Versicherungen

Pflege braucht Vorsorge

Gothaer gibt neutrale Fachinfo für Vermittler heraus

· Kompetente Beratung als Ziel
· Alles zur Pflege kompakt und übersichtlich
· Vergleichsrechner zur neutralen Produktauswahl

Das Thema Pflege rückt auch durch die politische Diskussion immer mehr in den Focus der Öffentlichkeit. Die Mehrzahl der Verbraucher sieht das Problem, zieht aber keine Konsequenzen daraus. Informationen sind gefragt, meist werden hier die Vermittler direkt angesprochen. Besonders wichtig ist es dabei, zu diesem Thema eine kompetente und sachliche Beratung zu bieten. Die Gothaer bietet ihren Maklern jetzt eine Broschüre voller sachlicher Informationen zu dem Thema an, ohne die eigenen Produkte hervorzuheben. Ebenso steht ein neutraler Vergleichsrechner zur Verfügung.

Weiterlesen

2014 au 05 versicherung

Versicherungen

Gut abgesichert ins Ausland mit der BDAE GRUPPE und SwissLife

Seit dem 1. Juli 2014 ist die SwissLife France neuer Versicherungspartner der BDAE GRUPPE. Gemeinsam bieten die zwei Unternehmen Auslandskrankenversicherungen für langfristige Auslandsaufenthalte an. Die sogenannten Expat-Tarife können sowohl von Privatpersonen als auch von Firmen für ihre Auslandsentsandten abgeschlossen werden.

Die Behandlung eines Herzinfarkts kostet hierzulande etwa 8.000 Euro, in den USA bis zu 150.000 Euro und in China rund 30.000 Euro. Für ein Ambulanzflugzeug, das einen verletzten Mitarbeiter vom asiatischen Kontinent zurück nach Deutschland befördert, zahlen Betroffene zwischen 40.000 und 70.000 Euro. Solche Krankenrücktransporte ins Heimatland sind grundsätzlich nicht über die deutsche GKV abgedeckt.

Weiterlesen

Versicherungen

Gothaer Kranken zahlt 25 Mio an Beiträgen zurück

Die Gothaer Krankenversicherung hat eine gute Nachricht für ihre Kunden. Über 25 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurück vergütet.

60000 Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen an die Gothaer-Krankenversicherung eingereicht haben, werden mit einer hohen Beitragsrückerstattung belohnt. Damit honoriert die Gothaer Krankenversicherung kosten- und gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Kunden. Die Beitragsrückerstattung kann je nach Tarif bis zu 6 Monatsbeiträge ausmachen. „Mit der Beitragsrückerstattung geben wir erzielte Erfolge auf der Ausgabenseite an unsere Kunden zurück“, so der Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung, Michael Kurtenbach.

Die Kunden werden angeschrieben und bekommen das Geld automatisch per Überweisung oder Scheck ausgezahlt.

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Solvency II – doch keine Gefahr

Die Maßgaben für europäische Versicherer durch die EU-Richtlinie Solvency II werden Erwartungen zu trotz seichter sein. Ein weiteres Entgegenkommen der Europäischen Kommission hinsichtlich der neuen Kapitalreglungen lässt hoffen. Das vollendete Regelwerk soll im Jahr 2016 in Kraft treten, aus einem Entwurf entnimmt die Nachrichtenagentur Reuters, dass eine Assekuranz weniger Kapital für Verbriefungen vorbehalten muss als bis dato geplant.

Weiterlesen

Versicherungen

Generali Deutschland steigert Konzernergebnis im 1. Halbjahr 2014 um 7,3%

  • Nachhaltiges Beitragswachstum in der Schaden- und Unfallversicherung
  • Combined Ratio trotz Pfingstunwetters von 96,1% auf 93,6% gesenkt
  • Planmäßiger Rückgang der Einmalbeiträge in der Lebensversicherung
  • Verbessertes Kapitalanlageergebnis geprägt durch höhere Abgangsgewinne

Die Generali Deutschland Gruppe setzt ihre erfolgreiche Entwicklung auch im 1. Halbjahr 2014 weiter fort: Sie erzielte – dank operativer Verbesserungen und eines gesteigerten Kapitalanlageergebnisses – in den ersten sechs Monaten ein Konzernergebnis von 240 Mio. EUR (Vorjahr: 224 Mio. EUR; im Folgenden in Klammern). Der Gewinn der Generali Deutschland, zu der unter anderem die Generali Versicherungen, AachenMünchener, CosmosDirekt und Central Krankenversicherung gehören, stieg damit um 7,3%. Das Vor-Steuer-Ergebnis konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar um 16,5% verbessert werden.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

CARDEA.life baut das bAV-Geschäft mit einer Unterstützungskassen-Versorgung aus

CARDEA.life, eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife, baut das Geschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) mit der Einführung einer investmentorientierten rückgedeckten Unterstützungskasse (Flex UKasse) aus. Damit kann jetzt neben der Direktversicherung, die im Januar 2014 an den Start ging, unter der Marke CARDEA.life ein zweiter Durchführungsweg in der bAV angeboten werden.

Die Flex UKasse ist eine fondsgebundene Rentenversicherung mit garantierter Rente und einem Zusatzbaustein zur Beitragsbefreiung im Fall der Berufsunfähigkeit. CARDEA.life hat die Unterstützungskassen-Versorgung als beitragsorientierte Leistungszusage im Rahmen der Entgeltumwandlung und der Arbeitgeberfinanzierung angelegt. Die Rückdeckung übernimmt die Deutsche Unterstützungskasse e.V., eine kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse.

Weiterlesen

Versicherungen

Cyber-Versicherung schützt Mittelstand

AXA bringt Police ByteProtect für IT-Sicherheit auf den Markt

Laut Global Economic Crime Survey 2014 der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers gaben 48 Prozent der Befragten an, dass die Sensibilität für Cyberkriminalität innerhalb ihrer Organisationen gestiegen ist. Elf Prozent der befragten Unternehmen verzeichneten durch bisherige Cyberschäden Verluste von jeweils mehr als einer Million Dollar. Aufgrund des steigenden Risikos sollten sich Unternehmen rüsten. Die neue Cyber-Versicherung ByteProtect von AXA bietet Unternehmen ein passgenaues Konzept, um sich bedarfsgerecht gegen Risiken der digitalen Welt abzusichern. Dabei geht die Deckung weit über Schäden durch Cyberattacken hinaus. IT-Ausfälle gehen oft mit kostenintensiven Betriebsunterbrechungen einher. Ursachen können hierbei der Ausfall der Telekommunikation aber auch die externer Dienstleister beispielsweise bei Cloud-Anbietern sein. Auch Szenarien wie Fehlbedienung oder Manipulation der Systeme durch Mitarbeiter sind gedeckt.

Weiterlesen

Versicherungen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische meldet ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2014

Deutliches Wachstum im 1. Halbjahr 2014 in allen Geschäftssparten – Leben plus 42 Prozent

Die Versicherungsgruppe die Bayerische meldet ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2014: Der Absatz im Segment Lebensversicherungen legte in der Netto-Beitragssumme (ohne Einmalbeiträge) um 42 Prozent zu im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch die vollständig neu entwickelte Produktpalette im Bereich der Schaden-Haftpflicht-Unfall-(SHU)-Versicherungen führte zu einer Steigerung des Neugeschäftes in Höhe von 104 Prozent bezogen auf den Netto-Jahresbeitrag.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos