Die Situation ist besser als gefühlt
„Die Situation ist besser als gefühlt“, waren die ersten Worte von Thomas Richter, Geschäftsführer des BVI auf den Lipper Fund Awards 2017 im Frankfurter Hof.
„Donald Trump regiert mit einer derartigen Wucht gegen alle volkswirtschaftlichen Erkenntnisse der letzten fünf Jahrzehnte, dass mehr als nur diplomatische Gebäude ins Wanken geraten“ konstatiert Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager der Euroswitch, in seiner aktuellen Einschätzung der Kapitalmärkte.
Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management sollten Anleger sich durch die weiterhin turbulente politische Gemengelage nicht verunsichern lassen, sondern vielmehr auf Fakten und Kennzahlen bauen: Diese zeigen an, dass das Jahr 2017 von einem soliden Wirtschaftswachstum weltweit geprägt sein könnte.
Aktueller Blick auf die Märkte von Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, Österreich und Osteuropa bei BlackRock
Ein Kommentar von Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von AllianzGI, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 31.1./1.2.2017
Der steigende Ölpreis zog die skandinavischen High Yield-Märkte im vergangenen Jahr mit nach oben. Vieles spricht im neuen Jahr für weiter steigende Ölpreise. Damit steht 2017 für die Hochzins-Märkte unter einem guten Stern.
Finanzmarktkolumne von Cédric Spahr, Aktienmarktstratege, Bank J. Safra Sarasin AG
Daniel Kühn, Chefredakteur des Finanzportals GodmodeTrader, sieht das Ende des langfristigen Zinsabwärtstrends bestätigt
Das aktuelle Video
Was macht die Standard Life zum Themen-Leader in der Ruhestandsplanung?
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben