Sachwerte / Immobilien

Hohes Gewerbliches Transaktionsvolumen der Top-7-Standorte

Der positive Trend der gewerblichen Immobilien in deutschen Großstädten hielt bis zum Jahresende an, so konnte, laut German Property Partners, ein neues Rekordergebnis des Transaktionsvolumens erreicht werden. Die Prognosen für das neue Jahr sehen ebenfalls gut aus.
Die sieben Top-Standorte in Deutschland konnten ein Transaktionsvolumen von etwa 21,37 Milliarden Euro im Bereich der gewerblichen Immobilien erzielen. Dies entspricht im Vorjahresvergleich einem Anstieg von 18,8 Prozent. Besonders das letzte Quartal sorgte für ein so gutes Ergebnis, da in diesem Zeitraum 13,58 Milliarden Euro erreicht wurden.

Weiterlesen

ROHMERT WERNER

Sachwerte / Immobilien

Wird der Branche Freud des Investoren Leid?

Für die deutsche Immobilienwirtschaft stehen alle Ampeln für die nächsten Jahre auf grün. Die Wirtschaft ist stabil. Internationales, institutionelles Investment boomt. Die Demografie ist positiv. Die Baukonjunktur boomt. Der Wohnungsbau ist der große Treiber.

Mietrenditen sind trotz steigender Preise viel höher als Zinsrenditen. Steigende Preise sorgen für positive Investitionsstimmung. Wissenschaftler und Researcher sind sich einig, dass die Wohnungsmieten und –preise in den Metropolen weiter steigen. Die Nachfrage steige stärker als der Wohnungs-Neubau. Damit steigen die Preise. Die niedrigen Finanzierungszinsen halten den Wohneigentumserwerb trotz steigender Preise erschwinglich.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Absicherung bei Zweitmarktfonds

Sollte eine Rückforderung von Ausschüttungen verlangt werden, besteht die Frage, wer die Rückzahlung tätigen muss, Vorbesitzer oder neue Anteileigner.
Im praktischen Geschehen erwerben Zweitmarktfonds lediglich Treugeberstellungen, keine unmittelbaren Kommanditbeteiligungen. Daraus ergibt sich, sofern keine andere Bestimmung festgelegt wurde, dass der neue Anleger ebenfalls die Freistellungsverpflichtung wegen früherer Ausschüttungen gegenüber dem Treuhandkommanditisten mit erwirbt.

Weiterlesen

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Sachwerte / Immobilien

Attraktive Niederländische Immobilien

Im Vergleich zum deutschen Immobilienmarkt finden Investoren auf dem niederländischen Immobilienmarkt ein attraktives Angebot.
Dies hat sich erst im Laufe der letzten zwei Jahre verändert, denn im Jahr 2012 fanden im niederländischen Raum kaum Verkäufe statt, die wenigen welche über die Bühne gingen, waren nur zu niedrigen Preisen möglich. Doch der Wettbewerb ist wieder aktiv, sowohl Investments auf der Südachse als auch in den Zentren Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht holen durchschnittlich zehn Gebote ein, wodurch ein Bestpreis erzielt werden kann. Mit leicht fallenden Renditen kann nur wieder von einer tatsächlichen Wettbewerbssituation gesprochen werden.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Bauen, kaufen, finanzieren: Was ändert sich 2015?

  • Bundesländer erhöhen Grunderwerbsteuer
  • Änderungen bei Fördermitteln und Heizungserneuerung
  • Mietpreisbremse und neues Maklerprinzip erwartet

Das Jahr 2015 bringt für Immobilienkäufer und Häuslebauer eine Reihe von Änderungen: Zwei Bundesländer erhöhen die Grunderwerbsteuer und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erweitert die Förderung ausgewählter Programme. Zudem sollen Mietpreisbremse und neues Maklerprinzip eingeführt werden. Wer in 2015 den Bau oder Kauf einer Immobilie plant, sollte wissen, welche neuen Regeln gelten. „Nicht nur die Zinsen beeinflussen die Kosten des Eigenheimerwerbes, sondern zum Beispiel auch höhere Steuern auf den Immobilienkauf oder strengere Anforderungen an die Energieeffizienz eines Gebäudes“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen. Interhyp zeigt die wichtigsten Änderungen für Bauherren und Käufer auf.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Partnerschaft zu globalem Portfolio erneuerbarer Energie- und Wasserversorgung

Ontario Teachers‘, PSP Investments und Santander schließen Partnerschaft zu globalem Portfolio erneuerbarer Energie- und Wasserversorgung: Aktiva im Wert von über 2,0 Mrd. US$

Der Ontario Teachers‘ Pension Plan (Teachers‘) und das Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments), zwei von Kanadas grössten Rentenfonds, gaben heute eine Vereinbarung mit der Banco Santander, S.A. (Santander) zum gemeinsamen Erwerb eines Portfolios erneuerbarer Energie- und Wasserinfrastrukturaktiva bekannt. Die zurzeit ausschliesslich im Eigentum von Santander befindlichen Aktiva werden in ein neues Unternehmen übertragen, das zu gleichen Teilen Eigentum aller drei Parteien sein wird.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Dr. Andreas Kneip wechselt in den Aufsichtsrat der Catella Real Estate AG

Dr. Andreas Kneip, Vorstandssprecher der Catella Real Estate AG, wechselt zum 1. Januar 2015 in den Aufsichtsrat des Unternehmens.

Dr. Andreas Kneip, Vorstandssprecher der Catella Real Estate AG, wechselt nach 8 Jahren plangemäß in den Aufsichtsrat des Unternehmens. Er hatte die Tochter des schwedischen Finanzkonzerns Catella AB im Januar 2007 gegründet, aufgebaut und geführt. Catella Real Estate AG ist als Kapitalanlagegesellschaft nach deutschem Investmentrecht gestartet und hat mittlerweile auch die Erlaubnis für die Tätigkeit als AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft nach Kapitalanlagegesetzbuch erhalten. Catella Real Estate befasst sich mit der Konzeption, Entwicklung und dem Management von Fondsprodukten, die sich an der Kompetenz und Marktposition der Catella Gruppe ausrichten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung