Sachwerte / Immobilien

Hamburg: PROJECT Fonds Wohnen 14 investiert in Wohnungsbau

Im Sellhopsweg 3-11 im Hamburger Stadtteil Schnelsen plant der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist den Bau mehrerer Wohnhäuser mit 42 gehoben ausgestatteten Eigentumswohnungen und ebenso vielen Tiefgaragenplätzen. Für den rein eigenkapitalbasierten Immobilienfonds 14 handelt es sich bereits um den sechsten Objektankauf seit Platzierungsstart Mitte Juli.

7.711 m2 misst das neu angekaufte Baugrundstück, auf dem PROJECT vier frei stehende Stadtvillen mit einer geplanten Wohnfläche von insgesamt 3.092 m2 errichten wird. Etwas mehr als ein Drittel der Grundstücksfläche, circa 2.900 m2, sind aufgrund städtebaulicher Auflagen für den geförderten Mietwohnungsbau bestimmt und werden zu diesem Zweck an einen Investor weiterverkauft.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Gläubiger der insolventen Green Planet AG können hoffen

Die Anleger und Gläubiger der insolventen Green Planet AG können darauf hoffen, einen Teil ihres investierten Kapitals zurück zu bekommen. Doch bis es soweit ist, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Das war die Quintessenz des Berichts, den der vom Amtsgericht Frankfurt am Main bestellte Insolvenzverwalter Miguel Grosser nun zur ersten Gläubigerversammlung erstatten konnte. Die insgesamt wohl mehr als 760 Anleger haben demnach zwar entgegen den Versprechungen in den Unternehmensprospekten keine eigenen Teakholz- oder Kautschukbäume erworben, jedoch gibt es verwertbares Vermögen in Form von Gesellschaftsbeteiligungen in Costa Rica, das vom Insolvenzverwalter für die Insolvenzmasse zur Befriedigung der Gläubiger gesichert wurde.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Berliner Büromarkt weiterhin in sehr guter Verfassung

  • Im 3. Quartal 2014 wurden in Berlin Miet- und Eigennutzerverträge über 139.500 Quadratmeter Bürofläche abgeschlossen, der Flächenumsatz liegt damit mehr als 6.000 Quadratmeter über dem zehnjährigen Mittel der Quartale seit Q1 2005.
  • Bevorzugter Standort bleiben im 3. Quartal die Zentralen Bürolagen, die mit 76.400 Quadratmetern 55 Prozent des Berliner Büroflächenumsatzes erzielten.
  • Seit Jahresbeginn stieg die gewichtete Durchschnittsmiete bei neuen Mietverträgen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 0,50 Euro auf 12,30 Euro je Quadratmeter und Monat.

Büroflächen in der Hauptstadt sind weiterhin sehr gefragt. Im 3. Quartal 2014 wurden Mietverträge über eine Fläche von 139.500 Quadratmetern abgeschlossen. Das ist zwar ein leichter Rückgang gegenüber dem 2. Quartal um 12.100 Quadratmeter, jedoch wurde im Jahresverlauf mit einem Flächenumsatz von 455.100 Quadratmetern nach 2012 der zweithöchste Neunmonatswert der letzten Dekade erzielt. Dies geht aus der aktuellen DTZ-Studie „Property Times Berlin Büromarkt Q3 2014“ hervor.

Weiterlesen

Welther-2

Sachwerte / Immobilien

Wann profitiert die Branche vom KAGB?

Manager von Sachwerte-Fonds sehen das KAGB und die gesetzliche Regulierung ihrer Branche überwiegend als Chance. Das ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie, die der Sachwerteverband BSI in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Immobilienausschuss ZIA und der WP-Gesellschaft PWC erarbeitet hat.

Der Alternative Investmentfonds kickt jetzt in derselben Liga wie andere gesetzlich durchregulierte Anlageformen. Die bessere Vergleichbarkeit, der juristisch belastbare Rahmen und die Aufsicht durch die Bafin besorgen der Sachwerte-Branche einen Seriorisierungsschub.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Miettrends 2015

Interessant für Anleger im Bereich der Wohnimmobilien ist das Verhalten der Mietpreise. Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass die Mieten in den Großstädten, welche schon ein hohes Maß an Wachstumsraten aufweisen sehr wahrscheinlich nicht zu den größten Mietpreisschwüngen zählen werden. Das Ziel der Studie soll es sein, dass Investoren einen Überblick über gute Anlage-Möglichkeiten gewinnen können.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Durchschnittliches Oktober-Volumen

Das gehandelte Volumen von Oktober 2014 kam fast an den Jahresdurchschnitt von 13,6 Millionen Euro pro Monat. Der vergangene Monat des aktuellen Jahres brauchte 348 Fondsanteile über die Fondsbörse Deutschland mit einem Nominalwert von 13,4 Millionen Euro. Jedoch ist dieser Wert deutlich unterhalb des Wertes des Vormonats, welcher 17,6 Millionen Euro verzeichnen konnte.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

„Kleinanlegerschutzgesetz“ wird verabschiedet

Das Justiz- und das Finanzministerium hatten bereits im Mai Konsequenzen aus der Insolvenz des Windparkfinanzierers Prokon gezogen und einen entsprechenden Aktionsplan vorgelegt, der bis zum jetzigen Gesetzentwurf leicht überarbeitet wurde. Nun will die Bundesregierung heute das angekündigte Kleinanlegerschutzgesetz für schärfere Regeln auf dem sog. Grauen Kapitalmarkt verabschieden.

Die neuen Regelungen könnten im Frühjahr 2015 in Kraft treten. Im Fokus der Regulierung steht der sog. Grauer Kapitalmarkt der bislang überhaupt nicht oder kaum reguliert wurde. Die neue Regulierung soll die Lücken in der Gesetzgebung schließen und die Kleinanleger vor riskanten Finanzprodukten schützen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Multimediale Wohnungssuche vom Fernsehsessel aus: Weltweit erste Smart TV-App für Immobilien mit Second Screen-Nutzung

ImmobilienScout24, Deutschlands größter Online-Marktplatz für Immobilien, stellte heute die weltweit erste Smart TV-Applikation für Immobilien vor. Damit setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Immobilienwirtschaft. Denn die App für Internetfernseher macht eine multimediale Wohnungssuche vom Fernsehsessel aus möglich. Mit der Smart TV-App legt ImmobilienScout24 den Grundstein für einen „special interest channel“ rund um Immobilien, Wohnen und Leben. Entwickelt wurde sie in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos