WeGrow DSC 0096

Sachwerte / Immobilien

WeGrow auf Erfolgskurs

Anbieter von geschlossenen Fonds haben es in der momentanen Zeit der Krisen und Absatzeinbrüche nicht leicht. So nehmen sogar renommierte Emissionshäuser zum Teil Produkte wieder aus dem Vertrieb. Aber Mut zahlt sich aus: Dies beweist das junge Emissionshaus WeGrow, das ihr erstes Beteiligungsprodukt, den KiriFonds Deutschland, bereits zum Jahresbeginn zu 95% platziert hat.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

gwp germanwindpower geht Joint Venture mit einem Unternehmen der

Die elektrotechnische Infrastrukturtechnik ist einer der wichtigsten Aspekte der Windkraft-Projektentwicklung. Hierbei entscheiden die vorhandene Kompetenz der Verantwortlichen und das Equipment über die richtige Einschätzung hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der geplanten Windräder. „Diese Technik ist der Dreh- und Angelpunkt, da nur mit ihr ermittelt werden kann, ob auf der entsprechenden Nabenhöhe des Windrads auch wirklich optimale Verhältnisse herrschen und was aus den erstellten Daten abgeleitet werden muss“, sagt Windkraftexperte Erhard Schlüter, Managing Director bei der gwp germanwindpower.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

MPC Capital vorläufiges Jahresergebnis 2011

Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes börsennotiertes Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat im Geschäftsjahr 2011 einen Konzern-Gewinn von rund EUR 1,0 Millionen (2010: EUR -38,7 Millionen) erzielt. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) fiel trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfeldes mit EUR 1,4 Millionen (2010: EUR -26,9 Millionen) positiv aus. Dazu trug auch die konsequente Fortführung des Kostensenkungsprogramms bei.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Vermögensverwaltend oder gewerblich?

Chancen und Risiken unterschiedlicher Steuerkonzepte für geschlossene Immobilien-Zweitmarktfonds: Immobilien-Zweitmarktfonds wurden aus steuerlichen Gründen oft vermögensverwaltend konzipiert. Damit verzichten sie auf ein aktives Portfoliomanagement und können interessante Opportunitäten während der Laufzeit nicht nutzen. Die steuerlichen Vorteile sind dabei nicht mit Sicherheit gegeben. Werden die Tatbestandsmerkmale eines gewerblichen Grundstückshandels erfüllt, drohen dem vermögensverwaltenden Zweitmarktfonds und seinen Anlegern Steuernachzahlungen zuzüglich entsprechender Zinsbelastungen. Im Zweitmarkt bieten gewerbliche Fondskonzepte mehr Sicherheit und bessere Chancen.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2024

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Paribus Ship Portfolio nach erfolgreicher Platzierung geschlossen

Paribus Schiffsportfolio Renditefonds X GmbH & Co. KG: Paribus Capital hat die Platzierung seines Paribus Ship Portfolios (Renditefonds X GmbH & Co. KG) zum 31. Dezember 2011 beendet und den Fonds geschlossen. Das Hamburger Emissionshaus hat insgesamt knapp 5 Millionen Euro für den Schiffsfonds bei Anlegern eingeworben. Rund drei Millionen Euro davon sind bereits in ein gut diversifiziertes Portfolio aus 17 modernen Schiffen investiert, das eine gute Entwicklung der Kapitalanlage erwarten lässt.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Stabübergabe im Vertrieb der Dr. Peters Group

Christian-Oscar Geyer verlässt das Unternehmen. Dr. Peter Lesniczak wird neuer Geschäftsführer. Mit der Vollplatzierung des DS-Fonds Nr. 139 Flugzeugfonds XII wird Christian-Oscar Geyer, vertriebs- und marketingverantwortlicher geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Peters GmbH & Co. Emissionshaus KG und Geschäftsführer in der Unternehmensholding, das Unternehmen einvernehmlich und in Freundschaft verlassen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung