Investmentfonds

Mögliche Fed-Zinserhöhung bringt überschaubare Gefahren für Aktienmärkte

  • Leitzinserhöhung in 2015 auch nach schwachen US-Wachstumszahlen wahrscheinlich
  • Erhöhte Volatilität und kurzfristiger Druck auf Aktienmärkte möglich
  • Historie zeigt, dass sich die Aktienmärkte rasch wieder erholen

Die im Laufe des Jahres erwartete Leitzinsanhebung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) stellt für die Aktienmärkte keine nachhaltige Bedrohung dar. Zu dieser Einschätzung kommt Peter Szopo, Aktienstratege der Fondsgesellschaft Erste Asset Management. „Selbst nach den enttäuschenden Wachstumszahlen für das erste Quartal wird die Fed mit großer Wahrscheinlichkeit im Herbst dieses Jahres die Zinsen erhöhen“, so Szopo weiter.

Weiterlesen

Investmentfonds

ETF-Aktivität

Das erste Quartal in diesem Jahr brachte in Europa eine muntere Emissionstätigkeit durch die ETF Anbieter. Im europäischen Raum wurden 54 neue Produkte aufgelegt. Die Gesamtheit dieser neuen Produkte brachte es bis zur letzten Woche auf ein Vermögen von 2,02 Milliarden Euro. Die Bestimmung des europäischen ETF-Marktes geht von den Aktien-ETFs aus. In Zeitraum der ersten drei Monate des aktuellen Jahres wurden 34 Aktien-ETFs aufgelegt, es waren per 22. April 1,18 Milliarden Euro investiert. Ebenfalls in diesem Zeitraum wurden 14 neue Bond-ETFs aufgelegt, mit einem bisherigen Investitionsvermögen von 764 Millionen Euro.

Weiterlesen

Investmentfonds

BNP Paribas-Die neuen Laufzeitfonds: Garantie und Chancen – im richtigen Verhältnis

Easy Future von BNP Paribas Investment Partners sind eine neue Generation Laufzeitfonds.

Zunächst einmal erzielen sie ihre Erträge nicht nur aus Aktien, sondern aus verschiedenen Quellen und passen somit ihre Strategie stets den Marktbedingungen an. Darüber hinaus ist die Absicherungsquote des angesparten Kapitals variabel.

Da sie Kapitalschutz und Wachstums-potenzial verbinden, eignen sich Easy-Future-Fonds für das langfristige Sparen.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Auf der Suche nach Zinserträgen

Finanzberater beurteilen die derzeitige Marktsituation wesentlich positiver als ihre Kunden, wenn es um das Erreichen der gesteckten Ertragsziele geht. Das hat eine internationale Umfrage ergeben, die AB unter 2.000 Investoren und Beratern durchführen ließ.

In Europa fällt diese Diskrepanz sogar besonders groß aus. Hier zeigte sich die Mehrheit der Anlageberater optimistisch, attraktive und stetige Erträge zu erzielen. Die Kunden in Europa äußerten sich diesbezüglich jedoch so skeptisch wie nirgendwo sonst auf der Welt.

„Für ertragsorientierte Anleger reichte es in früheren Zeiten völlig aus, sich auf Bankeinlagen und Staatsanleihen zu konzentrieren. Extrem niedrige Leitzinsen und die unkonventionelle Geldpolitik zahlreicher Notenbanken haben die erzielbaren Einkünfte aus diesen Quellen nun aber auf historische Tiefstände fallen lassen. Dies gilt vor allem für Europa, wo die Zinssätze für etwa 30 Prozent aller Staatstitel und für einige Unternehmensanleihen sogar negativ ausfallen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Barings: Starke Wachstumschancen in der MENA-Region

  • Die MENA-Region verfügt über eine der am schnellsten wachsenden Bevölkerungen der Welt. Ein Fünftel der Menschen ist zwischen 15 und 24 Jahren alt, wodurch die Nachfrage nach Eigenheimen, Infrastruktur, Dienstleistungen, dem Gesundheitswesen und Bildung angetrieben wird
  • Die überdurchschnittlich gute Wertentwicklung des Baring MENA Fund über die letzten fünf Jahre führt man bei Barings auf die Titelselektion von wenig analysierten, langfristigen Aktienanlagen zurück. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erwirtschaftete der Fonds einen kumulierten Ertrag von 52,8%1,2
  • Die für Juni angesetzte Öffnung des saudi-arabischen Aktienmarkts für internationale Anleger ist eine positive Entwicklung für die Kapitalversorgung für saudische Unternehmen sowie für das zukünftige Wirtschaftswachstum

Die Region Nahost und Nordafrika (Middle East and North Africa – MENA) bietet hervorragende Chancen für Anleger, die sich der Nuancen der lokalen Märkte und der starken, wachstumsorientierten Unternehmen innerhalb der Region bewusst sind.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

USM Finanz AG startet vermögensverwaltenden Dachfonds

  • Anwendung des Rot-Grün-Indikators auf Vermögensverwalter-Fonds
  • Systematischer und regelbasierter Investmentansatz
  • Erfolgreicher Praxistest in bestehendem Fonds seit 2012
  • Sechstes Produkt der USM-Strategiefamilie

Die USM Finanz AG baut ihre Fondsstrategiefamilie auf Basis des Rot-Grün-Indikators mit einem sechsten Produkt aus. Hierzu wurde am 23. April 2015 der USM – Signal Vermögensverwaltungsfonds Select aufgelegt. Mit diesem Fonds können Anleger über nur ein Produkt regelbasiert und risikokontrolliert in erfolgreiche Vermögensverwalter und ihre Strategien investieren. Zum Anlageuniversum gehören unter anderem Multi-Asset-Fonds, Mischfonds oder Absolute-Return-Produkte. Darüber hinaus kann das Fondsmanagement das Portfolio mit aussichtsreichen „Hidden Champions“ ergänzen, die aufgrund von Volumina unter 50 Mio. Euro und einem Track-Record von unter drei Jahren außerhalb des üblichen Auswahlspektrums von Dachfondsmanagern stehen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Hohe Dividenden der Dax-Unternehmen angemessen

Mit erwarteten Ausschüttungen von rund 30 Milliarden Euro bewegen sich die Dividenden der Dax-Konzerne in diesem Jahr auf Rekordniveau.

Die überwiegende Mehrheit der von der DVFA befragten Investment Professionals, 78 Prozent, beurteilt dieses Dividendenniveau als angemessen, da es die gute wirtschaftliche Situation der Unternehmen widerspiegle. Knapp ein Fünftel,  19,1 Prozent, schätzt das Niveau der Zahlungen als zu hoch ein und befürchtet, dass diese auf Kosten von Investitionen und damit zukünftiger Erträge getätigt werden. Nur 2,8 Prozent halten die Dividenden für zu niedrig.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Chinesischer Reformkurs dämmt Risiken kreditfinanzierten Wachstums ein“

Die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft wird helfen, Risiken abzubauen, die sich in der Vergangenheit angehäuft haben. Dieser Ansicht ist Michael Hugman, Schwellenländer-Stratege bei Investec Asset Management.

„Es mehren sich die Zeichen, dass es der Regierung in Peking gelingt, China auf einen nachhaltigeren Wachstumspfad zu bringen, nachdem das rasante Wachstum der vergangenen zehn Jahre durch eine hohe Kreditquote erkauft war“, erklärt er. Vor allem habe die Regierung einen glaubwürdigen Plan vorgelegt, die starke Kreditabhängigkeit der Wirtschaft und die hohe Verschuldung der lokalen Regierungen in den Griff zu bekommen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos