Investmentfonds

EZB-Maßnahmen schaffen günstiges Umfeld für europäische Anleihemärkte

David Simner, Fondsmanager des Fidelity Euro Bond Fund und des Fidelity Euro Corporate Bond Fund:

  • Griechische Zahlungsschwierigkeiten als größtes Risiko für die Bondmärkte
  • Marktumfeld ist positiv für Investment-Grade-Anleihen
  • Attraktive Chancen auch abseits der Kernmärkte

„Der Ausblick für die europäischen Rentenmärkte bleibt überwiegend positiv. Diese aktuelle Positionierung basiert vor allem auf der Überzeugung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) angesichts des Deflationsdrucks innerhalb und außerhalb Europas ihre expansive Geldpolitik beibehalten wird und dass das Anleihekaufprogramm in Kombination mit dem geringen Staatsanleihen-Angebot die Renditen auf extrem niedrigem Niveau halten wird.

Weiterlesen

Investmentfonds

Vertrauen in die chinesische Währung steigt kontinuierlich – bei Unternehmen jeder Größe

Während bei börsennotierten Unternehmen die Finanzierung und der Handel in Renminbi (RMB) keine Seltenheit mehr ist, erkennen kleinere Unternehmen erst allmählich die Vorteile der Geschäftstätigkeit in RMB.

Doch zeigt sich die Trendwende fünf Jahre nach dem Start des Liberalisierungsprozesses der chinesischen Währung immer deutlicher. Heute beschäftigen sich bereits mehr als ein Viertel aller deutschen Unternehmen mit dem Handel in Renminbi – unabhängig von ihrer Größe.

Weiterlesen

Investmentfonds

AXA IM: Neuer Asienfonds mit Short-Duration-Anleihen

AXA Investment Managers (AXA IM) hat einen neuen Fonds aufgelegt: den AXA WF Asian Short Duration Bonds.

Dieser bietet Investoren Zugang zum schnell wachsenden asiatischen Anleihemarkt bei gleichzeitiger Begrenzung der Volatilität. Er ergänzt die Fixed Income Short Duration Palette von AXA IM, die insgesamt sechs Anlagestrategien mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 23 Milliarden Euro* umfasst.

Der Fonds ist nicht an eine Benchmark gebunden und verfolgt eine Total Return-Strategie. Dabei liegt der Fokus auf Hochzinsanleihen sowie Investment-Grade-Bonds mit einer hohen Cash-Flow-Visibilität und attraktiven Renditen. Ziel des Fondsmanagement ist es, kontinuierliche und schrittweise steigende Erträge aus Kuponeinnahmen und regelmäßigen Neuanlagen mit niedrigeren Volatilitäten zu generieren.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Andreas Hecker verstärkt Vertriebsteam von BlackRock in Deutschland

BlackRock hat sein Retail-Vertriebsteam in Deutschland zum 1. Mai 2015 weiter verstärkt. Andreas Hecker übernimmt ab sofort eine der Senior-Betreuer-Aufgaben im Vertriebsteam für die Betreuung von Vermögensverwaltern, Dachfondsgesellschaften und Family Offices in Deutschland.

Andreas Hecker kommt von der Credit Suisse zu BlackRock, wo er seit 2002 in verschiedenen Führungspositionen in Frankfurt und Zürich tätig war. Zuletzt arbeitete er als Senior Portfolio- Manager und Fonds-Manager im Asset Management der Credit Suisse in Zürich, wo er unter anderem die Verwaltung globaler diskretionärer Fonds-Mandate verantwortete. Andreas Hecker absolvierte zuvor eine Ausbildung zum Bankkaufmann und schloss ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth im Jahre 2001 als Diplom-Kaufmann ab. In seiner neuen Funktion wird Andreas Hecker an Meret Rieser berichten, die das Geschäft mit Großkunden im deutschen Retail-Vertrieb von BlackRock leitet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Mögliche Fed-Zinserhöhung bringt überschaubare Gefahren für Aktienmärkte

  • Leitzinserhöhung in 2015 auch nach schwachen US-Wachstumszahlen wahrscheinlich
  • Erhöhte Volatilität und kurzfristiger Druck auf Aktienmärkte möglich
  • Historie zeigt, dass sich die Aktienmärkte rasch wieder erholen

Die im Laufe des Jahres erwartete Leitzinsanhebung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) stellt für die Aktienmärkte keine nachhaltige Bedrohung dar. Zu dieser Einschätzung kommt Peter Szopo, Aktienstratege der Fondsgesellschaft Erste Asset Management. „Selbst nach den enttäuschenden Wachstumszahlen für das erste Quartal wird die Fed mit großer Wahrscheinlichkeit im Herbst dieses Jahres die Zinsen erhöhen“, so Szopo weiter.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

ETF-Aktivität

Das erste Quartal in diesem Jahr brachte in Europa eine muntere Emissionstätigkeit durch die ETF Anbieter. Im europäischen Raum wurden 54 neue Produkte aufgelegt. Die Gesamtheit dieser neuen Produkte brachte es bis zur letzten Woche auf ein Vermögen von 2,02 Milliarden Euro. Die Bestimmung des europäischen ETF-Marktes geht von den Aktien-ETFs aus. In Zeitraum der ersten drei Monate des aktuellen Jahres wurden 34 Aktien-ETFs aufgelegt, es waren per 22. April 1,18 Milliarden Euro investiert. Ebenfalls in diesem Zeitraum wurden 14 neue Bond-ETFs aufgelegt, mit einem bisherigen Investitionsvermögen von 764 Millionen Euro.

Weiterlesen

Investmentfonds

AXA IM: Die Eurozone bietet Investoren Chancen

  • AXA IM hebt die Wachstumsprognose für den Euroraum an
  • Geldpolitische Impulse der EZB und ein schwacher Euro stützen die Kurse von Aktien und Anleihen
  • US-Aktien sind im internationalen Vergleich hoch bewertet

Die weitere geldpolitische Lockerung (Quantitative Easing) der Europäischen Zentralbank (EZB) gibt den Aktien in der Eurozone Rückenwind. Gleichzeitig dürften die Langfristrenditen in der Währungsunion weiter fallen. Der US-Aktienmarkt gibt dagegen Anlass zur Sorge. Zu dieser Einschätzung kommt das Research- und Strategie-Team von AXA Investment Managers (AXA IM) um Eric Chaney und Franz Wenzel. Deswegen übergewichten sie Aktien aus der Eurozone und Staatsanleihen von Kern- und Peripherieländern des Euroraums, während sie US-Titel kurzfristig untergewichten.

Weiterlesen

Investmentfonds

BNP Paribas-Die neuen Laufzeitfonds: Garantie und Chancen – im richtigen Verhältnis

Easy Future von BNP Paribas Investment Partners sind eine neue Generation Laufzeitfonds.

Zunächst einmal erzielen sie ihre Erträge nicht nur aus Aktien, sondern aus verschiedenen Quellen und passen somit ihre Strategie stets den Marktbedingungen an. Darüber hinaus ist die Absicherungsquote des angesparten Kapitals variabel.

Da sie Kapitalschutz und Wachstums-potenzial verbinden, eignen sich Easy-Future-Fonds für das langfristige Sparen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos