Fondsmanagement: macht der Stil die Musik?
Wie lässt sich eine ordentliche Rendite über der Benchmark erzielen?
Mit festgelegten Anlagestilen lässt sich da einiges machen- doch welcher Ansatz ist der mit den größten Aussichten auf Erfolg?
Wie lässt sich eine ordentliche Rendite über der Benchmark erzielen?
Mit festgelegten Anlagestilen lässt sich da einiges machen- doch welcher Ansatz ist der mit den größten Aussichten auf Erfolg?
In Anbetracht der zunehmenden Beliebtheit von passiven Strategien sollten aktive Manager mehr als je zuvor aufzeigen, dass sie in ihren Portfolios ein angemessenes hohes Risiko eingehen, um tatsächlich als „aktiv“ angesehen zu werden.
HANNOVER MESSE: 25. bis 29. April, Vocord – ein russischer Entwickler und Hersteller von Video-Überwachungssystemen und Telekommunikationslösungen – stellt seine neuesten Entwicklungen im Bereich der präventiven Sicherung strategischer Standorte sowie der Echtheitsprüfung digitaler Fotos und Videoaufnahmen vor.
Gerade in Zeiten rekordtiefer Zinsen und unsicherer Konjunkturaussichten leisten Aktien von Firmen aus Zukunftsbranchen wichtige Renditebeiträge im Portfolio. Davon sind Steffen Merker und Christoph Groß, die Fondsmanager des LBBW Multi Global, überzeugt. Zu den interessantesten Megatrends zählen für sie die Themen Demographie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Die Strategen von Russell Investments rechnen damit, dass sich 2016 die Unterstützung des Konjunkturzyklus für die globalen Aktien abschwächen wird und die Staatsanleihekurse hoch bleiben werden, da die Marktvolatilität durch die Differenz zwischen der Straffungs- (USA) und der Lockerungspolitik (Europa, Japan) geschürt wird.
Sutor Bank vergleicht Entwicklung des DAX mit charttechnischem Portfolio, das Kauf- und Verkaufssignale anhand der 200 Tage-Linie konsequent umsetzt Handels- und Depotkosten schmälern die Rendite deutlich Anleger sollten langfristig investiert bleiben und weniger auf die „richtigen“ Kauf- und Verkaufszeitpunkte achten
Sonderausschüttungen bei HTB Zweitmarktfonds Den Spezialisten der HTB Gruppe gelingt es regelmäßig, für ihre Zweitmarktportfolien Anteile an geschlossenen Immobilienfonds unter den nachhaltigen Verkehrswerten zu erwerben.
Das internationale Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills hat seine Top-10-Investmentempfehlungen des europäischen Marktes für risikobereite sowie risikoaverse Investoren ausgesprochen. Marcus Lemli, Head of European Investment bei Savills, merkt an:
Das aktuelle Video
Teilweise haben sich die Beiträge gesetzlicher Krankenkassen nahezu verdoppelt.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben