlich zusammen, was längst zusammen gehört. Bisher führten die Börsen in Hongkong und Shanghai ein Eigenleben. Die H-Aktien – notiert in Hongkong-Dollar – wurden von internationalen Investoren gekauft. Dagegen investierten in A-Aktien an der Börse in Shanghai – auf Renminbi lautend – überwiegend chinesische Anleger.

„Das hat dazu geführt, dass die Aktienmärkte oft sehr unterschiedlich bewertet wurden, obwohl viele chinesische Unternehmen ihre Aktien an beiden Börsen gelistet haben“, sagt Eric Wiegand, Head of ETP-Strategy bei der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM). 

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Vorsicht Falle bei Dividendentiteln!

  • Dividenden taugen nicht als Zinsersatz
  • Dividendenrendite kein Garant für die Qualität eines Unternehmens
  • High-Yield-Anleihen eignen sich selektiv als Anlagealternative zu Aktien

Die Renaissance der Aktie ist in vollem Gange. Anleger sollten allerdings vorsichtig sein und Dividendentitel nicht als direkten Zinsersatz im Niedrigzinsumfeld sehen, heißt es in der jüngsten Analyse der StarCapital-Publikation StarInvest.

Weiterlesen

Investmentfonds

Optimales Marktumfeld für aktive Mischfonds

Um die anspruchsvollen Renditeerwartungen der Investoren an Mischfonds erfüllen zu können, ist es für den Manager unabdingbar, die ganze Klaviatur des Investmentuniversums zu spielen.

Währungsabwertungswettläufe, geopolitische Spannungen, Geldschwemmen, ein historisch niedriges Zinsumfeld sowie inflationäre Asset-Preisblasen und deflationäre Tendenzen der Realwirtschaft sind nur die wichtigsten der aktuellen Herausforderungen für die Marktteilnehmer. Im Zuge dieses sich verändernden Kapitalmarktumfeldes, mit sehr kurzen Zyklen und abschmelzenden Risikobudgets, hinterfragen die Anleger vermehrt die Anforderungen an ihre Kapitalanlagen. Auch wird die berechtigte Frage gestellt, inwiefern sich ein Investment in Fondsprodukte nach Kostenbelastung überhaupt noch lohnt. Wie soll der Anleger auf diese Gemengelage reagieren?

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Dividendenstrategien stabilisieren Fondsperformance

Im Niedrigzinsumfeld spielen Aktien als Renditetreiber eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Anleger scheuen jedoch die erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten. Dividendenstrategien können hier ein Ausweg sein.

Diese Einschätzung legt die aktualisierte Studie „Dividenden statt Niedrigzinsen“ von Allianz Global Investors (AGI) nahe.

Darin haben sich die Kapitalmarktexperten der AGI mit den Auswirkungen von Dividendenstrategien auf die Performance von Aktienfonds befasst. Ein stabilisierender Effekt zeigt sich unter anderem bei einem Blick auf den US-Markt in der Zeit von 1950 bis 2014.

Weiterlesen

Investmentfonds

Go Global

Im aktuellen Kapitalmarktumfeld ist Diversifikation das Gebot der Stunde. Aktien gehören hierbei genauso dazu wie die internationale Streuung des Anlagevermögens. Globale Aktienfonds rücken damit auf die Agenda der Anleger.

Dividendenorientierte Strategien zählen derzeit zu den bevorzugten Anlagekonzepten im Aktienbereich. Unternehmen mit nachhaltig soliden Ausschüttungen gelten als vergleichsweise stabile Investments. Im Gegensatz zu Zinspapieren liefern Dividendentitel aktuell zudem deutlich höhere laufende Erträge. Und: Dividenden dienen als Risikopuffer. Sie helfen, Kursrückgänge bis zu einem gewissen Grad abzufedern. Gerade für Anleger, die an ordentlichen laufenden Erträgen interessiert sind, sich aber gegen die erhöhte Volatilität an den Aktien-märkten absichern möchten, können Dividendenfonds also interessant sein.

Weiterlesen

Investmentfonds

2014 – Ein Jahr der Rekorde für die europäische Fondsindustrie

Auch wenn der Dezember 2014 mit Mittelabflüssen aus langfristigen Investmentfonds (Aktien-, Renten-, Mischfonds und ähnlichen Produkten) in Höhe von 1,4 Milliarden Euro einen negativen Effekt auf die Gesamtjahresstatistik hatte, konnte die europäische Fondsindustrie für 2014 Mittelzuflüsse in Höhe von 348 Milliarden Euro vermelden.

Trotz des Niedrigzinsumfeldes waren Rentenfonds auch im Gesamtjahr 2014 mit Zuflüssen in Höhe von 164 Milliarden Euro die beliebteste Anlageklasse, gefolgt von Mischfonds, die mit Zuflüssen in Höhe von 124,5 Milliarden Euro zum ersten Mal, seitdem diese Statistik von Fondsanalysehaus Lipper erhoben wird (2002), höhere Zuflüsse verzeichnen konnten als Aktienfonds (+61,3 Milliarden Euro).

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos