KfW

Investmentfonds

Verbesserte Förderung für innovative Unternehmen: KfW führt „Unternehmerkredit Plus“ ein

Ab dem 01.12.2014 bietet die KfW mit dem neuen Unternehmerkredit Plus innovativen mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern eine zinsgünstige Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln für Vorhaben in Deutschland an.

  • Bis zu 7,5 Millionen Euro pro Vorhaben
  • Haftungsfreistellung von 50 % für durchleitende Banken
  • Europäischer Investitionsfonds und KfW übernehmen jeweils 25 % des Kreditrisikos aus der Haftungsfreistellung

Innovativ im Sinne des Programms ist ein Unternehmen dann, wenn es mindestens eines von mehreren Kriterien erfüllt, wie zum Beispiel die erfolgreiche Anmeldung eines Patents innerhalb der letzten 24 Monate.

Weiterlesen

Investmentfonds

Was tun, wenn sich der Wind am Anleihemarkt dreht?

Jeremy Cunningham, Senior Portfolio Manager, Fixed Income bei AB:

„Für Anleiheinvestoren werden die Zeiten nicht einfacher. In den nächsten Jahren dürften die US-Zinsen allmählich steigen; die 30-jährige Anleihehausse scheint zu Ende zu gehen. Es gibt kaum noch Marktsegmente, die wirklich günstig bewertet sind. In nächster Zeit spricht viel für mäßige Anleiherenditen. Außerdem dürfte die Volatilität steigen – denn Konjunktur, Weltpolitik und mögliche Pandemien machen gleichermaßen Sorgen.
Dennoch bleiben Anleihen für viele Investoren interessant, um laufende Erträge zu erwirtschaften oder als Gegengewicht zu den stets schwankenden Aktien. Anleiheinvestoren sollten aber Folgendes bedenken.

Weiterlesen

Investmentfonds

Deutsche AWM erweitert CROCI-Palette um Großbritannien-Fonds

Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) erweitert seine CROCI-Palette um einen auf britische Aktien fokussierten Fonds.

CROCI steht für „Cash Return on Capital Invested“ und bezeichnet eine Strategie, um günstige Aktien zu identifizieren und überbewertete Aktien zu meiden. Die Strategie ist darauf ausgerichtet, an den Aktienmärkten „echte“ Werte zu finden.

Der jetzt aufgelegte DB Platinum CROCI UK Fund ist derzeit nur in einer Anteilsklasse für institutionelle Anleger erhältlich, eine Tranche für Privatanleger ist geplant. Er basiert auf der bewährten CROCI-Bewertungsmethode, um aus dem britischen Standardwerteindex FTSE 100 die 30 Aktien mit dem niedrigsten positiven ökonomischen Kurs-Gewinn-Verhältnis (öKGV) auszuwählen.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Schleichende Kosten

Die Fondsgesellschaft Union Investment erhöhte im Rahmen der regulatorischen Veränderung die laufenden Fondsgebühren, was durchaus für Zwiespältigkeit sorgt. Obwohl Union Investment mit Transparent innerhalb des Investmentgeschehens wirbt, ist die Erhöhung der Gebühren für viele Fonds im Juli eher still über die Bühne gegangen. Im Zuge der Umstellung der Gesamtkostenquote „Total Expense Ratio“ (TER) auf die neue Kennziffer  „Ongoing Charges“ (OGC) wird mehr Geld eingefordert.

Weiterlesen

Investmentfonds

Drei Technologie-Trends verändern US-Wirtschaft strukturell

Die US-Wirtschaft ist auf dem besten Wege, sich neu zu erfinden. Deshalb ist der in den USA allgegenwärtige Pessimismus im Hinblick auf eine vermeintliche wirtschaftliche Stagnation mit strukturell hoher Arbeitslosigkeit nicht gerechtfertigt.

Zu diesem Fazit gelangt ein aktuelles Research-Papier der Fondsgesellschaft Pioneer Investments. Angetrieben durch drei technologische Innovationstrends vollziehe sich in den USA derzeit eine dynamische Entwicklung mit großen Chancen für nachhaltiges Wachstum und Wohlstand.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Marktentwicklung & Performance: Aktive, Passive oder Kryptos – wer überzeugt in unsicheren Zeiten?

Wir befinden uns in einer anspruchsvollen Marktphase – geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte prägen das Anlegerverhalten.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Alceda gewinnt zweimal bei den ACQ Global Awards 2014

Alceda Fund Management S.A. (Alceda) erhielt bei den diesjährigen ACQ Global Awards zwei Auszeichnungen in den Kategorien „Luxembourg – UCITS Solutions Provider of the Year“ und „Luxembourg – Fund Structuring Specialist of the Year“.

Die ACQ Global Awards werden von dem ACQ (Acquisition Finance) Magazine, einer weltweit führenden M&A-Publikation, und dem ACQ5 News Portal verliehen. Die Preisträger werden in einem unabhängigen Verfahren ermittelt, bei dem die Leser der Magazine sowohl die Nominierten vorschlagen als auch die Preisträger unter diesen wählen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Peter Scharl übernimmt die Leitung des Vertriebsteams von iShares

Peter Scharl hat die Leitung des Vertriebsteams von iShares in Deutschland, Österreich und Osteuropa übernommen.

Er gehört seit sieben Jahren zum iShares-Team, wo er zunächst als Mitarbeiter im institutionellen Vertrieb tätig war. Zuletzt war er stellvertretender Leiter für iShares Deutschland. Die Ernennung von Peter Scharl folgt auf die Berufung von Michael Grüner zum Leiter des iShares-Geschäftes mit Wealth- und Retail-Kunden in der Region EMEA vor einigen Monaten. Michael Grüner wird sich damit vollständig auf diese Aufgabe konzentrieren.

Weiterlesen

Investmentfonds

So wird das Börsenjahr 2015

Mit einer Doppelfolge und hochkarätigen Gästen startet das Finanzportal GodmodeTrader sein neues Webinar-Format

„Börsen-Talk mit Jochen Stanzl“ – so der Titel des neuen kostenlosen Webinar-Formats von GodmodeTrader (www.godmode-trader.de), das am 29. Oktober 2014 in Serie geht. Das Finanzportal startet die eventbezogene Reihe mit einer Doppelfolge: Am 29. Oktober 2014 ab 19 Uhr diskutiert der Finanzmarktanalyst Jochen Stanzl mit Elliott-Wellen-Guru André Tiedje, DAX-Heavy-Trader Rocco Gräfe und Harald Weygand, Head of Trading bei GodmodeTrader, zum Thema „So wird das Börsenjahr 2015“. Hierbei geben die Experten einen konkreten Ausblick mit Kurszielen für DAX, EUR/USD und Öl. Außerdem stellen sie ihren größten Favoriten für das Jahr 2015 vor. Alle Webinar-Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Experten im Anschluss auf Harald Weygands Guidants-Desktop live und direkt zu kontaktieren.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos