Investmentfonds

Neuer Gesundheits-Aktienfonds knackt 100 Mio. Euro-Grenze nur 6 Monate nach Auflage

Die Fondsspezialisten von apoAsset und Medical Strategy haben mit dem Gesundheits-Aktienfonds „apo Medical Opportunities Institutionell“ einen der erfolgreichsten Aktienfondsstarts der jüngeren Vergangenheit hingelegt. Nur sechs Monate nach Auflage ist der Fonds bereits auf über 100 Millionen Euro Volumen gewachsen.

Das Konzept basiert auf dem etablierten Fonds „apo Medical Opportunities“, der in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet wurde und weltweit in Unternehmen des Gesundheitsmarkts investiert. Fondsmanager sind in beiden Fällen Medical Strategy und apoAsset, eine Beteiligung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und der Deutschen Ärzteversicherung.

Weiterlesen

Investmentfonds

Asien – auf der Suche nach Wachstum

Anlässlich der Asia Conference 2015 nahm Allianz Global Investors’ Chefanlagestratege zusammen mit Anlagestrategen aus Asien Anlagethemen und die Wachstumsperspektiven der Region unter die Lupe. Insgesamt dürfte sich der Ausblick für die Region aufhellen und aktiven Investmentmanagern interessante Anlagemöglichkeiten eröffnen.

Anleger aus reifen Märkten suchen verzweifelt nach Rendite, nachdem die Phase finanzieller Repression im Umfeld niedriger realer Zinsen und Renditen nun im Zuge des Schuldenabbaus des Privatsektors in den USA und Europa bereits länger andauert, als viele erwartet hatten. Aktuell weist der Wachstumstrend in der entwickelten Welt im Vergleich zu Schwellenmärkten zwar ein höheres Momentum auf, doch sollten Anleger asiatische Wertpapiere nicht aus den Augen verlieren.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Überraschender Ausgang der Parlamentswahl in Großbritannien hebt Unsicherheit der Anleger auf“

Während die Stimmen bei Großbritanniens Parlamentswahl, deren Ausgang höchst unsicher war, weiter ausgezählt werden, zeigt sich, dass die Meinungsumfragen, die ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug in die Downing Street 10 hatten erwarten lassen, anscheinend daneben lagen. Von Anlegern dürfte das überraschende Wahlergebnis begrüßt werden.

Eine deutliche Zunahme der Unterstützung für die Konservative Partei kurz vor der Wahl wird David Cameron wohl eine zweite Amtszeit bescheren – eine erstaunliche Entwicklung, die von den Meinungsforschern und Buchmachern überhaupt nicht erwartet worden war.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Investment Professionals erwarten anhaltende „Forward Guidance“ der EZB

Mehr als drei Viertel (75,6 Prozent) der von der DVFA befragten Investment Professionals gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre aktuelle Informationspolitik der „Forward Guidance“ fortführen wird. Knapp ein Viertel (24,4 Prozent) erwartet in Zukunft eine Abkehr der EZB von diesem Kommunikationsinstrument.

Durch die „Forward Guidance“, also Hinweise der Zentralbanken zur zukünftigen Geldpolitik, sollen Marktteilnehmer insbesondere in Phasen erhöhter Unsicherheit eine Orientierungshilfe erhalten und zugleich ihre Erwartungen gesteuert werden. Ein Großteil der Befragten, 61,4 Prozent, ist der Meinung, dass Zentralbanken im Sinne dieser Informationspolitik immer möglichst frühzeitig informieren sollten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zeit für den Verkauf von Bundesanleihen?

Innerhalb von wenigen Tagen haben sich die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen nahezu verzehnfacht.

Normalerweise hätte ein solch starker Anstieg zu einem Crash am Anleihenmarkt geführt, doch die Nullzinspolitik der Zentralbanken hat eine „Schadensbegrenzung“ auf 50 Basispunkte ermöglicht – was allerdings immer noch einen Verlust von fast 4% gegenüber den Höchstkursen von 10-jährigen Anleihen und von 14% gegenüber den Höchstkursen von 30-jährigen Anleihen bedeutet.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Aktienanlage fängt im Kopf an – Neue Studie zur Einstellung der Deutschen zur Aktie

Missverständnisse, Vorurteile und Unsicherheit prägen das Verhältnis der Deutschen zur Aktienanlage. Das zeigt eine Studie des Deutschen Aktieninstituts und der Börse Stuttgart, in der die Einstellung der Deutschen zur Aktie untersucht wurde. Aber das Interesse an Aktien ist größer als die Zahl der tatsächlichen Aktionäre vermuten lässt.

„Trotz Höchstständen an den Börsen, rekordhoher Dividendenausschüttungen der Unternehmen und historisch niedriger Zinsen meiden die Deutschen die Aktienanlage weitgehend. Dabei sind die Vorteile von Aktien im Vergleich zu Zinspapieren in diesem Umfeld offensichtlich. Nur wer die Ursachen für die deutsche Aktienabstinenz kennt, kann geeignete Maßnahmen zur Abhilfe ergreifen bzw. neue Impulse für eine bessere Aktienkultur setzen“, erläutert Dr. Michael Völter, Vorsitzender des Vorstands der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse, die Gründe für die jüngst durchgeführte Untersuchung.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Indien steigt wie ein Phönix aus der Asche“

Der britische Vermögensverwalter LGIM sieht den Subkontinent dank niedriger Ölpreise und eingeleiteter Strukturreformen auf stabilem Wachstumskurs.

Das laufende Jahr wird angesichts der weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für viele Emerging Markets zu einer Herausforderung. Indien sticht jedoch in diesem Zusammenhang positiv heraus, denn die Wirtschaft des Landes ist stabil und wird 2015 zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt gehören. Zu dieser Einschätzung kommen die Experten des britischen Asset-Managers Legal & General Investment Management (LGIM).

Weiterlesen

Investmentfonds

„Kalter Schauer über den Anleihemärkten“

„Der Rentenmarkt hat sich vergangene Woche trotzig gezeigt. Die Renditen von Bundesanleihen haben sich mehr als verdoppelt. Ist das also das Ende des Bullen- und der Beginn eines Bärenmarkts? Das Marktverhalten ist nicht eindeutig. Meines Erachtens meiden immer mehr Investoren negative oder niedrige Anleiherenditen, und gleichzeitig wächst der Glaube an einen Konjunkturaufschwung.“

 

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

In der vergangenen Woche ist ein kalter Schauer über die Anleihemärkte gezogen. Es scheint, als habe sich die kollektive Erkenntnis breitgemacht, dass negative Anleiherenditen keinen Sinn ergeben, und dass die Leitzinsen mittelfristig steigen werden. Und das trotz der weiteren Verzögerungstaktik der Federal Reserve nach der Veröffentlichung der Konjunkturdaten für das erste Quartal.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos