Börse im Krisenmodus
Anleger investieren in zehnjährige Bundesanleihen und in Gold.
Als Vorboten der Krise gelten: Ölpreis-Verfall, die schwächelnde chinesische Konjunktur und die US-Wirtschaft.
Anleger investieren in zehnjährige Bundesanleihen und in Gold.
Als Vorboten der Krise gelten: Ölpreis-Verfall, die schwächelnde chinesische Konjunktur und die US-Wirtschaft.
Leitzins auf seinem historisch niedrigen Niveau
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer letzten Sitzung am 21. Januar beschlossen, den Leitzins auf seinem historisch niedrigen Niveau von 0,05 Prozent belassen, obwohl die Fed im Dezember die Zinswende eingeläutet hatte.
Nachdem die Aktienmärkte in der zweiten Januarhälfte einen Teil ihrer Verluste aufholen konnten, sind sie schwach in den Februar gestartet.
Dies ist insofern bemerkenswert, als es von der chinesischen Konjunktur und vom Ölpreis, zwei der wesentlichen Ursachen für den ruppigen Jahresstart, zuletzt kaum mehr negative Nachrichten gab.
Börsenausblick der Südwestbank AG für die 6. KW 2016
Der starke Rückgang des amerikanischen Einkaufsmanagerindex ISM-Service-Index und die nachlassende Dynamik am US-Arbeitsmarkt bringen den US-Dollar stark unter Druck.
Marktkommentar von Marino Valensise, Chairman Strategic Policy Group – Baring Asset Management, London
Am 8. Februar steht mit dem Neujahrsfest Chinas wichtigster Feiertag an.
Das Jahr des roten Affen steht vor der Tür. Es fällt in eine Periode der Ungewissheit, geprägt von hoher Volatilität an der Börse und Sorgen um eine harte Landung der chinesischen Konjunktur.
Es ist sicherlich eine Überraschung für die meisten Finanzmarktakteure gewesen als die Bank of Japan letzte Woche ihren Einlagenzins ins Negative gesenkt hat.
Mit dem dreiteiligen System gleicht das japanische System sehr stark dem Schweizer Negativzins, bei dem große Teile der Bankeinlagen bei der Zentralbank vom Negativzins ausgenommen sind.
Divergenz bleibt 2016 das zentrale Thema – Anleger sollten sich auf erhöhte Volatilität einstellen
Angesichts eines turbulenten Starts in das Jahr 2016 sind viele Anleger verunsichert: Ist die globale Wirtschaft durch die Entwicklung in China oder den Ölpreis gefährdet?
Das aktuelle Video
Der Vertrieb von Mediolanum in Deutschand hat einen klaren Fokus
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben