Sachwerte / Immobilien

Knight Frank mit neuen Rekorden bei Umsatz und Gewinn

 

Knight Frank LLP, der in London ansässige Marktführer unter den internationalen und gleichzeitig unabhängigen Immobilienberatungen, meldet neue Rekorde für das Geschäftsjahr per 31. März 2014. Mit einem Umsatz von 392,7 Millionen Pfund (Vorjahr: 350,0 Millionen Pfund) und einem Gewinn vor Steuern in Höhe 136,6 Millionen Pfund (2013: 102,7 Millionen Pfund) haben die Ergebnisse der Gruppe um 12 respektive 33 Prozent zugelegt.

„Trotz erheblicher Investitionen konnten wir unseren Gewinn beachtlich verbessern“, kommentiert Alistair Elliott, Senior Partner und Chairman von Knight Frank. „Wir haben unter anderem viel Geld in die Rekrutierung hochqualifizierter Mitarbeiter gesteckt. Durch organisches Wachstum in Kombination mit Top-Deals hat unser Geschäft an Breite gewonnen. Unsere internationale Bedeutung und die Zahl der Kunden steigen und steigen.“

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Wohnen 14 investiert in Immobilienentwicklungen in Berlin und Nürnberg

Der KAGB-regulierte Immobilienfonds der fränkischen PROJECT Investment Gruppe hat in der Berliner Rungestraße sowie in der Wilhelmshavener Straße in Nürnberg weitere Investitionen in den deutschen Wohnbau getätigt. Es entstehen über 250 Wohneinheiten in guter Großstadtlage mit gehobener Ausstattung.

Konzeptionsbedingt war der ab 10.000 Euro zeichenbare Immobilienentwicklungsfonds Wohnen 14 als soge-nannter »Blind Pool« Mitte Juli gestartet. Innerhalb von 10 Wochen hat der auf Wohnimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg und München spezialisierte reine Eigenkapitalfonds Eigentum an fünf Objektentwicklungen erworben. Gemäß den PROJECT Investitionskriterien wird das Anlegerkapital bis zum Platzierungsende in mindestens 10 Objekte in den genannten Metropolregionen gestreut. Damit ist der Blind Pool bereits zum jetzigen Zeitpunkt zu 50 Prozent aufgehoben.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Neu-Ulm: Ex-Obi Markt wieder voll vermietet

Die LHI hat den ehemaligen OBI-Baumarkt in Neu-Ulm mit insgesamt rund 19.000 qm langfristig an BayWa Bau & Garten vermietet.

Die weiteren Flächen sind bereits an die am Ort bekannten Mieter vergeben. Die Eröffnung des neuen BayWa Bau- und Gartenmarktes ist für das kommende Frühjahr geplant.

Zur BayWa Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG gehören 56 Bau- und Gartenmärkte im süddeutschen Raum sowie ein Online Shop. BayWa Bau & Garten steht für Nähe und Regionalität. Die qualitäts- und serviceorientierten Fachmärkte bieten ein umfassendes Sortiment mit rund 60.000 Artikeln. Sie finden dort alles und ums Bauen, Renovieren und Gestalten in Wohnung, Haus und Garten. Ein großes Sortiment für Freizeit und Tierbedarf rundet das Angebot ab.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Immobilien errichtet im Nürnberger Westen 13 neue Eigentumswohnungen

An diesem Wochenende startet PROJECT Immobilien in Nürnberg den Verkauf für ein Mehrfamilienhaus mit 13 Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße im besonders gefragten Westen der Stadt unweit des Westfriedhofs und der Pegnitzauen.

Auf einem 1.272 m² großen Grundstück im Delsenbachweg 20 wird der Nürnberger Projektentwickler und Bauträger PROJECT Immobilien 13 Eigentumswohnungen und eine Tiefgarage errichten. Geplant sind ein dreigeschossiger Gebäudeteil mit Satteldach entlang des Delsenbachwegs und ein dreigeschossiges Flachdachgebäude entlang des Bienwegs, dessen Dachgeschoss in den ersten Baukörper übergeht. Die Fassade wird zum Teil mit Rillenputz versehen und durch moderne Elemente in Holzoptik aufgelockert. Es entstehen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit 52 bis 116 m² Wohnfläche in KfW-70-Bauweise. Für die Warmwasseraufbereitung und Wärmeversorgung kommt ein Blockheizkraftwerk zum Einsatz.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Allianz wird 140 Millionen Euro in IPUT investieren

Die global tätige Finanzdienstleistungsgruppe Allianz mit Hauptgeschäftssitz in München hat sich verpflichtet, 140 Millionen Euro in IPUT zu investieren, das bevorzugte Anlageinstrument für gewerbliche Immobilien in Irland.

Das Volumen der verwalteten IPUT-Fonds beläuft sich damit auf insgesamt 1,2 Milliarden Euro, die vorwiegend in grossflächige gewerbliche Immobilien mit Büros und Einzelhandelsgeschäften in der Innenstadt von Dublin investiert werden.

Charles Pridgeon, Chief Investment Officer der Allianz, sagte dazu: „Mit dem Einsetzen des wirtschaftlichen Aufschwungs in Irland sehen wir in der Unterstützung der zunehmenden Nachfrage vor allem der inländischen Wirtschaft für unsere Stakeholder ein Potenzial für solide langfristige Renditen auf attraktivem Niveau.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

AIFM-Richtlinie: Von nationalen Regulierungsbehörden auferlegte „Grenzkontrollen“ behindern den grenzüberschreitenden Fondsvertrieb

Nationale Vorschriften hebeln in Europa die grenzübergreifenden Vorteile der Richtlinie der Europäischen Kommission über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM) teilweise aus – dies hat eine Untersuchung von CMS ergeben, der größten Anwaltssozietät Europas.

Die am 22. Juli 2014 in Kraft getretene AIFM-Richtlinie propagiert die so genannten Passporting-Rechte als einen der Hauptvorteile für Verwalter von Hedge-, Private-Equity-, Immobilien- und anderen alternativen Investmentfonds. Mit dem EU-Passport sollen die Verwalter ihre Produkte in allen Mitgliedsländern vermarkten können; Ziel ist eine harmonisierte Regulierung für das Management alternativer Investmentfonds in der Europäischen Union. In der Praxis erleben AIFM bei der Nutzung des Passport-Systems jedoch Beeinträchtigungen, da ihnen einige nationale Regulierungsbehörden „Grenzkontrollen“, Gebühren und zusätzliche Compliance-Anforderungen auferlegen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Der Mix der ETFs

Der richtige Aufbau des Vermögens stellt Kleinanleger vor eine Vielzahl an Fragen, welche oft erschlagend sein können, weshalb letztlich die Entscheidung zugunsten eines aktiv verwalteten Mischfonds ausfällt. Auf lange Sicht wird das aktive Managen eines breit gestreuten Portfolios jedoch nicht mit der gewünschten Rendite belohnt, doch vor allem die hohen Gebühren tragen einen entschiedenen Teil zur mageren Performance bei. Eine Überlegung zur weniger kostenintensiven Variante, ETFs, lohnt sich.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Fortlaufender Trend: B-Standorte

Den begünstigten Charakter, den die niedrigen Zinsen auf die Immobiliennachfrage haben, ist keine Neuheit, jedoch sind die Renditen regressiv. Die erwartete Renditeaussicht der Versicherungen für ihre Immobilien sinkt seit mehreren Jahren. Durchschnittlich rechnen die Versicherungsgesellschaften bei direkten Immobilieninvestments mit 5 Prozent Gesamtrendite und bei den indirekten, meist Spezialfonds, gehen die Erwartungen nur bis zu 4,4 Prozent. Die Immobilienquote liegt aktuell bei 7,3 Prozent mit Berücksichtigung der indirekten Investments (1,9 Prozent) und direkten Immobilieninvestments (5,4 Prozent).

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos