Sachwerte / Immobilien

Vielleicht doch ein Paragraph 34i?

Die Finanzkrise wurde geprägt durch Verbraucher, welche ihre Eigenheime zwangsversteigern mussten, da sie ihre Hypotheken nicht mehr begleichen konnten. Dieses Bild zog sich durch eine Vielzahl der Europaländer. Aufgrund dessen verabschiedete der EU-Ministerrat eine neue Richtlinie zu Wohnungskrediten im Januar. Im Mittelpunkt steht die verantwortungsbewusste Vergabe von Krediten, die europaweit normiert ist. Der Verbraucherschutz bezüglich zu hoher Gebühren sowie die Verbesserung der Kundeninformierung wurden bedacht.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Preis wird unwichtiger

Der Wunsch nach einer luxuriösen Immobilie wird von Käufern mit einem hochwertigen Wohnsitz begründet. Eine Umfrage des Immobiliendienstleisters Engel & Völkers ergab, dass die Lage ausschlaggebend für den Luxusimmobilienkauf sei. Dies gaben 76 Prozent der Käufer unter 45 Jahren an, während es bei den Käufern über 45 Jahren ganze 86 Prozent waren, dabei spielt der Preis keine so große Rolle wie man vielleicht annehmen möchte. Die Umfrage wurde mit 200 Teilnehmer durchgeführt.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

„Unser Engagement für die Wölbern-Fonds hat Signalwirkung“

Thomas Böcher: „Wir freuen uns über die durchweg positive Resonanz aus der Branche. “

Zum 1. Januar 2014 hat die Paribus-Gruppe die Anlegerverwaltung für alle Wölbern-Fonds übernommen. Darüber hinaus zeichnet die Paribus Fondsdienstleistung GmbH verantwortlich für das Fonds- und Assetmanagement von insgesamt 23 Immobilienfonds der insolventen Hamburger Wölbern-Gruppe. Thomas Böcher, Geschäftsführer der Paribus Fondsdienstleistung GmbH, berichtet im Interview über eine Aufgabe mit vielen unterschiedlichen Facetten.

Lesen Sie den kompletten Artikel

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Kraftwerkspark II von Green City Energy voll im Plan

 

Unabhängiges Analysehaus G.U.B. bewertet Kraftwerkspark II von Green City Energy positiv, Bau und Emission liegen voll im Plan

München, 27.03.2014. Nach der positiven Bewertung im Anlagecheck durch den unabhängigen Brancheninsider ECOreporter bewertet nun auch das renommierte Analysehaus G.U.B. die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy positiv. Auch die Emission sowie der Bau des integrierten Windparks Altertheim liegen voll im Plan.

Das Hamburger Analysehaus G.U.B. hat die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy analysiert. Mit einem Gesamturteil »B+++ GUT« fällt das Fazit der Finanzexperten positiv aus.
„Das Management von Green City Energy verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrungen und Erfolgsnachweise im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit dem Kraftwerkspark II plant es den Aufbau eines Portfolios von Anlagen mit dem Schwerpunkt in Deutschland und Frankreich“, so die G.U.B.-Analyse. „Das rechtliche und wirtschaftliche Konzept erfordert Vertrauen in die Integrität der handelnden Personen, was vor dem Hintergrund der Historie und der Gesellschafterstruktur der GCE AG aber vertretbar erscheint.“

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Windpark Maßbach von Green City Energy vorzeitig ausplatziert

Der Bürgerwindpark Maßbach von Green City Energy ist vollständig platziert. 272 Bürgerinnen und Bürger haben sich mit insgesamt 6,31 Millionen Euro an den fünf Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 im bayerischen Landkreis Bad Kissingen beteiligt. Auch der Bau der Anlagen schreitet rasch voran. Aktuell werden die Hybridtürme der Anlagen errichtet, die Inbetriebnahme ist für Ende August geplant.

272 private Anlegerinnen und Anleger haben sich an dem geschlossenen Fonds Windpark Maßbach von Green City Energy beteiligt und das Eigenkapital in Höhe von 6,31 Millionen Euro vollständig gezeichnet. Letztendlich war das Angebot deutlich überzeichnet, leider konnten nicht alle Interessenten bedient werden.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Deutsche Fonds Holding übernimmt Private Funds Management Geschäft der IVG

Deutsche Fonds Holding übernimmt Private Funds Management Geschäft der IVG – Verwaltetes Fondsvermögen steigt auf 5,6 Milliarden Euro

Rückwirkend zum 1. Januar 2014 übernimmt die Deutsche Fonds Holding AG das Private Funds Management Geschäft der IVG Immobilien AG. Die entsprechenden Verträge wurden am 10. März 2014 notariell beurkundet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug erfolgt nach Freigabe der Kartellbehörden.

Mit der Übernahme erhöht die Deutsche Fonds Holding AG ihr verwaltetes Fondsvermögen auf 5,6 Milliarden Euro und die Anzahl der Bestandsfonds steigt auf 51. Zukünftig werden mehr als 93.000 private und semi-institutionelle Anleger betreut.

„Durch die Übernahme erreichen wir eine Größenordnung, mit der wir in der Fondsverwaltung zu den wesentlichen Anbietern am Markt gehören. Darüber hinaus können wir mit dem nunmehr von uns betreuten Immobilienfonds-Portfolio unsere Positionierung als Asset-Manager weiter ausbauen und über weitere strategische Optionen nachdenken“, erläutert Tobias Börsch, Vorstand der Deutschen Fonds Holding AG, die Transaktion.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Alternative – Münster

Der Bürokomplex „Die Direktion“ der Aurelis Asset GmbH in Münster wurde von dem Emissionshaus Hannover Leasing für 43 Millionen Euro gekauft.  Die Modernisierung des Objekts, welches im Jahr 1957 erbaut wurde, wurde innerhalb von zwei Jahren (von 2011 bis 2013) durchgeführt. Mit Beendigung dieser baulichen Maßnahmen erhielt das Gebäude das Zertifikat nach „BREEAM DE Bestand“.

Weiterlesen

ROHMERT WERNER

Sachwerte / Immobilien

Rohmert- Kolumne

Die Mipim, Europas größte Gewerbeimmobilien- und Investoren-Messe, lockte letzte Woche über 20.000 Besucher mit Kaiserwetter und guter Stimmung nach Cannes. Mit rd. 5.000 Euro Kosten muss jeder Teilnehmer rechnen. Das sorgt für Auslese. Die Mipim zeigt, was Immobilienmanager und Investoren denken. Europas Metropolen boomen. Spanien und Irland sind Geheimtipps. Die Asiaten kommen jetzt nach Deutschland. Die Kapitalsammelstellen erhöhen die Immobilienquoten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung