Sachwerte / Immobilien

DTB: Durchschnittlicher Tilgungssatz für eine Baufinanzierung erreicht mit 2,43 Prozent zweithöchsten Wert seit 2009

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Im April setzt der durchschnittliche Tilgungssatz für eine Baufinanzierung seinen Aufwärtstrend der Vormonate fort. In der aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB) zieht er von 2,39 Prozent auf 2,43 Prozent an und erreicht damit den zweithöchsten Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 2009. Erwerber können sich wegen der gesunkenen Baufinanzierungszinsen eine höhere Tilgung leisten und reduzieren so ihre Restschulden, die sie nach Auslauf der Zinsbindung zu einem noch nicht feststehenden Zins verlängern müssen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Mehr Aufsicht für den „grauen Kapitalmarkt“

Im Rahmen des „Aktionsplans Verbraucher im Finanzmarkt“ kündigt Verbraucherschutzminister Heiko Maas strengere Regulierungen für den  „grauen Finanzmarkt“  an.

Heiko Maas hat  das „Maßnahmenpaket zur Verbesserung des Schutzes von Kleinanlegern“ vorgestellt.

„Wir wollen, dass so etwas wie, was bei Prokon geschehen ist, sich nicht nochmal  -zumindest in der Form- wiederholen kann.“, so beschreibt Maas die Motivation des Aktionsplans und erklärt, dass die Aufsichtsbehörde BaFin in Zukunft genauer hinschauen wird.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Baufinanzierung: Sicher ist sicher

  • Schadensfälle auf Baustellen können Bauvorhaben finanziell gefährden
  • Schutz des Eigenheims während und nach der Bauphase wichtig

Überblick über Versicherungen

Auch wenn die Finanzierung der eigenen vier Wände für die meisten Menschen die größte finanzielle Entscheidung im Leben ist: Für die Absicherung ihres Immobilienprojektes sollten sie in jedem Fall einen Finanzpuffer einplanen. Denn: Schadens- oder Verdienstausfälle während der Bau- und Finanzierungsphase können teuer zu stehen kommen und das gesamte Immobilienvorhaben gefährden. „Wer seine Finanzierung schützen will, sollte daher sorgfältig prüfen, welche Versicherungen individuell wichtig sind. Einige Versicherungen müssen sogar dringend in Betracht gezogen werden“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Logistikmarkt in der Hansestadt auf Wachstumskurs

Das erst Quartal dieses Jahres ist ein großer Zuwachs des Hamburger Marktes im Segment Lager- und Immobilienflächen zu verzeichnen. Aktuell kann die Nachfrage mit verfügbaren Flächen nicht gedeckt werden. Dem Frankfurter Immobiliendienstleister Jones Lang LaSalle zufolge konnten im ersten Quartal circa 124.000 Quadratmeter auf dem Lager- und Logistikflächenmarkt in der Hansestadt umgesetzt werden, was einem Volumenanstieg von 124 Prozent im Vorjahresvergleich entspricht.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Von Tankern und Containern

Eine verbesserte Situation zeigt sich im ersten Quartal 2014 für Bulk Carrier und Tanker hinsichtlich der Einnahmen. Nahezu alle Größenklassen beider Segmente konnten einen Anstieg der Charterraten erzielen. Dies geht aus der Studie „Shipping-Research“ des Analysehauses Deutsche Fonds Research (DFR) hervor. Jährlich sind deutsche KG-Schiffe im Durchschnitt 8,6 Tage in den vergangenen sechs Jahren ausgefallen.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Doric erhält KVG-Erlaubnis

Die zur Doric Gruppe gehörende Doric Investment GmbH hat die Erlaubnis der BaFin erhalten, als Kapitalveraltungsgesellschaft (KVG) sowohl geschlossene Alternative Investmentfonds (AIF) als auch offene Spezial AIF nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) anzubieten. Als Verwahrstelle hat sich Doric für die Caceis Bank entschieden.

Geschäftsführer der Doric Investment GmbH sind Michael Denk, Dr. Peter E. Hein und Bernd Reber.
„Die Zulassung stellt einen wichtigen Schritt für Doric dar. Wir werden damit den aktuellen Regulierungsanforderungen gerecht und können nunmehr uneingeschränkt entsprechende Investmentvermögen vor allem für institutionelle Investoren anbieten“, kommentiert Michael Denk den Erhalt der KVG-Lizenz.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Buss mit zwei neuen Tankcontainer-Direktinvestments

  • Euro- oder Dollar-Angebot für fabrikneue Standard-Tankcontainer
  • Mietdauer drei oder fünf Jahre
  • Vorgänger-Angebote rasch verkauft
  • Günstiger Einstiegszeitpunkt

Buss Capital gibt heute die Angebote Buss Container 37 und 38 in den Markt. Käufer können damit neue Standard-Tankcontainer erwerben. Das US-Dollar-Angebot Buss Container 37 hat eine Mietdauer von fünf Jahren. Es kommt auf eine Vorsteuer-Rendite* von 5,21 Prozent pro Jahr. Beim Euro-Angebot beträgt die Mietdauer drei Jahre, die Vorsteuer-Rendite* liegt bei 4,11 Prozent pro Jahr.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Baufinanzierung: Kreditzinsen fast auf Allzeittief

Keine klare Trendwende nach aktuellem EZB-Entscheid zu erwarten –  Zinsen für Darlehen sind von Februar bis Mai um 0,20 Prozentpunkte gesunken

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer jüngsten Sitzung den Leitzins bei 0,25 Prozent belassen und keine grundlegende Änderung ihrer Taktik des billigen Geldes angekündigt. Immobilienkäufer müssen kurzfristig nicht mit deutlich steigenden Zinsen rechnen. Die Zinsen für Immobiliendarlehen sind nach Angaben von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, von Februar bis Mai nochmals um rund 0,2 Prozentpunkte gesunken. „Die Bestkonditionen für zehnjährige Immobilienkredite bewegen sich Anfang Mai nur knapp über der 2-Prozent-Marke und damit ganz nahe am historischen Allzeittief vom Mai 2013“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung