Investmentfonds

Aberdeen Asset Management legt einen chinesischen A-Aktien-Fonds auf

Aberdeen Asset Management legt heute einen chinesischen A-Aktienfonds auf, den Aberdeen Global – China A Share Equity Fund, der in das langfristige Wachstum in der Volksrepublik China investiert.

Der neue, in Luxemburg domizilierte Fonds nutzt die CNY (Renminbi: Yuan) 600 Mio. umfassende RQFII-Fazilität*, die der Asiensparte von Aberdeen im letzten Jahr eingeräumt wurde. Der Fonds wird vom hoch angesehenen Asien-Aktien-Team in Hongkong und Singapur verwaltet, das seit den 1980er Jahren in China investiert.

Weiterlesen

Investmentfonds

Fondsbranche startet 2015 mit absatzstärkstem Monat


  • Publikumsfonds: Bester Absatzmonat seit Januar 2007
  • Mischfonds und Aktienfonds bauen Marktanteil aus

Die deutsche Fondsbranche sammelte im Januar netto 27,5 Milliarden Euro neue Mittel ein. Das ist der bislang absatzstärkste Monat und übertrifft die bisherige Höchstmarke von 25 Milliarden Euro im Dezember 2012. Über die Hälfte des Neugeschäfts entfiel auf Spezialfonds, denen 16,6 Milliarden Euro zuflossen. Publikumsfonds verzeichneten 8,9 Milliarden Euro und freie Mandate 2 Milliarden Euro neue Mittel. Die Fondsgesellschaften verwalteten Ende Januar ein Vermögen von insgesamt 2,5 Billionen Euro.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Aramea Rendite Plus knackt 600-Millionen-Marke

Attraktive Renditen mit festverzinslichen Wertpapieren sind auch im schwierigen Marktumfeld der letzten Jahre möglich.

Dies zeigt der Aramea Rendite Plus (WKN A0NEKQ) seit seiner Auflage im Dezember 2008 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wertentwicklung von 14,2 Prozent pro Jahr (Stand 28.02.2015). Eine Entwicklung, die auch den Investoren nicht verborgen geblieben ist: In den letzten Tagen hat der Fonds gerade die Grenze von 600 Millionen Euro durchbrochen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Technologie 2030: Werden wir den Sektor noch wiedererkennen?

  • Technologiesektor am Anfang eines neuen Innovationszyklus
  • Technologie wird noch stärker in alle Lebensbereiche vordringen
  • Neuer Zyklus birgt Chancen für langfristig orientierte Anleger

Technologie wird im kommenden Jahrzehnt allgegenwärtig und jenseits der IT deutlich stärkeren Einfluss auf nahezu jede Branche nehmen. Auch im Alltag wird Technologie in immer mehr Lebensbereichen eine Rolle spielen, sagt Allianz Global Investors voraus.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Haftpflichtversicherung im Wandel moderner Lebenswelten

Im Frankfurter Kreis diskutieren Expert:innen gemeinsam mit Chefredakteurin Isabelle Hägewald von Mein Geld Medien, wie stark die Haftpflichtversicherung und ihre Deckungskonzepte heute tatsächlich an moderne Lebensrealitäten angepasst sind

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Indien entwickelt sich zum Wachstumsmotor Asiens

Indiens Wirtschaft wächst schneller als die chinesische – seit Jahresbeginn liegt der indische Aktienmarkt mit 10% im Plus1

Entsprechend des jüngsten Haushaltsplans hat sich die Bilanz Indiens verbessert und zeigt eine Verschiebung von laufenden zu Investitionsausgaben, die mehrere Milliarden Dollar an Kapital für Infrastrukturinvestitionen beinhalten. Der Baring India Fund, der Ende 2014 sein dreijähriges Bestehen feierte, schaffte im Jahr 2014 einen Wertzuwachs in Euro von 57,2%2

Weiterlesen

Investmentfonds

Ausblick für nachhaltige Aktien 2015

  • Positive Trends an Aktienmärkten setzten sich Anfang 2015 fort
  • Marktvolatilität nimmt aufgrund wachsender Ungewissheit zu
  • Qualitätsausrichtung von Sustainable Equity besonders für aktuelles Umfeld geeignet
  • INGs nachhaltige globale und europäische Aktienfonds rangierten 2014 im Spitzenbereich

Mit positiven absoluten Erträgen schnitten INGs nachhaltige globale und europäische Aktienfonds 2014 besser als die meisten ihrer Peers ab und profitierten so von einem günstigen Umfeld am Aktienmarkt. Zum Auftakt des Jahres 2015 übertrafen beide Fonds bereits im Januar ihren Index.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos