Sachwerte / Immobilien

Chancen im US Immobilienmarkt? Es lohnt sich ein zweiter Blick

Die US-Hypotheken von heute haben wenig gemein mit den risikoreichen Darlehen, die vor der Immobilienkrise aufgenommen wurden. Einige Marktteilnehmer schenken den jeweiligen Unterschieden allerdings keinerlei Beachtung. Wir halten das für einen Fehler—aber auch für eine Chance.

Ursache für die Verwirrung ist unserer Ansicht nach die Beurteilsungsweise des Ausfallrisikos. Bevor Anleger und Analysten hypothekenbesicherte Wertpapiere im Wohnimmobiliensektor (Residential Mortgage-Backed Security, RMBS) erwerben—oder ein Kreditrating dafür ausstellen—möchten sie natürlich etwas über die Qualität der zugrundeliegenden Hypothekendarlehen und das Ausfallpotenzial wissen. Am einfachsten lassen sich diese Informationen an der durchschnittlichen Kreditstatistik ablesen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im zweiten Quartal 2015

  • Mehrfamilienhäuser: + 7,6 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,4 %
  • Büroimmobilien + 0,8 %, Einzelhandelsimmobilien + 3,0 %

Die Preise auf den deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmärkten sind im zweiten Quartal weiter aufwärts gerichtet. Der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den gesamten deutschen Markt legte von April bis Juni 2015 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 4,9 % zu.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

formart kauft Grundstück am Safranberg in Ulm

Das Grundstück mit dem ehemaligen Klinikum Safranberg wurde von der Hospitalstiftung Ulm an formart verkauft.  

formart plant 97 Eigentumswohnungen im denkmalgeschützten Bestand und 23 Neubauwohnungen.
Eigennutzer und Kapitalanleger profitieren von erhöhten Absetzungen für Baudenkmäler (Denkmal-Afa)

Die formart GmbH & Co. KG, einer der führenden Wohnimmobilienentwickler in Deutschland, hat das rund 11.000 Quadratmeter große Grundstück am Südhang des Safranbergs in Ulm gekauft. Auf dem Grundstück befindet sich das ehemalige als Kulturdenkmal eingetragene Klinikum Safranberg. Über den Kaufpreis wurde mit der Hospitalstiftung Ulm Stillschweigen vereinbart.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Mietpreise in den USA erreichen neues Rekordhoch

Über 30 Prozent des verfügbaren Einkommens entfallen auf Mietkosten

Noch nie haben in den USA die Ausgaben für Mieten einen höheren Teil des verfügbaren Einkommens ausgemacht als im zweiten Quartal dieses Jahres. Durchschnittlich werden 30,2 Prozent des Median-Einkommens für Mieten ausgegeben. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ist das ein Anstieg um 0,7 Prozentpunkte und markiert damit ein Rekordniveau, so eine Studie des Immobilienunternehmens Zillow. Zwischen 1985 und 1999 betrug der Mietanteil am Median-Einkommen im Durchschnitt noch 24,4 Prozent.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Neuer Rückenwind für alternative Energien

Die Verbannung von Kohle, Öl und Gas aus der Energiewirtschaft hat Auswirkungen auch auf die Geldanlage.

Während klassische Energieunternehmen das Interesse der Investoren verlieren, könnten die Papiere von Produzenten alternativer Energien profitieren.

„Dekarbonisierung“ – Hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich eine radikale Umkehr. Auf dem jüngsten G7-Gipfel in Elmau haben die Staats- und Regierungschefs der westlichen Industriestaaten beschlossen, vor Ablauf des Jahrhunderts auf fossile Energieträger zu verzichten. Bereits bis Mitte 2050 wollen die G7 ihre Energieversorgung weitgehend auf erneuerbare Energien umgestellt haben.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Berliner Immobilienmarkt ist noch nicht am Preislimit – doch die Schwerpunkte verschieben sich

Marktexperten von TLG IMMOBILIEN, formart und Wüest & Partner diskutieren bei einem Presse-Round-Table die künftige Entwicklung der Berliner Immobilienmärkte.

Wohnimmobilienmärkte der Berliner Innenstadt sind gesättigt/ Mikrolagen in der Nähe des Berliner S-Bahn-Rings werden zukünftig interessant/ Hohe Nachfrage lässt Mieten bei Büro- und Einzelhandel weiter steigen/ Berlin bleibt trotz gestiegener Kaufpreise attraktiv für Investoren.

Der Berliner Immobilienmarkt wird auch künftig von der dynamischen Entwicklung der Hauptstadt profitieren. Hohe Zuzugszahlen,zunehmender Tourismus und eine ausgeprägte wirtschaftliche Dynamik werden die Immobilienmärkte auch weiterhin positiv beeinflussen und für Investoren attraktiv machen. Die Nachfrage nach Wohnflächen wird aufgrund steigender Kaufkraft und wachsender Einwohnerzahlen weiter zunehmen, was wiederum steigende Mieten und Kaufpreise erwarten lässt. Das zukünftige Bevölkerungswachstum wird insbesondere auf den Einzelhandelsmarkt, aber auch auf den Büromarkt positiv wirken und die Mieten auch in diesen beiden Immobilienmarktsegmenten weiter steigen lassen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

BRASILIENS SOJABOHNENPRODUKTION STEIGT WEITER

Die Abwertung des brasilianischen Real gegenüber dem US-Dollar hat die Schwäche der in US-Dollar notierten Sojabohnenpreise aus Sicht der Produzenten am Zuckerhut mehr als ausgeglichen.

Gleichzeitig sind die Transportkosten in Brasilien durch neue Infrastrukturprojekte wie den „Northern Arc“ und durch Kapazitätserhöhungen in den Ausfuhrhäfen gesunken. Weil Sojabohnen für brasilianische Farmer nach wie vor lukrativ sind, werden die Anbauflächen aller Voraussicht nach weiter zunehmen. Experten von OECD und UN benennen Brasilien als wichtigsten Anbieter von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen hinter den USA. In Bezug auf Sojabohnen heißt dies, dass die brasilianische Produktion einen Rückgang der US-Erzeugung locker auffangen kann. Für die Preisentwicklung der Bohnen verheißt dies nichts Gutes.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

BMO GAM: „Renminbi-Abwertung kommt überraschend, ist aber unumgänglich und signalisiert deutlichen Wandel in Chinas Währungspolitik“

Abwertung ein Sieg für Reformer in Chinas Führungsriege – Markttrend hin zu stärkerem US-Dollar und geringeren Rohstoffpreisen

Im Folgenden kommentiert Jonathan Mann, Head of Emerging Market Debt bei BMO GAM (EMEA) in London, die jüngste Renminbi-Abwertung.

Der Zeitpunkt für die Abwertung der chinesischen Währung kommt überraschend, liegt sie doch zwischen dem Aktien-Crash in China vom vergangenen Monat und der USA-Visite des chinesischen Präsidenten Xi Jinping im kommenden Monat. Ein Beweggrund für die Abwertung war es, im Vorfeld der IWF-Entscheidung über die Aufnahme des Renminbi in den SDR-Währungskorb (Special Drawing Rights/Sonderziehungsrechte) die Flexibilität des Wechselkurses zu erhöhen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung