Sachwerte / Immobilien

Verkaufsrekord: PROJECT veräußert binnen vier Monaten Wohnungen für über 30 Millionen Euro

In den ersten vier Monaten des Jahres hat der Kapital- und Immobilienspezialist PROJECT Eigentumswohnungen im Wert von über 30 Millionen Euro verkauft und damit das bisher höchste Absatzvolumen in der Unternehmensgeschichte erzielt. Im gesamten Vorjahr konnten die Franken etwa 40 Millionen Euro mit der Entwicklung und dem Verkauf hochwertiger Wohnungen in deutschen Metropolregionen umsetzen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Paribus Capital: Platzierungsstart – Immobilienfonds investiert in neue Imtech-Hauptniederlassung München

Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital GmbH (Paribus Capital) startet die Platzierung seines neuen geschlossenen Immobilienfonds Paribus Imtech-Hauptniederlassung München (Paribus Renditefonds XXI GmbH & Co. KG). Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Gestattung erteilt. Der Fonds investiert mittelbar in die neue Hauptniederlassung München der Imtech Deutschland GmbH & Co. KG (Imtech Deutschland). Die moderne Büroimmobilie wird derzeit in Planegg bei München errichtet und steht im insbesondere bei technikaffinen Unternehmen gefragten Gewerbegebiet Martinsried. Zusammen mit einem langfristigen Mietvertrag über 20 Jahre zuzüglich einer Verlängerungsoption von zweimal fünf Jahren seitens des Mieters sorgt diese Lage für ein hohes Maß an Ertragssicherheit.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Kontinuierliches Sinken der Prognoserenditen

Die Initiatoren setzen ihre Prognosen der Renditen geschlossener Fonds immer niedriger an, so die Auswertung der neusten Beurteilung des Analysehauses Scope. Jedoch ist eine Anomalie des Segments der Immobilienfonds zu bemerken. Im Jahr 2008 wurden Prognoserenditen von durchschnittlich 6,4 Prozent pro Jahr nach Steuern ausgegeben. Bereits drei Jahre später lagen die zu erwartenden Beteiligungsangebote nur noch bei 5,6 Prozent. Nach der Scope-Analyse ist diese Tendenz im Jahr 2012 ebenfalls zu spüren gewesen, nur noch 5,3 Prozent Rendite wurde den Anlegern in Aussicht gestellt.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Zweitmarktvermittler ohne KWG-Erlaubnis

In dem Urteil zur Vermittlung von Zweitmarkt-Anleihen heißt es, „dass Anbieter von Vermögensanlagen in Sinn des § 1 Abs. 2 VermAnlG (Vermögensanlagegesetz) auch sein kann, wer Kommanditanteile geschlossener Fonds an Zweit- oder Dritterwerber verkaufen will. Wer entsprechende Geschäfte als Makler vermittelt, erbringt nach § 2 Abs. 6 S. 1 Nr. 8 lit. e) KWG (Kreditwesengesetz) keine Finanzdienstleistung und bedarf daher keiner Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht nach dem KWG.“ Im Vorfeld stand der Verband geschlossene Fonds e.V. für die bisherige KWG-Erlaubnisfreiheit für Zweitmarkthandelsplattformen und die Zeitmarktvermittler ein.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
ROHMERT WERNER

Sachwerte / Immobilien

Investment KG – Der Fonds aus der Asche

Das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) verspricht der Branche der Geschlossenen Fonds den Phönix-Effekt. Neue und neu aufgestellte Player zeigen auch in schlechtem Platzierungsumfeld gute Zahlen. Aktuell zeigt sich in der Landschaft aber eher „verbrannte Erde“. Das schlechteste Platzierungsergebnis seit Beginn der Fondsaufzeichnungen vor rund 20 Jahren präsentierte Mitte April die Feri-Studie für das Fondsjahr 2012. Noch einmal ging es um ein Drittel vom propagierten Talboden bergab. Weniger als 30% der guten Jahre wird mit 3,8 Mrd. Eigenkapital noch eingesammelt. Auch 2013 steht noch unter dem dunklen Stern der Verunsicherung.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Die Windrichtung stimmt

Unter Einhaltung der strengen Investitionskriterien des DIREKT INVEST POLEN 8 Windenergie Portfolio Fonds wurden Projektrechte für die erste Investition gesichert.

Polen besitzt sehr gute geographische Standortbedingungen für Windenergie. Über zwei Drittel der Landesfläche gelten als günstige bis außerordentlich günstige Standorte für die Errichtung von Windenergieanlagen, um Strom aus der Kraft des Windes profitabel zu produzieren.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Geschlossene Immobilienfonds stehen vor einer Renaissance

Anteile an Bürogebäuden, Hotels und Wohnungen erfreuen sich trotz vieler Pleiten größter Beliebtheit. Doch der Bundesfinanzminister will die Beteiligung an Immobilien in Zukunft nur noch in Form geschlossener Gesellschaften zulassen.

Die geschlossenen Immobilienfonds sind „unkaputtbare“ Geldanlagen. Sie haben den Wahnsinn der achtziger Jahre und den Wildwuchs der folgenden neunziger Jahre überstanden. Nun werden die Anlagen mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre nächste Blüte erleben. Der Grund sind die Bestrebungen des Bundesfinanzministeriums, neue Immobilienfonds nicht mehr zum Vertrieb zuzulassen, wenn es sich um offene Beteiligungen handelt. Damit blieben Privatleuten, die Geld in Beton anlegen wollen, in Zukunft nur direkte Investitionen in Immobilien und indirekte Investitionen in geschlossene Immobilienfonds

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung