Sachwerte / Immobilien

Eigenheimfinanzierung in der zweiten Lebenshälfte

Finanzierungsmöglichkeiten für die Generation 60+

Nicht nur der Finanzdienstleister Dr. Klein & Co. AG ist dieses Jahr 60 Jahre alt geworden. Auch in der Gesamtbevölkerung wächst der Anteil der Generation 60+ und liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamts inzwischen bei rund 22 Prozent. Tendenz steigend: 2060 wird der Anteil der über 60-jährigen bereits 39,2 Prozent betragen. Durch den demographischen Wandel und die steigende Lebenserwartung spielt die „Silver-Generation“, wie sie mittlerweile im Konsum- und Wirtschaftsmarkt genannt wird, auch eine wachsende Rolle im Immobiliengeschäft. Die Finanzdienstleistung hat das Potenzial der Generation 60+ erkannt und bietet für sie spezielle Finanzierungskonzepte an. Ältere Jahrgänge müssen aber auf einige grundlegende Voraussetzungen achten, um im fortgeschrittenen Alter den Traum vom Eigenheim erfolgreich umzusetzen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Lacuna: EEG-Vergütungssytem erschwert zuverlässige Projektkalkulation

Kommentar von Ottmar Heinen: Lacuna Windpark Hohenzellig bietet durch Inbetriebnahme 2015 eine Alternative

Investoren von Windenergiebeteiligungen in Deutschland stehen vor einem Dilemma: Zwar ist die Projektpipeline noch gut gefüllt. Doch Sachwertbeteiligungen, die zwar 2015 in den Vertrieb starten, jedoch erst 2016 oder später ans Stromnetz gehen, könnten kalkulatorischen Unwägbarkeiten unterliegen. Hintergrund: Die Fördersätze neuer Windenergieanlagen werden nach dem Erreichen – oder Nicht-Erreichen – des angestrebten Ausbaukorridors von 2.400 bis 2.600 Megawatt (MW) pro Jahr bemessen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Baufinanzierung: Neues Rekordtief erreicht

Bestkonditionen für zehnjährige Darlehen bei unter 1,5 Prozent

Kurz vor Weihnachten sind die Pfandbriefrenditen auf ein Allzeittief gesunken – und damit auch die Baugeldzinsen. „Für Immobilienkäufer mit Finanzierungsbedarf klingt das Jahr 2014 traumhaft aus: Die Bestkonditionen für eine Baufinanzierung sind im Dezember auf ein Rekordtief von unter 1,5 Prozent effektiv für zehnjährige Darlehen gefallen“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Beraterprotokoll

Sachwerte / Immobilien

Catella Real Estate AG erhält KVG-Erlaubnis von der BaFin

Die Catella Real Estate AG hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht die Zulassung als AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft gemäß dem Kapitalanlagegesetzbuch erhalten.

Die Catella Real Estate AG hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht im Dezember die Erlaubnis für die Tätigkeit als AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft nach dem Kapitalanlagegesetzbuch erhalten. Den Vorstand bilden weiterhin Dr. Andreas Kneip (Sprecher), Bernhard Fachtner, Henrik Fillibeck sowie Jürgen Werner. Die Verwahrstelle stellt die CACEIS Bank Deutschland aus München.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Vorteile hausinterner Bewertung von Real Assets für Investoren

  • Auswahl, Betrieb und Veräußerung erfordern Fachwissen
  • Interne Bewertung gewährleistet Vergleichbarkeit und konsistentes Reporting
  • Unabhängigkeit, Transparenz und Kontrolle der Prozesse wichtig

In der „neuen Normalität“ niedriger Zinsen für sichere Bonds und hoher Bewertung für Eigenkapitaltitel wie Aktien stellt sich immer öfter die Frage nach alternativen Investmentstrategien. Diese sollen nicht nur den Rendite- und Risikoprofilen institutioneller Investoren entsprechen, sondern zudem stabile Cashflows generieren und die Möglichkeit bieten, von den langfristigen Makro-Trends zu profitieren. In diesem Umfeld gewinnen Investitionen in Real Assets, die diese Eigenschaften mitbringen, im Vergleich zunehmend an Attraktivität.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Investment AG erhält BaFin-Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der PROJECT Investment AG als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der auf Immobilienentwicklungen in Deutschland spezialisierten PROJECT Investment Gruppe die Betriebserlaubnis erteilt.

Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hatte als eines der ersten Emissionshäuser bereits im Mai 2013 mit der Gründung der PROJECT Investment AG die Weichen im Sinne der Marktregulierung gestellt. Um im Anschluss an die einjährige Übergangsphase nach Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) keine Platzierungslücke entstehen zu lassen, wurden zunächst drei regulierte Immobilienfonds zur Zulassung gebracht: Die zwei Spezial-AIF »Vier Metropolen« für institutionelle Investoren und »Fünf Metro-polen« für semiprofessionelle Anleger sowie der als Einmalanlagefonds konzipierte Publikums-AIF »Wohnen 14«. Die vergleichbare Teilzahlungsvariante »Wohnen 15« befindet sich aktuell im BaFin-Zulassungsprozess.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Neues Project in Berlin

Das Unternehmen Project hat zu den bisherigen drei Berliner Wohnimmobilienprojekten des Fonds ein weiteres Grundstück erworben, mit einem Verkaufsvolumen von 25 Millionen Euro wurde das neue Objekt vom institutionellen Immobilienfonds Vier Metropolen aufgenommen.
In Planung steht der Neubau von 58 Eigentumswohnungen, welche hochwertig ausgestattet sein sollen und zwei bis vier Zimmer umfassen. Das Grundstück ist 1.100 Quadratmeter groß, derzeitig noch mit zwei Gebäuden bebaut und befindet sich in der Uhlandstraße 103, Ecke Berliner Straße 137. Die neue Gesamtwohnfläche soll etwa 4.300 Quadratmeter betragen. Im Rahmen des Neubaus sollen die bestehenden beiden Gebäude abgerissen werden.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Gewerblicher Berlin-Boom

Aus einer aktuellen Studie der TLC Immobilien AG geht hervor, dass der gewerblich Berliner Immobilienmarkt und die Wachstumszentren im Osten der Bundesrepublik, Erfurt, Dresden, Jena, Potsdam, Rostock, Leipzig und Magdeburg besonders attraktiv für Investoren sind.
Die Untersuchungsergebnisse der Studie “Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2014″ hielt stabile Mieten in Leipzig, Dresden, Potsdam und Berlin fest, des Weiteren verzeichneten Segmente auch steigende Preise. Die wirtschaftliche als auch demographische Entwicklung, wie sinkende Arbeitslosenquote und Zuwachs der Einwohnerzahlen, in den entsprechenden Zentren lassen eine gute Dynamik erkennen, welche die Märkte für Einzelhandels-, Büro- und Hotelimmobilien beeinflusst, da beispielsweise die Übernachtungszahlen und die Einzelhandelskaufkraft stiegen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung