Sachwerte / Immobilien

Neue Teambank-Zentrale

Ein neuer geschlossener Fonds wird durch das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital platziert. An der geplanten Teambank-Zentrale können sich Anleger mittels des Immobilienfonds Paribus Teambank Nürnberg beteiligen. Im Oktober nächsten Jahres sind die Immobilienfertigstellung und die anschließende Vermietung über 20 Jahre an die Teambank geplant. Nach Ablauf dieser Zeit besteht die zweimalige Vertragsverlängerungsmöglichkeit um je fünf Jahre.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Schroders schließt Übernahme von Cazenove Capital ab

22. August 2013

Die Übernahme der Cazenove Capital Holdings Limited (Cazenove Capital) durch den britischen Vermögensverwalter Schroders ist abgeschlossen. Nachdem nun auch die Regulierungsbehörde und die Anteilseigner der 424 Millionen Pfund (496 Millionen Euro) schweren Transaktion zugestimmt haben, sind ab sofort die Kräfte von zwei der ältesten Londoner Vermögensverwaltern vereint. Mit der Übernahme verwaltet Schroders ab sofort Kundengelder in Höhe von rund 298,5 Milliarden Euro1.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

ESG Impact Investing

Nachhaltige Investmentfonds zu UN-Entwicklungszielen.

Die Ausgaben im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Paribus Capital finanziert neue Unternehmenszentrale des Kreditspezialisten TeamBank

 

 

Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital GmbH (Paribus Capital) platziert seinen geschlossenen Immobilienfonds Paribus TeamBank Nürnberg (Paribus Renditefonds XXIV GmbH & Co. KG). Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Bewilligung erteilt. Der Fonds investiert mittelbar in die neu zu errichtende Unternehmenszentrale der TeamBank AG (TeamBank) in Nürnberg. Als Partner von über 900 Banken der genossenschaftlichen FinanzGruppe ist das Institut einer der erfolg-reichsten Anbieter von Konsumentenkrediten in Deutschland. Für ein hohes Maß an Ertragssicherheit
sorgen ein langfristiger Mietvertrag über 20 Jahre zuzüglich einer Verlängerungsoption seitens des Mieters von zweimal fünf Jahren sowie die Lage in der wirtschaftsstarken Metropolregion Nürnberg.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Sachwertanlagen?

Der Begriff Sachwertanlagen wird als Investition in Anlagenform, welche Sachwerte verbrieft, definiert. Entscheidet sich ein Anleger sich an einem Immobilienfonds zu beteiligen, erlangt er Sachwertanteile dieser Immobilie. Im Segment Edelmetalle können Anlagen in direkter, also körperlicher Form, oder in indirekter Form (als Fonds, Zertifikat) erworben werden, aber ganz gleich für welche Form sich Investor entscheidet, es handelt sich immer um ein greifbares Gut.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Projektentwicklung mit Risiko

Höhere Renditen, aber auch höhere Risiken werden mit den Projektentwicklungsfonds vereint. Bereits seit 2006 hat sich das Emissionshaus Project Investment mit seinen Projektentwicklungsfonds an den Markt gewagt. Um das Vertrauen des Vertriebs zu erhalten waren jahrelange Vorzeigewerte nötig, nach eigenen Angaben. Inhalt der Projektentwicklungsfonds sind Objekte, die sich noch in der Bauphase befinden. Aufgrund der sinkenden Renditen der Core-Immobilien wird unter anderem auch die Entwicklung von Immobilien attraktiver für Investoren.

Weiterlesen

Allgemein

Prospektnachträge der PROJECT Immobilienentwicklungsfonds 11 und 12 bei BaFin hinterlegt

Bamberg, 14.08.2013: Die PROJECT Investment Gruppe hat die Prospektnachträge ihrer aktuellen Beteiligungsangebote REALE WERTE 11 und 12 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) amtlich hinterlegt. Die Nachträge sind erforderlich, um die beiden alternativen Investmentfonds an
neue Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) anzupassen. Damit wird die Attraktivität beider Beteiligungen nochmals erhöht.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Paribus Capital: Dritter Eisenbahnfonds investiert mit langfristigem Portfolioansatz in eine energieeffiziente Fahrzeugflotte

Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital GmbH (Paribus Capital) startet den Vertrieb seines dritten geschlossenen Eisenbahnfonds Paribus Rail Portfolio III (Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG). Die Billigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) liegt vor. Anleger können sich über den Fonds mittelbar an einem Schienenfahrzeugportfolio aus mindestens drei verschiedenen Fahrzeugklassen beteiligen. Der gewählte Portfolioansatz sieht dabei eine nach Antriebsart, Leistungsklasse und Nutzungs-spektrum breit diversifizierte Fahrzeugflotte vor, die erstmals auch den Personennahverkehr berücksichtigt. Die bevorzugte Auswahl energieeffizienter Fahrzeuge soll für langfristig gute Vermietungschancen sorgen. Das Assetmanagement liegt in den bewährten Händen der northrail GmbH, eine der zehn größten Vermietungsgesellschaften für Lokomotiven in Europa.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld
Ölindustrie