„Die Grenzen der Geldpolitik: Verlieren die Zentralbanken ihre Zauberkraft?“
In vielen Bereichen der Finanzmärkte haben sich die internationalen Zentralbanken von neutralen Beobachtern zu dominanten Mitspielern gewandelt.
In vielen Bereichen der Finanzmärkte haben sich die internationalen Zentralbanken von neutralen Beobachtern zu dominanten Mitspielern gewandelt.
Schwellenländeranleihen in Hartwährung wieder attraktiv für Anleger.
2015 war für die Emerging Markets und die Assetklasse „Emerging Market Debt“ (EMD) ein relativ schwieriges Jahr.
Die Angst vor einer globalen Rezession, schwache Unternehmensgewinne und ein möglicher Brexit belasten die Stimmung an der britischen Börse.
Laut Steven Bell, Chef-Ökonom von BMO Global Asset Management, ist mittelfristig trotzdem mit positiven Aktienerträgen zu rechnen:
Daniel Kühn, Chefredakteur des Finanzportals GodmodeTrader, hält auch negativen Leitzins für möglich
Die Sitzung des EZB-Rats am morgigen Donnerstag, 10. März 2016, könnte spannender werden als gedacht.
Die Preisrückgänge bei Edelmetallen bieten Einstiegschancen – sowohl Gold als auch Silber sind attraktiver geworden
Trotz des volatilen Starts in das Jahr 2016 nimmt man bei Baring Asset Management („Barings“) eine konstruktivere Haltung zu den Märkten ein
Die letzte Woche begann mit erheblichen Kursabschlägen bei den wichtigsten Aktienindizes.
Grund hierfür war neben wieder schwächeren Ölpreisen vor allem eine ganze Reihe schlechter Makrodaten
Es war ein denkbar schlechter Start ins neue Jahr für Aktien aus den Emerging Markets.
Wenn man als Anleger jedoch die langfristigen Trends im Auge behält, kann man unserer Ansicht nach mit angemessener Zuversicht weiterhin in dieser Assetklasse investiert bleiben.
Die Investmentstrategen von AXA Investment Managers senken ihre Prognose für das Weltwirtschafts-wachstum in diesem Jahr von 3,1 auf 2,7 Prozent
Zum Vergleich: Der IWF hat seine Prognose zwar gesenkt, erwartet aber immer noch 3,4 Prozent.
Das aktuelle Video
Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben