Die Fed ist einer misslichen Lage und muss klar kommunizieren
Ein Kommentar von Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von AllianzGI, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 31.1./1.2.2017
Ein Kommentar von Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von AllianzGI, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 31.1./1.2.2017
Der steigende Ölpreis zog die skandinavischen High Yield-Märkte im vergangenen Jahr mit nach oben. Vieles spricht im neuen Jahr für weiter steigende Ölpreise. Damit steht 2017 für die Hochzins-Märkte unter einem guten Stern.
Finanzmarktkolumne von Cédric Spahr, Aktienmarktstratege, Bank J. Safra Sarasin AG
Daniel Kühn, Chefredakteur des Finanzportals GodmodeTrader, sieht das Ende des langfristigen Zinsabwärtstrends bestätigt
Politik nicht Ökonomie wird in diesem Jahr an den internationalen Börsen im Fokus stehen.
Mit der Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus und Senat sowie Donald Trump als zukünftigen Präsidenten wird sich die Blockade lösen, die die Politik der Vereinigten Staaten (USA) in den vergangenen Jahren paralysierte.
Ein Kommentar von David Harris, Senior Investment Director Fixed Income. Die erste Marktreaktion auf den US-Wahlsieg von Donald Trump fällt so aus, wie man es erwartet hatte.
Der überraschende Wahlsieg Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten beunruhigt, wie nicht anders zu erwarten war, die weltweiten Aktienmärkte.
Das aktuelle Video
Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben