Investmentfonds

ING Investment Management wird zu NN Investment Partners

Es ist offiziell: Heute tritt NN Investment Partners, ein Unternehmen der NN Group, erstmals unter seinem neuen Firmennamen auf. NN Investment Partners, vormals ING Investment Management, verwaltet für seine Kunden ein Vermögen von rund 186 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fixed-Income, Aktien, Multi-Asset-Strategien und Treuhandleistungen.

Dazu Stan Beckers, CEO NN Investment Partners: „Dies ist für uns alle bei NN Investment Partners ein ganz besonderer Tag. Der Launch unserer neuen Marke ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, uns als führender europäischer Anbieter ertragsgenerierender Lösungen zu etablieren. Unter unserem neuen Namen stehen wir in einer 170 Jahre langen Erfolgstradition, der wir auch weiterhin treu bleiben werden.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Support für die Nationalbank – fürs erste

„Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank Thomas Jordan wird seine Zeitungslektüre am letzten Mittwoch genossen haben. In einer Umfrage des Forschungsinstitut gfs.bern gaben 56% der Schweizer Wahlberechtigten an, dass es im Januar die richtige Entscheidung war, die Untergrenze zum Euro aufzuheben. Nur 17% waren der Meinung, dass das Direktorium der SNB falsch entschieden hat, 27% gaben keine Antwort. Die breite Unterstützung für die Nationalbank überrascht nur auf den ersten Blick. Bislang sind schädliche Auswirkungen der Untergrenzen-Aufhebung noch kaum auszumachen.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Schwellenländeranleihen bieten auch bei einem starken US-Dollar gute Chancen“

  • Divergierende Geldpolitik und Konjunkturzyklen führen zu heterogenen Marktbewegungen
  • Polnische, chilenische und mexikanische Anleihen und Währungen sind derzeit besonders attraktiv
  • Brasilianische Papiere locken mit hohem Kupon, doch der Real steht unter Abwertungsdruck

Die Stärke des US-Dollar hält an. Doch auch angesichts der anstehenden Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed bieten ausgesuchte Schwellenländerwährungen immer noch gute Chancen. Diese Meinung vertritt Enzo Puntillo, Manager des Emerging Markets Opportunities Bond Fonds.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

USM Finanz AG mit neuem Standort in Hamburg

  • Start mit zwei Mitarbeitern am Alten Wall 67-69
  • Leitung durch Bernd Moritz mit langjähriger Erfahrung im Private Banking
  • Meilenstein für die weitere Expansion als Strategieboutique

Die USM Finanz AG baut ihre bundesweite Präsenz weiter aus. Hierzu wurde am 1. April 2015 eine Zweigstelle in Hamburg eröffnet.

Die neue Repräsentanz befindet sich in bester Hamburger Citylage am Alten Wall Nummer 67-69. Verantwortlich für den Standort mit zwei Mitarbeitern ist Bernd Moritz. Der 46-Jährige kommt von der Bank Sarasin, bei der er als Director Private Banking am Hamburger Standort der Schweizer Privatbank tätig war. Weitere Stationen des gebürtigen Hamburgers waren das Private Banking der Credit Suisse Deutschland AG sowie des Bankhauses M.M. Warburg & CO.

Weiterlesen

Investmentfonds

Umsetzung eines nachhaltigen Denkens

Eine Investition mit einem Nachhaltigkeitsgedanken schließt die oft angestrebte finanzielle Unabhängigkeit im Rentenalter nicht aus. Das Spektrum der möglichen Anlagebereiche erstreckt sich von nachhaltiger Agrarwirtschaft, Energiespeicherung und Elektro-Mobilität bis hin zu Wind-, Wasser- und Solarkraftwerken, Holz und Mikrokrediten. Eine langfristige Veränderung könnte durch nachhaltige Investments vieler erreicht werden. Im Hinblick darauf ist eine entsprechende Beratung von Nöten, welche über die Tradition der Anbieter wie Versicherungen oder Banken hinaus geht.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Caparros

Investmentfonds

Absolute Return-Produkte schlagen 2014 Hedgefonds deutlich

Absolute Return-Produkte haben im vergangenen Jahr deutlich besser abgeschnitten als Hedgefonds.

2014 lag die absolute Rendite bei Absolute Return-Fonds im Durchschnitt bei 5,89%. Im selben Zeitraum verlor der HFRX Global Hedge Fonds Index 0,42%. Auch im Vergleich zu europäischen Aktien hatten 2014 Absolute Return-Fonds die Nase vorn. Die Rendite im Euro Stoxx 50 betrug 3,93%. Dies ist das Ergebnis der halbjährlich von Lupus alpha durchgeführten Absolute Return-Studie auf Basis von Daten des Fondsanalysehauses Lipper.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

AllianzGI profitiert von Trend zu Smart Beta


  • Weiterer Ausbau der Best Styles-Fondspalette
  • Verwaltetes Vermögen seit 2012 verdreifacht

Mit ihrer Best Styles Produktfamilie erzielt Allianz Global Investors (AllianzGI) bereits seit über 16 Jahren kontinuierlich Mehrerträge für ihre Kunden am Aktienmarkt. Zwei neue Fonds komplettieren nun die geographische Abdeckung dieser aktiv gemanagten Strategie, die auf die systematische Vereinnahmung von Risikoprämien setzt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Der neue „Schroder ISF Global Conservative Convertible Bond“ ist am Markt

Der britische Fondsmanager und Vermögensverwalter Schroders baut seine Produktpalette an Wandelanleihefonds in Deutschland und Österreich weiter aus.

Der neue „Schroder ISF Global Conservative Convertible Bond“ wurde Ende Februar zugelassen und bietet Anlegern eine Fondslösung im defensiven Investmentstil. Dazu die Fondsmanager Peter Reinmuth und Damien Vermonet: „Auch bei dem ‚Schroder ISF Global Conservative Convertible Bond‘ bleibt Schroders seinem Ziel bei der Auflegung eines Wandelanleihen-Portfolios treu und legt nur reine Wandler in den Korb.“ Im Vergleich zum „Schroder ISF Global Convertible Bond“ legt das Fondsmanagement in der „Conservative“-Variante besonderen Wert auf einen überdurchschnittlichen Schutz vor Kursverlusten. Die Manager suchen ganz gezielt nach qualitativ hochwertigen Investments und vermindern dadurch sowohl Kredit- als auch Aktienmarktrisiken im Fonds.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos