Sachwerte / Immobilien

Neuer Fonds für Studenten

In Darmstadt und Mainz erbaut ein neuer geschlossener Fonds „FHH Immobilien 15 – Studieren & Wohnen ll“ durch das Emissionshaus Fondshaus Hamburg Immobilien (FHHI), welches börsenunabhängig ist, zwei Studentenwohnheime. Die geplante Größe des geschlossenen Fonds sind 23,15 Millionen Euro. Planmäßige Fertigstellung der Objekte ist Ende 2014 bzw. Anfang 2015. Die Beteiligungshöhe für Anlageinteressierte beginnt bei 50.000 Euro (zuzüglich drei Prozent Agio).

Weiterlesen

IMG 6214

Sachwerte / Immobilien

Entzugserscheinungen am Markt oder normale Korrektur?

Ende Mai haben einige Investoren offenbar begonnen, den möglichen Rückzug der US-Notenbank Fed aus der geldpolitischen Lockerung als eine «beschlossene Sache» anzusehen. So sind die Renditen langfristiger Anleihen seitdem deutlich gestiegen, während zinssensitive Anlagen wie Aktien zum Teil stark korrigiert haben. Wir halten allerdings an unserem Aktienübergewicht fest, da wir davon ausgehen, dass es sich an den Aktienmärkten um eine «normale Korrektur» handelt, während wir es im Bereich der langfristigen Anleihenrenditen möglicherweise mit einer einsetzenden Normalisierung zu tun haben.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Windpark Bayerischer Odenwald von Green City Energy zu 80 Prozent gezeichnet – Letzte Infoveranstaltung zum Fonds

Der Bürgerwindpark Bayerischer Odenwald von Green City Energy ist bereits zu 80 Prozent gezeichnet. 347 Anlegerinnen und Anleger haben inzwischen 5,4 Mio. Euro in den geschlossenen Fonds investiert, nur noch 20 Prozent stehen zur Beteiligung offen, in den letzten Tagen hat sich der Zeichnungsverlauf noch beschleunigt. Wer nicht mehr zum Zug kommt, kann sich für kommende Produkte vormerken lassen. Der Bau der fünf Windenergieanla-gen vom Typ Nordex N117 im Kreis Miltenberg schreitet sogar schneller voran als geplant. Anle-ger profitieren von 6,5 Prozent prognostizierter durchschnittlicher Jahresausschüttung, eine Beteiligung ist ab einer Mindesteinlage von 10.000 Euro möglich, Bürger vor Ort erhalten Sonderkonditionen.
Die Platzierung des ersten reinen Windfonds von Green City Energy schreitet rasch voran. Schon 80 Prozent des Kommanditkapitals von 6,8 Mio. Euro sind inzwischen gezeichnet. „Wir freuen uns über das große Interesse an diesem schönen Projekt“, sagt Marina Dietweger, Bereichsleitung Ökolo-gische Geldanlagen von Green City Energy. „Das zeigt uns, dass die Anleger die großen Potentiale von nachhaltigen Geldanlagen erkannt haben.“ Kommanditisten profitieren von einer prognostizierten Durchschnittsausschüttung von 6,5 Prozent p.a. über eine Laufzeit von ca. 20 Jahren. Interessenten können sich bei der voraussichtlich letzten Infoveranstaltung über die Konditionen der Beteiligung informieren.
Informationsveranstaltung zum Windpark Bayerischer Odenwald

Termin: Montag, den 01.07.2013, 18:30 Uhr
Ort: orange bar, Green City Energy, Zirkus-Krone-Str. 10, 6. OG, 80335 München
Anmeldung: www.greencity-energy.de/service/veranstaltungen

Auch der Bau der fünf Anlagen vom Typ Nordex N117 im Kreis Miltenberg verläuft erfolgreich und liegt aktuell sogar zwei Wochen unter Plan. Momentan werden die Betonteile der Hybridtürme ver-vollständigt, im Anschluss folgen die Stahlsegmente, die die Türme auf 140 Meter Höhe anwachsen lassen. „Die Hochzeiten, das heißt das Aufsetzen der Gondeln und der Rotorsterne, beginnt dann voraussichtlich Anfang September“, erklärt Sebastian Wolff, Projektleiter des Windparks Bayerischer Odenwald. „Die Inbetriebnahme ist für Oktober 2013 geplant.“ Zu diesem Anlass wird vor Ort auch ein Richtfest stattfinden. Ende Juni beginnt auch die Verlegung der zugehörigen Kabeltrassen. Die längste der Trassen wird sich über etwa acht Kilometer erstrecken.

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Investment Gruppe bietet Immobilienlösung speziell für institutionelle Investoren

Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT hat mit dem Immobilienentwicklungsfonds »Vier Metropolen« eine Fondslösung für institutionelle Investoren entwickelt. Durch das aktuelle Zinstief verlieren institutionelle Portfolios wichtige Einnahmen. Auch Core- Bestandsimmobilien bieten aufgrund der gesunkenen Renditen keine Alternative. Die Nachfrage nach professionellen Partnern für Immobilienentwicklungen steigt deshalb massiv.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Trend: KVG

Die Maßgaben der AIFM-Regulierung sorgen mit dem kommenden Termin am 22.07.2013 einige Unternehmen zu Neuerungen bzw. Veränderungen. So gründete die Project Investment Gruppe eine neue Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die personale Zusammensetzung besteht aus dem Vorstand (Matthias Hofmann und Ralf Cont) und dem Aufsichtsrat, welche aus Wolfgang Dippold, Jürgen Seeberger und Martin Klein besteht. Die KVG (Kapitalverwaltungsgesellschaft) wird die alternativen Investmentfonds verwalten, welche der Risikomischung zugrunde liegen, wodurch die Optimierung des Renditerisikos vorangetrieben werden soll.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

IFK Sachwerte 3 erwirbt Objekt in Berlin-Neukölln

Der IFK Sachwerte 3 hat für 12,43 Mio. Euro ein Büro-Bestandsobjekt in Berlin-Neukölln mit dem alleinigen Mieter BIOTRONIK erworben.

Die Liegenschaft verfügt über 4.717 m² Grundstücksfläche, 10.776 m² Bürofläche sowie 135 PKW-Stellplätze, davon 68 in der Tiefgarage. Der IFK 3 hat das Objekt am 12.06.2013 für 12,43 Mio. Euro erworben, was dem 12,8-fachen der Jahresnettomiete entspricht. Seit 2009 ist die Immobilie zu 100 % langfristig an die Firma BIOTRONIK vermietet. Zum Mietvertragsbeginn am 15.09.2009 wurden 2,8 Mio. Euro in Elektrik, Umluftkühlung für Besprechungsräume und Modernisierung von Brandschutz und Sanitäranlagen investiert. BIOTRONIK hat seine Konzernzentrale in der Nachbarschaft und nutzt am Standort neben dem IFK-Objekt noch weitere 4 Gebäude.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Scope vergibt nun auch »A«-Rating für den Immobilienfonds REALE WERTE 12 der PROJECT Investment Gruppe

Das Analysehaus Scope hat das aktuelle Beteiligungsangebot des fränkischen Initiators PROJECT geratet. Der Einmalanlagefonds REALE WERTE 12 wird vom Ratingkomitee mit »A« bewertet. Seit Platzierungsbeginn im April 2012 hat der auf Projektentwicklungen in deutschen Metropolregionen spezialisierte Immobilienfonds Anlegergelder in Höhe von über 40 Millionen Euro akquiriert und bislang in 14 deutsche Wohnimmobilienprojekte investiert.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung