Sachwerte / Immobilien

Standardrate für Baufinanzierungen steigt erstmals wieder an

Die durchschnittliche DTB-Standardrate erhöht sich zum Vormonat um 21 Euro

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Der Anstieg der Zinsen für Staatsanleihen des Bundes hat sich auf die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen ausgewirkt und diese steigen lassen. Entsprechend ist auch die durchschnittliche Standardrate der DTB-Erhebung erstmals seit fast zwei Jahren wieder teurer geworden: Sie steigt im Mai von 439 auf 460 Euro.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Deutsche Fonds Holding verkauft 60 London Wall

  • Verkaufspreis liegt 42,5 Mio. GBP über dem von den Gesellschaftern beschlossenen Veräußerungsszenario in Höhe von 155 Mio. GBP
  • Verluste für Anleger deutlich reduziert

Am 24. Juni 2015 hat die Deutsche Fonds Holding AG die Londoner Fondsimmobilie der PFM EuroSelect Zwölf GmbH & Co. KG (EuroSelect 12) „60 London Wall“ an einen Mandanten von LaSalle Investment Management verkauft. Die 1991 gebaute Fondsimmobilie liegt im Herzen des traditionellen Bankenviertels in der City of London und stammt aus dem Portfolio der im vergangenen Jahr übernommenen PFM Private Funds Management GmbH (vormals IVG PFM).

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Ausschreibungen für erneuerbare Freiflächen

Die erste Ausschreibung für solare Freiflächen, welche im Februar startete, sei nach Angaben der Bundesnetzagentur erfolgreich gewesen. Aus diesem Grund wurde eine weitere Ausschreibung aufgesetzt, so dass der Pfad für erneuerbare Energien in Richtung des freien Marktes geebnet werden kann. Die kürzlich gestartete, zweite Ausschreibung für die Förderung der Fotovoltaik-Freiflächenanlagen soll die Förderung der der erneuerbaren Energien in Deutschland weiter vorantreiben.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

„Zinsanstieg (noch) keine Gefahr für Frankreich“

Wie im übrigen Europa haben auch in Frankreich in den vergangenen Wochen die Zinsen brutal angezogen.

Besorgnis hat dabei weniger die absolute Zunahme als vielmehr die Geschwindigkeit des Anstiegs erregt. In den zurückliegenden beiden Monaten ist die Rendite zehnjähriger französischer Staatsanleihen um 90 Basispunkte auf 1,2% und damit wieder in etwa auf das Niveau von 2014 gestiegen. Kann diese Zunahme die konjunkturelle Erholung abwürgen und die Staatsfinanzen vor neue Probleme stellen, fragt sich Bruno Cavalier, Chefvolkswirt bei Oddo & Cie, in seinem jüngsten volkswirtschaftlichen Research.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Wohnungspreise in deutschen Großstädten steigen innerhalb eines Jahres erneut um bis zu 20 Prozent

Kaufpreisbarometer von immowelt.de  zeigt:

  • Wohnungspreise in deutschen Großstädten sind im vergangenen Jahr erneut bis zu 20 Prozent teurer
  • Größte Preisanstiege in Nürnberg (20 Prozent), Stuttgart (18 Prozent) und Berlin (15 Prozent)
  • München (5.747 Euro pro Quadratmeter) bleibt teuerste Großstadt, Essen (958 Euro) am günstigsten
  • Städtischer Wohnraum an der Rheinschiene wird teurer, im Ruhrgebiet ist er günstig
  • Dresden und Leipzig bleiben attraktiv für Käufer

Ungebrochen dynamisch: Die Preise für Wohnungseigentum in Deutschlands Großstädten sind im vergangenen Jahr fast überall weiter angestiegen. Das zeigt das Kaufbarometer von immowelt.de.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Wohnen 14 und 15 investieren in Berliner Wohnimmobilienentwicklung

34 Millionen Euro Verkaufsvolumen: 

In der Einbecker Straße 74 in Berlin-Lichtenberg plant PROJECT den Neubau einer Wohnanlage mit 110 Eigentumswohnungen und circa 50 Tiefgaragenstellplätzen.

Das 7.727 m² große Grundstück liegt östlich der Berliner Innenstadt, im Stadtbezirk Lichtenberg im Ortsteil Friedrichsfelde. Vorgesehen ist die Errichtung von fünf Wohnhäusern mit jeweils vier Geschossen sowie einem Staffelgeschoss in offener Bauweise.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Eine Boom-Stadt in einer Boom-Region: Wolfsburg

Wer kennt sie nicht, die deutsche Stadt der Mobilität und Deutschlands wichtigstes Industriezentrum, Wolfsburg. Eine Erfolgsgeschichte wie aus dem Bilderbuch.

Dynamischster Wirtschaftsstandort Deutschlands

Gegründet wurde die‚ „junge Stadt“ 1938, heute mit rd. 124 500 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 204 km² eine der wichtigsten Wirtschaftsregionen Deutschlands, mit der Ambition und großem Potenzial zur Referenzregion in Deutschland für Lebens- und Arbeitsqualität, eingebettet in zwei große Landschaften, im Süden der Harz und im Nordwesten die Lüneburger Heide.

Weiterlesen

Berater

Kleinanlegerschutzgesetz: „Verbraucher benötigen den Staat nicht als Erzieher!“

Der Gesetzentwurf des Kleinanlegerschutzgesetzes steht auf der Tagesordnung des Bundesrates. Verbraucherminister Maas hatte das Gesetz auf den Weg gebracht, um den Verbraucher vor den Tücken der Finanzprodukte des sogenannten „Grauen Kapitalmarkts“ zu schützen.

Zu diesem Zweck sollen etwa künftig Warnhinweise das Risiko solcher Finanzprodukte verdeutlichen. Darüber hinaus bekommt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) neue Aufsichtsziele. Die BaFin erhält auch das Recht Verkaufsprospekte von Anbietern unter bestimmten Voraussetzungen zu verbieten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung