Sachwerte / Immobilien

Allianz wird 140 Millionen Euro in IPUT investieren

Die global tätige Finanzdienstleistungsgruppe Allianz mit Hauptgeschäftssitz in München hat sich verpflichtet, 140 Millionen Euro in IPUT zu investieren, das bevorzugte Anlageinstrument für gewerbliche Immobilien in Irland.

Das Volumen der verwalteten IPUT-Fonds beläuft sich damit auf insgesamt 1,2 Milliarden Euro, die vorwiegend in grossflächige gewerbliche Immobilien mit Büros und Einzelhandelsgeschäften in der Innenstadt von Dublin investiert werden.

Charles Pridgeon, Chief Investment Officer der Allianz, sagte dazu: „Mit dem Einsetzen des wirtschaftlichen Aufschwungs in Irland sehen wir in der Unterstützung der zunehmenden Nachfrage vor allem der inländischen Wirtschaft für unsere Stakeholder ein Potenzial für solide langfristige Renditen auf attraktivem Niveau.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

AIFM-Richtlinie: Von nationalen Regulierungsbehörden auferlegte „Grenzkontrollen“ behindern den grenzüberschreitenden Fondsvertrieb

Nationale Vorschriften hebeln in Europa die grenzübergreifenden Vorteile der Richtlinie der Europäischen Kommission über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM) teilweise aus – dies hat eine Untersuchung von CMS ergeben, der größten Anwaltssozietät Europas.

Die am 22. Juli 2014 in Kraft getretene AIFM-Richtlinie propagiert die so genannten Passporting-Rechte als einen der Hauptvorteile für Verwalter von Hedge-, Private-Equity-, Immobilien- und anderen alternativen Investmentfonds. Mit dem EU-Passport sollen die Verwalter ihre Produkte in allen Mitgliedsländern vermarkten können; Ziel ist eine harmonisierte Regulierung für das Management alternativer Investmentfonds in der Europäischen Union. In der Praxis erleben AIFM bei der Nutzung des Passport-Systems jedoch Beeinträchtigungen, da ihnen einige nationale Regulierungsbehörden „Grenzkontrollen“, Gebühren und zusätzliche Compliance-Anforderungen auferlegen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Der Mix der ETFs

Der richtige Aufbau des Vermögens stellt Kleinanleger vor eine Vielzahl an Fragen, welche oft erschlagend sein können, weshalb letztlich die Entscheidung zugunsten eines aktiv verwalteten Mischfonds ausfällt. Auf lange Sicht wird das aktive Managen eines breit gestreuten Portfolios jedoch nicht mit der gewünschten Rendite belohnt, doch vor allem die hohen Gebühren tragen einen entschiedenen Teil zur mageren Performance bei. Eine Überlegung zur weniger kostenintensiven Variante, ETFs, lohnt sich.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Fortlaufender Trend: B-Standorte

Den begünstigten Charakter, den die niedrigen Zinsen auf die Immobiliennachfrage haben, ist keine Neuheit, jedoch sind die Renditen regressiv. Die erwartete Renditeaussicht der Versicherungen für ihre Immobilien sinkt seit mehreren Jahren. Durchschnittlich rechnen die Versicherungsgesellschaften bei direkten Immobilieninvestments mit 5 Prozent Gesamtrendite und bei den indirekten, meist Spezialfonds, gehen die Erwartungen nur bis zu 4,4 Prozent. Die Immobilienquote liegt aktuell bei 7,3 Prozent mit Berücksichtigung der indirekten Investments (1,9 Prozent) und direkten Immobilieninvestments (5,4 Prozent).

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Alceda Fund Management S.A. erhält AIFM-Lizenz in Luxemburg

Die Alceda Fund Management S.A. (Alceda) hat von der luxemburgischen Fondsaufsicht Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) die Erlaubnis erhalten, als Alternative Investment Fund Manager (AIFM) zu fungieren. Bereits im März 2014 hat die Alceda Asset Management GmbH mit Sitz in Hamburg von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis für die Auflegung eigener Fonds und als Service-KVG für Initiatoren von AIFs erhalten.

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

PROJECT startet Verkauf für 30 Wohnungen in München-Sendling

30 neue Wohnungen in Sendling: PROJECT Immobilien baut Mehrfamilienhäuser in Münchens Trendviertel

Mit dem Bauvorhaben Eucken27 realisiert PROJECT Immobilien in einem der Trendviertel von München ein Wohnensemble aus 30 Eigentumswohnungen plus Tiefgarage. Damit befinden sich in der Landeshauptstadt fünf Bauprojekte mit über 200 Eigentumswohnungen des Projektentwicklers und Bauträgers im Verkauf.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Wholesale-Team von Aquila Capital bekommt Verstärkung

Andreas Schneeberger und Christian Fischer sind neue Director Sales

Hamburg, 10.09.2014. Der Wholesale-Vertrieb von Aquila Capital hat zwei neue Mitarbeiter: Bereits seit dem 01. August 2014 verstärkt Andreas Schneeberger, 46, als Director Sales das Team. Von Frankfurt aus wird er schwerpunktmäßig Finanzmarktanlagen vertreiben. Seit dem 01. September 2014 ist Christian Fischer, 38, in gleicher Funktion bei Aquila Capital tätig.

Andreas Schneeberger verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie. Vor seinem Wechsel zu Aquila Capital verantwortete der ausgebildete Bankkaufmann in Deutschland den Publikumsfondsvertrieb der größten österreichischen Privatbank Bank Gutmann. Weitere Stationen waren unter anderem Société Générale Asset Management, Invesco Asset Management in der Position als Director Vertrieb sowie Dachfondsmanger bei der DekaBank.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Buss Capital veröffentlicht Leistungsbilanz 2013

  • 2013 wirbt Buss Capital mit Containerfonds und Container-Direktinvestments rund 57 Millionen Euro ein
  • Auszahlungen aller laufenden Fonds liegen im Berichtsjahr im Plan / Regulierung der Branche ist Thema der diesjährigen Leistungsbilanz
  • Neue Produkte ab dem 4. Quartal 2014

Buss Capital hat seine Leistungsbilanz 2013 veröffentlicht. Vor dem Hintergrund des mit der Regulierung verbundenen Branchenwandels lautete das diesjährige Motto „Evolution“. Das Jahr des Umbruchs – mit guten Ergebnissen für Buss Capital: Mit zwei Containerfonds und acht Container-Direktinvestments hat der Initiator im Berichtsjahr rund 57 Millionen Euro Eigenkapital eingeworben und lag damit nur knapp unter dem Vorjahresergebnis von 59 Millionen Euro. Alle 16 laufenden Buss-Fonds zahlten planmäßig aus – insgesamt gut 30 Millionen Euro. Im Schnitt erhielten die Anleger 6,7 Prozent auf ihre Kommanditeinlagen. Zehn Fonds, darunter acht Containerfonds und zwei Kreuzfahrtfonds, befanden sich im Berichtsjahr in der Verkaufs- oder Liquidationsphase. Aus heutiger Sicht werden auch sie positive Gesamtergebnisse für die Anleger erzielen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos