Sachwerte / Immobilien

„Gold ist Geld – Alles andere ist Kredit“

Das glänzende Edelmetall hat in den letzten Monaten in Euro gerechnet deutlich an Wert zugelegt.

  • Viele Anleger billigen Gold eine „natürliche“ Schutzfunktion gegen Krisen zu.
  • Es ist ein natürlich vorkommender Rohstoff. Keine Notenbank kann den Sparer durch die Notenpresse demnach enteignen.
  • Die physische Nachfrage nach Gold und Silber bleibt robust, auch wenn Finanzanleger sich zurückhalten.

Sein Siedepunkt liegt bei 2970 °C, der Schmelzpunkt schon bei geschmeidigen 1064 Grad. Die Kennzeichnung als Lebensmittelzusatzstoff ist E175. In der Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner spielt es in einer der Opern eine wichtige Rolle. Es geht um Gold.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

EZB-Entscheid: Steigende Konditionen bei Immobilienkrediten langfristig wahrscheinlicher

  • Währungshüter halten bei jüngster Sitzung vorerst an Kurs fest
  • Bei Konjunkturerholung jedoch Wende der Geldpolitik denkbar

Zwar hat die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer Sitzung vorerst keine Änderungen am Leitzins und am Ankaufprogramm für Anleihen verkündet. Immobilienkäufer mit Finanzierungsbedarf müssen mittel- bis langfristig dennoch mit steigenden Zinsen bei Immobilienkrediten rechnen – vorausgesetzt, die Inflation zieht an und die Konjunktur in Europa erholt sich. Laut Interhyp hatten steigende Renditen bei deutschen Staatsanleihen kürzlich zu einem Konditionssprung bei Darlehen geführt.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Buss-Capital-Tochter Buss Investment erhält KVG-Erlaubnis

  • KVG-Erlaubnis für Buss Investment
  • Geschäftsführung übernehmen Nadine Kranz und Christine Schumacher
  • Erster Publikums-AIF bereits im Genehmigungsprozess mit BaFin

Die Buss Investment GmbH hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht die Erlaubnis als Kapitalverwaltungsgesellschaft gemäß Kapitalanlagegesetzbuch erhalten. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Buss Capital wird sie künftig die Initiierung und spätere Verwaltung der geschlossenen, inländischen alternativen Investmentfonds der Buss-Capital-Gruppe übernehmen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Trotz Mietpreisbremse: In München sind weiterhin Mieten bis zu 19,77 Euro pro Quadratmeter möglich

Die Mietpreisbremse kommt – aber vorerst bleiben die Mieten in München hoch: Für Top-Wohnungen in bester Lage können auch in Zukunft bis zu 19,77 Euro pro Quadratmeter verlangt werden

  • Mieten in der bayerischen Landeshauptstadt sind in 5 Jahren um 28 Prozent gestiegen
  • im Mittel werden derzeit 15 Euro pro Quadratmeter verlangt
  • Makler fürchten Sanierungsstaus durch Mietpreisregulierung

München ist ein Top-Kandidat für die Mietpreisbremse. Laut bayerischem Justizministerium soll die Einführung zeitnah erfolgen. Allerdings werden die Mieten in der Landeshauptstadt auch nach der Einführung der Mietpreisbremse auf einem hohen Niveau bleiben:

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Mietpreisbremse in Berlin: Quadratmeterpreise von mehr als 14 Euro bald Vergangenheit – Höchstpreis künftig bei 10,65 Euro

Mietpreisbremse in Berlin gilt ab 1. Juni: Für Top-Wohnungen in bester Lage können pro Quadratmeter künftig höchstens 10,65 Euro verlangt werden

  • Aktuell werden Wohnungen jenseits der 14-Euro-Marke angeboten
  • Mieten in Berlin in 5 Jahren um 45 Prozent auf 9 Euro pro Quadratmeter (Median) gestiegen
  • Makler befürchten Renovierungsstaus als Folge der Mietpreisbremse

Berlin in der Vorreiterrolle: Pünktlich zum 1. Juni 2015 tritt in Berlin als erstem Bundesland die Mietpreisbremse in Kraft. Wird eine Wohnung neu vermietet, darf der Vermieter danach höchstens 10 Prozent mehr als die ortsübliche Miete verlangen, die im Mietspiegel der Stadt festgelegt wird.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Japanischer Solarfonds

Der Publikums-AIF Solar Japan 1 erhielt die Bafin-Genehmigung und dessen Vertrieb wurde aufgenommen. Die Investmentgesellschaft HEP Capital investiert mit ihrem Fonds in vier Solarparks, welche sich nahe Osaka befinden und eine maximale Gesamtleistung von 6.000 Kilowatt besitzen, diese seien nach Unternehmensangaben an die Beteiligung angebunden.

Der Fonds Solar Japan 1 von HEP ist bis zum heutigen Tage die Beteiligung mit dem stärksten Volumen der Unternehmensgeschichte, mit umgerechnet 15,5 Millionen Euro an einzuwerbenden Eigenkapital.

Weiterlesen

HEH-GunnarDittmann 2014 1

Sachwerte / Immobilien

Starke Partnerschaft für den weißen Kapitalmarkt

Die HEH hat den Weg in die regulierte neue Fondswelt gemeinsam mit einem starken Partner erfolgreich angetreten. An Kapitalverwaltungsgesellschaften werden von der BaFin sehr hohe Anforderungen gestellt, die mit gebündelter Kompetenz und dem über viele Jahre erworbenen Fachwissen erheblich besser erfüllt werden können.

Mit der Hesse Newman Capital AG hat die HEH Hamburger EmissionsHaus GmbH & Cie. KG das optimale Partnerunternehmen hierfür gefunden werden. Beide Unternehmen verfügen in ihren Kerngeschäftsfeldern über eine hervorragende Leistungsbilanz. Die HEH und die Hesse Newman Capital AG arbeiten daher mit vereinten Kräften für die neue Welt des KAGB.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Buss Capital: Kreuzfahrtfonds 1 und 2 erreichen überplanmäßige Gesamtauszahlung

  • Erfolgreicher Verkauf der Genussrechte
  • Gesamtmittelrückflüsse übersteigen Prospektniveau
  • Durchschnittliche Vermögensmehrung erreicht 8%
  • Bereits siebte Fonds-Liquidation im Jahr 2015

Die Fondsgeschäftsführung der beiden Kreuzfahrtfonds 1 und 2 hat die Genussrechte der Fonds erfolgreich an einen US-amerikanischen Investor veräußert. Mit dem Verkauf erzielen beide Beteiligungen überplanmäßige Ergebnisse: Die Gesamtauszahlung des Buss Kreuzfahrtfonds 1 beträgt aus heutiger Sicht 158,1 statt prospektierten 144,6 Prozent. Die durchschnittliche jährliche Vermögensmehrung vor Steuern liegt bei acht Prozent.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos