Sachwerte / Immobilien

La Française ernennt Gregor Volk zum Head of German Real Estate Development

La Française gab heute die Ernennung von Gregor Volk zum Head of Real Estate Development, Deutschland, bekannt.

Gregor Volk verfügt über umfangreiche Vertriebserfahrung mit den verschiedensten Anlageprodukten am institutionellen deutschen Markt. Zuletzt war er über sieben Jahre bei Invesco Asset Management in Frankfurt tätig, wo er überwiegend auf die Kapitalbeschaffung im Immobilienbereich fokussiert war. Zuvor arbeitete er bei Fidelity Investment, Universal Investment und der Deutschen Bank im Vertrieb und Fondsmanagement. Gregor Volk ist Diplom-Kaufmann und CEFA (Certified EFFAS Financial Analyst). In wenigen Monaten erwirbt er an der European Business School einen Master-Abschluss in Real Estate. Darüber hinaus bereitet er sich auf eine Mitgliedschaft im RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) vor.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

APG und Aquila Capital investieren bis zu 500 Millionen Euro in europäische Wasserkraftinfrastruktur

Die niederländische Pensionskasse APG Asset Management und die auf Alternative Investments spezialisierte Investmentgesellschaft Aquila Capital planen, bis zu 500 Millionen Euro in den Erwerb und die Entwicklung europäischer Wasserkraftinfrastruktur zu investieren. APG stellt dafür 250 Millionen Euro bereit, mit Fremdmitteln soll das restliche Projektvolumen realisiert werden. Damit stellt diese Kooperation eine der größten Investitionen in das Erneuerbare-Energien-Segment Wasserkraft dar.

„APG arbeitet intensiv an der Identifikation hochgradig nachhaltiger Infrastruktur-Investitionen. Wasserkraft ist nicht nur die effizienteste Form der Energieerzeugung, ihr Potenzial weist auch sonst die für uns wichtigen Kriterien auf, sowohl im Sinne des Risiko-Rendite-Profils und des absehbaren Cash Flows als auch aufgrund des starken Nachhaltigkeitsprofils. Unsere Wahl fiel auf Aquila Capital, da nur sehr wenige Unternehmen über eine derartige Kombination aus notwendiger Expertise und etabliertem Netzwerk verfügen, die den optimalen Marktzugang ermöglichen“, erläutert Patrick Kanters, Managing Director Global Real Estate & Infrastructure APG.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Immobilienblase in Deutschland? Mittlere Städte eher gefährdet als Metropolen

Deutschland droht keine landesweite Immobilienblase, doch einzelne Städte lassen Tendenzen der Überhitzung erkennen.

Anders als oft vermutet, sind Städten mittlerer Größe stärker in Gefahr als die Metropolen. Das zeigt der aktuelle Angebotsindex IMX von ImmobilienScout24.

Das Thema „Immobilienblase“ ist in der Diskussion, auch der Bundesfinanzminister warnt bereits vor einer gefährlichen Entwicklung. Einen Hinweis darauf, wie groß die gefühlte Gefahr in Deutschland tatsächlich ist, gibt die Betrachtung der Immobilienpreise. Wenn Kaufpreise über längere Zeit deutlich stärker steigen als die Mieten, spricht dies für eine Überhitzung des Marktes, da sich keine nachhaltigen Renditen erwirtschaften lassen.

Der aktuelle Immobilienindex IMX macht deutlich: Im Bundesdurchschnitt bewegen sich Mieten und Kaufpreise für Bestandswohnungen parallel (jeweils + 5,3 Prozentpunkte im Jahresvergleich). Diese Daten belegen, dass der Immobilienmarkt in Deutschland gegenwärtig keinen flächendeckenden Trend in Richtung Immobilienblase erkennen lässt. 

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Gewerbe-Boom ohne Zerplatzen

Die Phase des Aufschwunges scheint nicht aufzuhalten zu sein, was aufgrund des Drucks der Kapitalanlagen auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt deutlich zu spüren ist. Sowohl inländische als auch ausländische Investoren legten innerhalb des ersten Halbjahres 16,9 Milliarden Euro im deutschen Markt an, was einen Anstieg von einem Drittel im Vorjahresvergleich entspricht, so Jones Lang LaSalle (JLL). Die Prognosen für die zweite Jahreshälfte sprechen sich für Investments über 100 Millionen Euro Transaktionsvolumen aus, was ein geschätztes Gesamtvolumen von 35 bis 40 Milliarden Euro im gesamten Jahr 2014 ausmachen würde.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Selfmade Capital und NCI – Lösung in Sicht?

Die Aufforderung in Richtung der Anleger zum Stillhalten hinsichtlich des geschlossenen Fonds der Anbieter Selfmade Capital und NCI New Capital Invest wurde vom Fondsinitiator Malte Hartwieg ausgesprochen, traf nur bei 1,6 Prozent der Anleger auf Widerspruch. Die Bitte wurde an die Fondsgesellschafter im April dieses Jahres gerichtet, der Verzicht auf Forderungen aus „Prospekthaftungs- und eventuell sonstiger Ansprüchen“ soll nur vorläufig sein. Zu den betreffenden Anlegern, die noch nicht bereit sind das Moratrium zu unterzeichnen, nimmt der Rechtsanwalt Hartwiegs erneut Kontakt auf, so dass diese eine erneute Möglichkeit haben ihren Entschluss zu revidieren.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Ombudsstelle Geschlossene Fonds übernimmt gesetzliche Schlichtungsaufgabe

Der Ombudsstelle Geschlossene Fonds e.V. (OGF) sind am 04. Juli 2014 die Schlichtungsaufgaben nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) übertragen worden.

Die neue Verfahrensordnung der Ombudsstelle wurde bereits am 19. Juni 2014 vom Bundesministerium der Finanzen im Einverständnis mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz genehmigt. Damit ist und bleibt die OGF verantwortlich für alle Streitigkeiten mit Unternehmen, die sich der Ombudsstelle angeschlossen haben. Derzeit werden mehr als 400 geschlossene Fonds durch das Verfahren abgedeckt.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Management der PROJECT Gruppe mit »A«-Rating

Das unabhängige Analysehaus FERI hat die Managementqualität des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten erneut untersucht. Besonders gut bewerten die Analysten die effiziente und flexible Organisationsstruktur, die langjährige Erfahrung der Führungsebene, die hohe Expertise im Bereich Wohnimmobilien und den sehr guten Track Record im Branchenvergleich zu anderen Projektentwicklern.

In den vier analysierten Hauptkategorien »Unternehmen«, »Produkte«, »Prozesse« und »Kunden« mit insgesamt 11 Unterkategorien hat PROJECT achtmal die Note »sehr gut« und dreimal die Note »gut« erhalten. Insgesamt bewertete FERI das PROJECT Management mit einem sehr guten »A«-Rating. »Die Prozesse der PROJECT Investment AG sind sehr effizient strukturiert, hervorragend integriert und das Resultat eines kontinuierlichen Optimierungsprozesses unter Berücksichtigung der sich im Wandel befindlichen regulatorischen Rahmenbedingungen«, urteilt FERI.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

KfW geht mit Green Bonds an den Kapitalmarkt

KfW geht im zweiten Halbjahr 2014 mit Green Bonds an den Kapitalmarkt

  • 36,5 Mrd. EUR im ersten Halbjahr am Kapitalmarkt refinanziert
  • KfW unterstützt Internationalisierung des RMB und des Finanzplatzes Frankfurt
  • Refinanzierungsvolumen für 2014 auf 55 bis 60 Mrd. EUR angepasst

Die KfW geht bei ihrer Refinanzierung im zweiten Halbjahr 2014 mit einem neuen Produkt an den Kapitalmarkt: Als einer der weltweit größten Finanzierer von Umwelt- und Klimaschutz wird sie in Kürze erstmals einen Green Bond emittieren.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung