Die Vereinten Nationen wollen den Hunger bis 2030 beenden. Der UN-Ernährungsgipfel soll dem Vorhaben neuen Schwung verleihen, doch die Zahl der Menschen, die nicht satt werden, steigt wieder.
Nach einer Analyse der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (Unctad) erholt sich die Weltwirtschaft schneller als im September 2020 gedacht vom Corona-Schock.
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am 20. November 1989 die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Mit dem Beschluss wurden erstmals auf Basis einer internationalen Übereinkunft die Rechte des Kindes festgeschrieben.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.