„Unter Solvency II zeigen Wandelanleihen ihre Qualitäten“
Convertible Bonds als effiziente Beimischung von Aktienrisiko
Auf einen Blick:
Convertible Bonds als effiziente Beimischung von Aktienrisiko
Auf einen Blick:
Volatil starteten die Börsen in das neue Jahr – ausgelöst von den Entwicklungen im Schwellenland China.
Und dennoch: Emerging-Markets-Aktien könnten in naher Zukunft einen Aufschwung erleben, sind die Experten der Investmentgesellschaft AB überzeugt.
Die Société Générale hat jetzt 75 neue Discount-Optionsscheine (Calls & Puts) auf VSTOXX Futures emittiert, mit denen Anleger auf eine Bewegung der Volatilität setzen können.
90 Prozent der paneuropäischen Kreditfonds haben Bedingungen, die schlichtweg nicht auf den heimischen Markt passen.
Aktienfonds sind wieder auf der Kaufliste.
Beim ebase-Fondsbarometer stellt sich heraus: Renten- und Geldmarktfonds sind offenbar nicht mehr gefragt.
Ein Kommentar der Saxo Bank.
Es handelt sich hier um eine auf Online-Multi-Asset-Anlagen spezialisierte Investmentbank.
Das Börsenjahr 2015 war von massiven Bewegungen gezeichnet.
Doch trotz der geopolitischen Herausforderungen, der vielzitierten Staatsschuldenkrise im Süden Europas, dem Kurssturz in China und dem schwarzen Schwan namens VW, verbuchte der Dax fast 10 Prozent Wertzuwachs (der MDax sogar mehr als das Doppelte).
Experten favorisieren die Börsen in Japan und der Eurozone
Das moderate Wachstum der Weltwirtschaft wird sich 2016 gestützt durch die Erholung einiger großer Schwellenländer fortsetzen.
Das aktuelle Video
Das Sozialpartner-Modell soll die Verbreitung der privaten Altersvorsorge erhöhen.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben