Sachwerte / Immobilien

Hamburg: Wohnungen kosten aktuell 3.677 Euro pro Quadratmeter – 74 Prozent mehr als 2010

Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Hamburg von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt:

  • Kaufpreise für Wohnungen in Hamburg liegen aktuell bei 3.677 Euro pro Quadratmeter, eine Steigerung von 74 Prozent innerhalb von 5 Jahren
  • Größter Anstieg (25 Prozent) von 2011 auf 2012
  • Bei zwei Dritteln der angebotenen Wohnungen liegen die Kaufpreise im 1. Quartal 2015 zwischen 2.584 Euro und 4.725 Euro pro Quadratmeter

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Aquila Capital bietet Wasserkraftfonds für institutionelle Investoren

Mit dem Aquila European Hydropower Fund können institutionelle Investoren erstmals über eine regulierte Struktur in europäische Wasserkraft-Infrastruktur investieren.

Aquila Capital, eine der europaweit führenden alternativen Investmentgesellschaften, bietet mit dem Wasserkraftfonds ein breit diversifiziertes Portfolio aus europäischen Wasserkraftanlagen. Vorteile des Fonds sind ein IRR von 7-9%, langfristig stabile Cashflows bei gleichzeitig geringer Volatilität und eine niedrige Korrelation mit klassischen Assetklassen wie Aktien und Anleihen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Baufinanzierung: Alles teurer macht der Mai

Zinsen für Immobilienkredite seit Monaten erstmals wieder gestiegen. Dennoch weiterhin ausgezeichnete Finanzierungsbedingungen

Wer in den vergangenen Tagen einen Blick auf die Entwicklung von Baugeldzinsen geworfen hat, wird wahrscheinlich verwundert gewesen sein: „Nachdem die Konditionen für Immobilienkredite seit Monaten im freien Fall waren, ist die Talfahrt der Zinsen vorerst gestoppt. Seit Mitte April haben die Zinsen für zehnjährige Immobilienfinanzierungen um rund 0,4 Prozentpunkte angezogen“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Für Wohnungskäufer bleibt Berlin günstige Metropole -trotz Preissprüngen von 83 Prozent in 5 Jahren

Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Berlin von immowelt.de zeigt:

  • Kaufpreise für Wohnungen in Berlin liegen aktuell bei 3.048 Euro pro Quadratmeter, ein Plus von 83 Prozent seit 2010 – Größter Anstieg (31 Prozent) zwischen 2012 und 2013, im letzten Jahr stiegen die Preise erneut um 15 Prozent
  • Zwei Drittel der Wohnungen kosten zwischen 1.929 Euro und 4.406 Euro pro Quadratmeter

Die Wohnungspreise in Berlin sind in den letzten 5 Jahren um 83 Prozent gestiegen – dennoch ist der Kauf einer Eigentumswohnung verglichen mit anderen deutschen Metropolen noch immer günstig:

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Attraktivität von Immobilien ungebrochen

Deutsche Hypo präsentiert aktuelle Studie

Immobilien bleiben für Investoren kurz- bis mittelfristig eine der interessantesten Anlageklassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Deutschen Hypo aus der Reihe ‚Global Markets‘. Unter dem Titel ‚Immobilien-Investmentmarkt – die Party geht weiter‘ wird aufgezeigt, dass sowohl der globale als auch der deutsche Immobilien-Investmentmarkt von der expansiven Geldpolitik der Notenbanken und den im Vergleich zu anderen Anlageklassen nach wie vor attraktiven Renditeaussichten profitiert.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

PROJECT entwickelt Berliner Wohnensemble im Wert von 23 Millionen Euro

Den Neubau von 60 gehoben ausgestatteten Eigentumswohnungen plant der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist auf dem kürzlich erworbenen Grundstück in der Berner Straße 9 im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. In das Objekt investieren die PROJECT Immobilienfonds Wohnen 14 und 15.

Auf dem nahezu rechteckig zugeschnittenen 9.568 m2 großen Grundstück im Ortsteil Lichterfelde ist die Er-richtung von sechs freistehenden, nach Süden ausgerichteten Stadtvillen in zwei Bauabschnitten vorgesehen. Diese verfügen über jeweils zwei Geschosse sowie ein Staffelgeschoss. Die 60 Eigentumswohnungen mit einer Wohnfläche von rund 4.720 m2 verteilen sich auf beide Bauabschnitte zu gleichen Teilen. Zudem werden 42 Tiefgaragen- sowie 18 Außenstellplätze realisiert. Das Verkaufsvolumen beläuft sich auf rund 23 Millionen Euro.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Aufschwung der Schiffsfonds

In den letzten Jahren machten es die Schiffsfonds ihren Anlegern nicht leicht. Obwohl die Skepsis noch groß ist, kommt der derzeitig wieder zu einem Aufschwung der Schiffsmieten. Wie lange dies Phase anhält bleibt noch abzuwarten.

Sowohl durch Notverkäufe, aber auch durch Insolvenz kam zur Auflösung von mehr als zwei Dritteln der 210 aufgelegten Schiffsfonds. Oft mussten die Anleger einen Verlust ihrer Einlagen beklagen, aber 148 Fonds schütteten noch einen Betrag an ihre Anleger aus. Mehr als fünf Prozent jährlich im Durchschnitt konnten lediglich fünf Fonds erreichen.

Weiterlesen

ii 14c46caad7359557 retouch

Sachwerte / Immobilien

Optimismus bei Hotel-Ketten und Investoren

Das 18. Internationale Hotel Investment Forum (IHIF), das vom 02.03.2015 bis 4.3.2015 im Hotel InterContinental in Berlin stattfand, verzeichnete erfolgreiche Bilanz.

Über 2000 Delegierte aus über 70 Ländern haben sich zum größten Event der Hospitality-Branche versammelt und zeigten spürbaren Optimismus für die Zukunft der Hotellerie. Das IHIF ist die erste Hotel-Investment-Konferenz weltweit, die die prominentesten internationalen Hoteleigentümer, Hotelbetreiber, Investoren sowie Tourismusverantwortliche aus den Ländern und Berater anspricht.

Die Hotellerie ist in einem beispiellosen und zukunftsweisenden Wandel und dafür mit signifikanter Finanzkraft ausgestattet.

Allein das Investitionsvolumen auf dem Hotelmarkt in der EMEA Region (Europa, Afrika und Middle East) belief sich im Jahr 2014 auf insgesamt rund 16,8 Mrd. Euro, was einem Anstieg um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Das stärkste Wachstum verzeichneten dabei die skandinavischen Länder, Deutschland und Südeuropa. Großbritannien, Deutschland und Frankreich verzeichneten mit einem Anteil von 62 Prozent den Großteil des Transaktionsvolumens.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung