Sachwerte / Immobilien

Das richtige Zeichen zur richtigen Zeit für die Anleger setzen

Hamburg, 27. März 2013. Mit der bundesweiten Kundenveranstaltung „elbfonds DIREKT für Sie vor Ort“ verstärkt die elbfonds Gruppe Kundenbindung und Transparenz für ihre Anleger.Information ist eine einseitige Form der Mitteilung. Die elbfonds Gruppe stellt die direkte und umfassende Kommunikation mit ihren Anlegern klar in den Mittelpunkt. Somit war es ein schlüssiger Schritt, dass die bundesweite Kundenveranstaltung „elbfonds DIREKT für Sie vor Ort“ für die Anleger initiiert und umgesetzt wurde.

Weiterlesen

Wirtschaft

Online-Umfrage von ERGO Direkt: Immer erreichbar – immer gestresst?

 

Ob im Bett, auf der Toilette oder unter der Dusche – in (fast) jeder
Lebenslage sind wir telefonisch erreichbar. Selbst wenn der Chef
nachts anklingelt, hebt immerhin jeder Zehnte den Hörer ab. Als
Belastung empfinden dies vor allem jüngere Erwachsene. Die Mehrzahl
der Deutschen stört sich aber nicht daran. Zu diesem Ergebnis kommt
eine repräsentative Umfrage von ERGO Direkt Versicherungen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Doppel-Emission von Leonidas Associates

– Erster Kurzläufer bei geschlossenen Windfonds
– Zwei Fonds investieren in Windpark in Frankreich
– Konservative Kalkulation bei Erträgen und Verkäufen

Kalchreuth, 26.03.2013. Das fränkische Emissionshaus Leonidas Associates, Spezialist für Beteiligungsangebote im Bereich der erneuerbaren Energien, kommt Anfang April gleich mit zwei neuen Windfonds. Der wesentliche Unterschied liegt in der Laufzeit. Während der Leonidas XII klassisch eine Laufzeit von wenigstens 16 Jahren aufweist, läuft der Leonidas XIII über nur etwas mehr als drei Jahre.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Notlagentarif für Nichtzahler

Die problematische Thematik der Nichtzahler in der privaten Krankenversicherung und in der gesetzlichen Krankenversicherung soll mit einem neuen Gesetzesentwurf des Gesundheitsministeriums bearbeitet werden. Zwei Bestimmungen sollen dabei grundlegend festgehalten werden. Zum einen ist die Minderung des Säumniszuschlages auf Beitragsrückstände von monatlichen fünf Prozent auf einen Prozent in der GKV vorgesehen und zum anderen soll die Einführung eines Notlagentarifs in der PKV festgelegt werden, wobei dieser eine gleichförmige Kalkulation voraussetzen wird und einen identischen Leistungskatalog beinhaltet. Eine Reduzierung des Beitrages kann durch Alterungsrückstellungen erreicht werden.

Weiterlesen

Berater

Versicherungsvertreter nicht mehr so relevant

Der Studie „Kundenmonitor Assekuranz 2012“ zufolge hat der Versicherungsvertreter für den Verbraucher an sich einen hohen Stellenwert während des Prozesses der Entscheidung. Jedoch lässt die Bedeutsamkeit der Versicherungsvertreter nach. Der Vertreter ist in 47% der Neuabschlüsse integriert, in 29% dieser Abschlüsse ist er sogar antreibende Kraft und in weitere 18% dient der Vertreter als Informant. Nichtsdestotrotz nehmen die Konsumenten die Hilfe eines Vertreters hinsichtlich der Informationsbeschaffung und der Initiative nicht mehr so oft in Anspruch. Im Jahr 2007 zogen noch 59% der Umfrageteilnehmer den Vertreter in den Verlauf ihrer Entscheidung mit ein.

Weiterlesen

Wirtschaft

Arbeitszeugnis – Abholpflicht

Ein Arbeitszeugnis ist auszustellen, aber der Arbeitnehmer ist in der Pflicht das Zeugnis vom Arbeitgeber abzuholen. Natürlich kann dies anders im Vertrag festgehalten werden, aber ohne entsprechende Zeilen besteht die genannte Pflicht. Wird eine Klage eingereicht, ohne den Versuch der Abholung unternommen zu haben, so muss meist der Arbeitnehmer die Gerichtskosten tragen, so entschied das Landesgericht Berlin-Brandenburg. Dazu ein Fallbeispiel von Februar diesen Jahres: Der Kläger kündigte sein Arbeitsverhältnis zum Juni 2012, einen Monat darauf forderte er das Unternehmen auf ihm den per E-Mail gesendeten Entwurf eines Arbeitszeugnisses zu übergeben.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Werdegang der OIF

Die offenen Immobilienfonds wurden hart von der Finanzkrise getroffen. Ein neues Gesetz sorgte für Stabilität, jedoch ist diese nicht von Dauer. Die OIF (offene Immobilienfonds) waren in vergangener Zeit eine Dauerbaustelle, jedoch blitzte ein Hoffnungsschimmer mit dem Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes (AnsFuG) auf. Der Handlungsspielraum der Anleger erhöht, dadurch dass sie 30.000 Euro pro Halbjahr ohne Kündigungsfrist beziehen können. Parallel dazu wurde die Sicherheit bezüglich der Planung verstärkt, durch eine Haltefrist von 24 Monaten für Neuanleger und durch eine Kündigungsfrist von zwölf Monaten für Beträge, die den halbjährlichen Freibetrag überschreiten.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos