Versicherungen

Die Rentenreform und Auslandsrentner

Nach aktuellen Erhebungen der Deutschen Rentenversicherung wurden Ende 2013 genau 221.727 Renten an Deutsche im Ausland überwiesen – etwa 3.500 Auslandsrenten mehr als im Jahr zuvor. Die größte Gruppe deutscher Auslands-Rentner wohnt den Angaben der Rentenstatistiker zufolge jetzt in der Schweiz (25.445), knapp gefolgt von Ruheständlern in den Vereinigten Staaten (25.224). Ebenfalls beliebte Alterswohnsitze der Deutschen sind Österreich (21.795), Spanien (19.147) und Frankreich (16.154).

Weiterlesen

Versicherungen

Lebensversicherung der Bayerischen mit bester Nettorendite im Langzeitvergleich

Mit 5,23 Prozent Nettorendite im Langzeitvergleich hat die Lebensversicherungstochter der Bayerischen in einer Untersuchung von 71 deutschen Lebensversicherern den ersten Platz errungen.

Das ist das aktuelle Ergebnis der Branchen-Experten vom „map-report“ (Ausgabe 867-868/2014). Die Analyse-Spezialisten werteten die Nettoergebnisse aus Kapitalanlagen der Jahre 2002 bis 2013 bei der Neuen Bayerischen Beamten Lebensversicherung AG und anderen Versicherungsunternehmen aus.

„Das Ergebnis freut uns ungemein“, sagt Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender Versicherungsgruppe die Bayerische. „Es ist ein Beleg für die hervorragende Arbeit unserer Kapitalanlage-Spezialisten über all die Jahre und unterstreicht unsere Anlagestrategie.“

Weiterlesen

Versicherungen

Deutscher Mittelstand bleibt auf der Überholspur

Studie zeigt: In Deutschland steigern mehr KMU Umsatz, Gewinn, Zahl der Neukunden und Aufträge als in anderen Ländern / Deutsche Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft, vernachlässigen dabei aber ‚neue‘ Risiken

Der Spezialversicherer Hiscox veröffentlicht heute zum sechsten Mal die internationale Studie „DNA of an Entrepreneur Report“ zur Lage und Selbsteinschätzung kleiner und mittelständischer Unternehmen in den sechs westlichen Industrienationen Deutschland, Großbritannien, USA, den Niederlanden, Frankreich und Spanien.

Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland sind in allen gemessenen Erfolgskategorien führend: 59% der Unternehmen steigerten im Vorjahr ihren Umsatz, 57% ihren Gewinn. 70% der deutschen Unternehmen konnten mehr Neukunden als im Vorjahr akquirieren, 23% zusätzliches Personal einstellen. Bei Aufträgen und positiver Auslastung konnten sich 58% steigern. In allen Bereichen haben deutsche Unternehmen damit ihre Mitbewerber in den übrigen Ländern überholt.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Pflege braucht Vorsorge

Gothaer gibt neutrale Fachinfo für Vermittler heraus

· Kompetente Beratung als Ziel
· Alles zur Pflege kompakt und übersichtlich
· Vergleichsrechner zur neutralen Produktauswahl

Das Thema Pflege rückt auch durch die politische Diskussion immer mehr in den Focus der Öffentlichkeit. Die Mehrzahl der Verbraucher sieht das Problem, zieht aber keine Konsequenzen daraus. Informationen sind gefragt, meist werden hier die Vermittler direkt angesprochen. Besonders wichtig ist es dabei, zu diesem Thema eine kompetente und sachliche Beratung zu bieten. Die Gothaer bietet ihren Maklern jetzt eine Broschüre voller sachlicher Informationen zu dem Thema an, ohne die eigenen Produkte hervorzuheben. Ebenso steht ein neutraler Vergleichsrechner zur Verfügung.

Weiterlesen

2014 au 05 versicherung

Versicherungen

Gut abgesichert ins Ausland mit der BDAE GRUPPE und SwissLife

Seit dem 1. Juli 2014 ist die SwissLife France neuer Versicherungspartner der BDAE GRUPPE. Gemeinsam bieten die zwei Unternehmen Auslandskrankenversicherungen für langfristige Auslandsaufenthalte an. Die sogenannten Expat-Tarife können sowohl von Privatpersonen als auch von Firmen für ihre Auslandsentsandten abgeschlossen werden.

Die Behandlung eines Herzinfarkts kostet hierzulande etwa 8.000 Euro, in den USA bis zu 150.000 Euro und in China rund 30.000 Euro. Für ein Ambulanzflugzeug, das einen verletzten Mitarbeiter vom asiatischen Kontinent zurück nach Deutschland befördert, zahlen Betroffene zwischen 40.000 und 70.000 Euro. Solche Krankenrücktransporte ins Heimatland sind grundsätzlich nicht über die deutsche GKV abgedeckt.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Gothaer Kranken zahlt 25 Mio an Beiträgen zurück

Die Gothaer Krankenversicherung hat eine gute Nachricht für ihre Kunden. Über 25 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurück vergütet.

60000 Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen an die Gothaer-Krankenversicherung eingereicht haben, werden mit einer hohen Beitragsrückerstattung belohnt. Damit honoriert die Gothaer Krankenversicherung kosten- und gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Kunden. Die Beitragsrückerstattung kann je nach Tarif bis zu 6 Monatsbeiträge ausmachen. „Mit der Beitragsrückerstattung geben wir erzielte Erfolge auf der Ausgabenseite an unsere Kunden zurück“, so der Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung, Michael Kurtenbach.

Die Kunden werden angeschrieben und bekommen das Geld automatisch per Überweisung oder Scheck ausgezahlt.

Versicherungen

Solvency II – doch keine Gefahr

Die Maßgaben für europäische Versicherer durch die EU-Richtlinie Solvency II werden Erwartungen zu trotz seichter sein. Ein weiteres Entgegenkommen der Europäischen Kommission hinsichtlich der neuen Kapitalreglungen lässt hoffen. Das vollendete Regelwerk soll im Jahr 2016 in Kraft treten, aus einem Entwurf entnimmt die Nachrichtenagentur Reuters, dass eine Assekuranz weniger Kapital für Verbriefungen vorbehalten muss als bis dato geplant.

Weiterlesen

Versicherungen

Generali Deutschland steigert Konzernergebnis im 1. Halbjahr 2014 um 7,3%

  • Nachhaltiges Beitragswachstum in der Schaden- und Unfallversicherung
  • Combined Ratio trotz Pfingstunwetters von 96,1% auf 93,6% gesenkt
  • Planmäßiger Rückgang der Einmalbeiträge in der Lebensversicherung
  • Verbessertes Kapitalanlageergebnis geprägt durch höhere Abgangsgewinne

Die Generali Deutschland Gruppe setzt ihre erfolgreiche Entwicklung auch im 1. Halbjahr 2014 weiter fort: Sie erzielte – dank operativer Verbesserungen und eines gesteigerten Kapitalanlageergebnisses – in den ersten sechs Monaten ein Konzernergebnis von 240 Mio. EUR (Vorjahr: 224 Mio. EUR; im Folgenden in Klammern). Der Gewinn der Generali Deutschland, zu der unter anderem die Generali Versicherungen, AachenMünchener, CosmosDirekt und Central Krankenversicherung gehören, stieg damit um 7,3%. Das Vor-Steuer-Ergebnis konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar um 16,5% verbessert werden.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos