An Halloween sicher durch die Gruselnacht
Aufgepasst bei „sauren“ Streichen – Kleine Geister sollten begleitet werden – Versicherung schützt bei partybedingten Unfällen
Der angloamerikanische Brauch, sich in der Nacht zu Allerheiligen als Hexen, Geister und Zombies zu verkleiden wird in Deutschland immer populärer – Halloween! Kinder in Gruselkostümen sind in der Nachbarschaft unterwegs, klingeln an Haustüren und verlangen Süßigkeiten. Wer nicht aufmacht oder keine Bonbons herausrückt, wird mit kleinen Streichen ,,bestraft‘‘. Anders sieht es bei den Erwachsenen aus: Sie sind nicht auf der Suche nach Süßigkeiten, sondern nach schaurigen Kostüm-Partys. Wird aber der Spaß zum Übermut, sind Unfälle und Verluste vorprogrammiert.