Sachwerte / Immobilien

ÖKORENTA AG: Weiterentwicklung im Zuge der neuen gesetzlichen Anforderungen, Konzentration auf Standort Aurich, Änderungen im Vorstand

Um sich für die komplexer werdenden Abläufe, die auf Emissionshäuser zukommen, fit zu machen, passt sich die ÖKORENTA aktuell auf verschiedenen Ebenen den neuen Anforderungen an. Wie bereits Anfang November 2013 gemeldet, konzentriert sie zur Optimierung der Kommunikations- und Entscheidungswege alle Geschäftsaktivitäten auf ihren Hauptsitz in Aurich, der zurzeit räumlich ausgebaut wird.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Bei gutem Winde investieren

 
Hamburg, 11. Dezember 2013. Der polnische Windenergie-Markt bleibt in Schwung – sowohl für Investoren als auch für Anleger. Die elbfonds Capital nutzt diese Marktsituation konsequent und führt die Platzierung des DIREKT INVEST POLEN 8 fort.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Résumé der Pressekonferenz fairvesta

Résumé der Pressekonferenz des Fondsanbieters fairvesta

Heute fand im Park Hotel Stuttgart die angekündigte Pressekonferenz von fairvesta statt.
Viele Journalisten waren eingeladen. Es waren Vertreter der Wirtschaftswoche, Immobilien Zeitung, Anlegermagazin Mein Geld, Immobilien Brief, pro contra und viele andere anwesend. Die Anwälte der Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel , Dextro Group Germany sowie der CHECK-Analyse sollten Frage und Antwort stehen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

UBS informiert: Risikobereitschaft der Anleger bleibt überdurchschnittlich hoch

Frankfurt, 09. Dezember 2013 – Die Anleger waren im November etwas weniger risikofreudig als im Monat zuvor. Dies ergab die jüngste Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst. Die Auswertung zeigt allerdings auch, dass die Risikobereitschaft der Investoren nach wie vor überdurchschnittlich hoch ist: Der durchschnittlich gewählte Cap lag im vergangenen Monat 6,47 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex. Im Durchschnitt der vergangenen zwölf Monate lag dieser Wert 13,69 Prozent unter dem DAX-Stand.

Der UBS Investor Sentiment Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX gewählt haben, und vergleicht diese Werte mit dem jeweiligen Stand des deutschen Aktienindex. Erreicht der DAX am Laufzeitende den Cap oder liegt sogar darüber, erzielen die Inhaber der Discount-Zertifikate die maximal mögliche Rendite. Liegt der Cap weit unterhalb des DAX, zeigt dies, dass Anleger größere Kursrückgänge erwarten. Die Höhe des gewählten Caps ist daher ein Indikator für den Optimismus beziehungsweise Pessimismus der Anleger. Der UBS Investor Sentiment Index spiegelt also die Risikobereitschaft der Anleger wider.

Im Oktober war der der Abstand zwischen gewähltem Cap und dem jeweils aktuellen DAX-Stand zurückgegangen – und damit auch der Pessimismus der Anleger. Dieser Trend setzte sich zu Beginn des Monats November zunächst fort. Zur Monatsmitte lag der Durchschnittscap lediglich 3,4 Prozent unter dem DAX-Stand und damit sogar über dem Wert vom Oktober. Anschließend nahm die Risikoscheu der Anleger allerdings wieder zu. Ende November notierte der UBS Investor Sentiment Index schließlich 10,77 Prozent unter dem Referenzindex. „Nachdem der DAX auf über 9.400 Punkte gestiegen war, befürchteten viele Anleger offenbar, dass der Markt überkauft sein könnte“, kommentiert Marcel Langer, Director bei UBS, das Ergebnis. „Insgesamt war das Sentiment im November dennoch von einer gewissen Gelassenheit gekennzeichnet, was zur relativ geringen Volatilität an den Märkten passt.“

Im November betrug der niedrigste Durchschnittscap eines Tages 5.800 Punkte, während der höchste durchschnittliche Cap bei 9.467 Punkten lag. Seit Jahresbeginn wählten die Anleger im Mittel einen Cap 13,30 Prozent unter dem DAX, in den vergangenen zwölf Monaten lag der Durchschnittscap 13,69 Prozent unter dem Referenzindex.

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2024

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Immobilien realisiert Neubau im Zentrum von Berlin-Tegel mit 60 Wohn- und 14 Gewerbeeinheiten

 

  • 60 Eigentumswohnungen, 1 bis 5 Zimmer, 40 bis 112 m² Wohnfläche
  • 14 Ladeneinheiten im Erdgeschoss, 33 bis 289 m² Gewerbefläche
  • Zentrale Lage zwischen S-Bahnhof Tegel und Fußgängerzone
  • Baubeginn bereits erfolgt Buddestraße 14 / Gorkistraße 26a in 13507 Berlin-Tegel
  • Projektentwickler und Bauträger: PROJECT Immobilien

Zahlreiche Einkaufsstätten in Laufweite, schnell erreichbare Naherholungsgebiete rund um den Tegeler See und eine hervorragende Verkehrsanbindung bilden ideale
Rahmenbedingungen für das CityCarré Tegel, dem neuesten Bauvorhaben der PROJECT Immobilien Gruppe.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Central London –Luxus mit geringem Wachstum

Im November stiegen die Preise für Luxuswohnimmobilien in Central London sind im um 0,2 Prozent. In diesem Jahr ist bereits eine Steigerung von 6,9 Prozent zu verzeichnen gewesen. Jedoch ist dies laut der internationalen Immobilienberatung Knight Frank im Vergleich zu den letzten vier Jahren das geringste Wachstum. Liam Bailey, der das globale Research für Wohnimmobilien für die
internationale Immobilienberatung Knight Frank verantwortet, sagt dazu: „Die Preise für die besten Wohnimmobilien in London sind seit mehr als drei Jahren unablässig.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung