Investmentfonds

„Überraschender Ausgang der Parlamentswahl in Großbritannien hebt Unsicherheit der Anleger auf“

Während die Stimmen bei Großbritanniens Parlamentswahl, deren Ausgang höchst unsicher war, weiter ausgezählt werden, zeigt sich, dass die Meinungsumfragen, die ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug in die Downing Street 10 hatten erwarten lassen, anscheinend daneben lagen. Von Anlegern dürfte das überraschende Wahlergebnis begrüßt werden.

Eine deutliche Zunahme der Unterstützung für die Konservative Partei kurz vor der Wahl wird David Cameron wohl eine zweite Amtszeit bescheren – eine erstaunliche Entwicklung, die von den Meinungsforschern und Buchmachern überhaupt nicht erwartet worden war.

Weiterlesen

Investmentfonds

Investment Professionals erwarten anhaltende „Forward Guidance“ der EZB

Mehr als drei Viertel (75,6 Prozent) der von der DVFA befragten Investment Professionals gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre aktuelle Informationspolitik der „Forward Guidance“ fortführen wird. Knapp ein Viertel (24,4 Prozent) erwartet in Zukunft eine Abkehr der EZB von diesem Kommunikationsinstrument.

Durch die „Forward Guidance“, also Hinweise der Zentralbanken zur zukünftigen Geldpolitik, sollen Marktteilnehmer insbesondere in Phasen erhöhter Unsicherheit eine Orientierungshilfe erhalten und zugleich ihre Erwartungen gesteuert werden. Ein Großteil der Befragten, 61,4 Prozent, ist der Meinung, dass Zentralbanken im Sinne dieser Informationspolitik immer möglichst frühzeitig informieren sollten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zeit für den Verkauf von Bundesanleihen?

Innerhalb von wenigen Tagen haben sich die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen nahezu verzehnfacht.

Normalerweise hätte ein solch starker Anstieg zu einem Crash am Anleihenmarkt geführt, doch die Nullzinspolitik der Zentralbanken hat eine „Schadensbegrenzung“ auf 50 Basispunkte ermöglicht – was allerdings immer noch einen Verlust von fast 4% gegenüber den Höchstkursen von 10-jährigen Anleihen und von 14% gegenüber den Höchstkursen von 30-jährigen Anleihen bedeutet.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Aktienanlage fängt im Kopf an – Neue Studie zur Einstellung der Deutschen zur Aktie

Missverständnisse, Vorurteile und Unsicherheit prägen das Verhältnis der Deutschen zur Aktienanlage. Das zeigt eine Studie des Deutschen Aktieninstituts und der Börse Stuttgart, in der die Einstellung der Deutschen zur Aktie untersucht wurde. Aber das Interesse an Aktien ist größer als die Zahl der tatsächlichen Aktionäre vermuten lässt.

„Trotz Höchstständen an den Börsen, rekordhoher Dividendenausschüttungen der Unternehmen und historisch niedriger Zinsen meiden die Deutschen die Aktienanlage weitgehend. Dabei sind die Vorteile von Aktien im Vergleich zu Zinspapieren in diesem Umfeld offensichtlich. Nur wer die Ursachen für die deutsche Aktienabstinenz kennt, kann geeignete Maßnahmen zur Abhilfe ergreifen bzw. neue Impulse für eine bessere Aktienkultur setzen“, erläutert Dr. Michael Völter, Vorsitzender des Vorstands der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse, die Gründe für die jüngst durchgeführte Untersuchung.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Indien steigt wie ein Phönix aus der Asche“

Der britische Vermögensverwalter LGIM sieht den Subkontinent dank niedriger Ölpreise und eingeleiteter Strukturreformen auf stabilem Wachstumskurs.

Das laufende Jahr wird angesichts der weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für viele Emerging Markets zu einer Herausforderung. Indien sticht jedoch in diesem Zusammenhang positiv heraus, denn die Wirtschaft des Landes ist stabil und wird 2015 zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt gehören. Zu dieser Einschätzung kommen die Experten des britischen Asset-Managers Legal & General Investment Management (LGIM).

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

EZB-Maßnahmen schaffen günstiges Umfeld für europäische Anleihemärkte

David Simner, Fondsmanager des Fidelity Euro Bond Fund und des Fidelity Euro Corporate Bond Fund:

  • Griechische Zahlungsschwierigkeiten als größtes Risiko für die Bondmärkte
  • Marktumfeld ist positiv für Investment-Grade-Anleihen
  • Attraktive Chancen auch abseits der Kernmärkte

„Der Ausblick für die europäischen Rentenmärkte bleibt überwiegend positiv. Diese aktuelle Positionierung basiert vor allem auf der Überzeugung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) angesichts des Deflationsdrucks innerhalb und außerhalb Europas ihre expansive Geldpolitik beibehalten wird und dass das Anleihekaufprogramm in Kombination mit dem geringen Staatsanleihen-Angebot die Renditen auf extrem niedrigem Niveau halten wird.

Weiterlesen

Investmentfonds

Vertrauen in die chinesische Währung steigt kontinuierlich – bei Unternehmen jeder Größe

Während bei börsennotierten Unternehmen die Finanzierung und der Handel in Renminbi (RMB) keine Seltenheit mehr ist, erkennen kleinere Unternehmen erst allmählich die Vorteile der Geschäftstätigkeit in RMB.

Doch zeigt sich die Trendwende fünf Jahre nach dem Start des Liberalisierungsprozesses der chinesischen Währung immer deutlicher. Heute beschäftigen sich bereits mehr als ein Viertel aller deutschen Unternehmen mit dem Handel in Renminbi – unabhängig von ihrer Größe.

Weiterlesen

Investmentfonds

Andreas Hecker verstärkt Vertriebsteam von BlackRock in Deutschland

BlackRock hat sein Retail-Vertriebsteam in Deutschland zum 1. Mai 2015 weiter verstärkt. Andreas Hecker übernimmt ab sofort eine der Senior-Betreuer-Aufgaben im Vertriebsteam für die Betreuung von Vermögensverwaltern, Dachfondsgesellschaften und Family Offices in Deutschland.

Andreas Hecker kommt von der Credit Suisse zu BlackRock, wo er seit 2002 in verschiedenen Führungspositionen in Frankfurt und Zürich tätig war. Zuletzt arbeitete er als Senior Portfolio- Manager und Fonds-Manager im Asset Management der Credit Suisse in Zürich, wo er unter anderem die Verwaltung globaler diskretionärer Fonds-Mandate verantwortete. Andreas Hecker absolvierte zuvor eine Ausbildung zum Bankkaufmann und schloss ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth im Jahre 2001 als Diplom-Kaufmann ab. In seiner neuen Funktion wird Andreas Hecker an Meret Rieser berichten, die das Geschäft mit Großkunden im deutschen Retail-Vertrieb von BlackRock leitet.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos