Sachwerte / Immobilien

Mietpreise in den USA erreichen neues Rekordhoch

Über 30 Prozent des verfügbaren Einkommens entfallen auf Mietkosten

Noch nie haben in den USA die Ausgaben für Mieten einen höheren Teil des verfügbaren Einkommens ausgemacht als im zweiten Quartal dieses Jahres. Durchschnittlich werden 30,2 Prozent des Median-Einkommens für Mieten ausgegeben. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ist das ein Anstieg um 0,7 Prozentpunkte und markiert damit ein Rekordniveau, so eine Studie des Immobilienunternehmens Zillow. Zwischen 1985 und 1999 betrug der Mietanteil am Median-Einkommen im Durchschnitt noch 24,4 Prozent.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Berliner Immobilienmarkt ist noch nicht am Preislimit – doch die Schwerpunkte verschieben sich

Marktexperten von TLG IMMOBILIEN, formart und Wüest & Partner diskutieren bei einem Presse-Round-Table die künftige Entwicklung der Berliner Immobilienmärkte.

Wohnimmobilienmärkte der Berliner Innenstadt sind gesättigt/ Mikrolagen in der Nähe des Berliner S-Bahn-Rings werden zukünftig interessant/ Hohe Nachfrage lässt Mieten bei Büro- und Einzelhandel weiter steigen/ Berlin bleibt trotz gestiegener Kaufpreise attraktiv für Investoren.

Der Berliner Immobilienmarkt wird auch künftig von der dynamischen Entwicklung der Hauptstadt profitieren. Hohe Zuzugszahlen,zunehmender Tourismus und eine ausgeprägte wirtschaftliche Dynamik werden die Immobilienmärkte auch weiterhin positiv beeinflussen und für Investoren attraktiv machen. Die Nachfrage nach Wohnflächen wird aufgrund steigender Kaufkraft und wachsender Einwohnerzahlen weiter zunehmen, was wiederum steigende Mieten und Kaufpreise erwarten lässt. Das zukünftige Bevölkerungswachstum wird insbesondere auf den Einzelhandelsmarkt, aber auch auf den Büromarkt positiv wirken und die Mieten auch in diesen beiden Immobilienmarktsegmenten weiter steigen lassen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

BRASILIENS SOJABOHNENPRODUKTION STEIGT WEITER

Die Abwertung des brasilianischen Real gegenüber dem US-Dollar hat die Schwäche der in US-Dollar notierten Sojabohnenpreise aus Sicht der Produzenten am Zuckerhut mehr als ausgeglichen.

Gleichzeitig sind die Transportkosten in Brasilien durch neue Infrastrukturprojekte wie den „Northern Arc“ und durch Kapazitätserhöhungen in den Ausfuhrhäfen gesunken. Weil Sojabohnen für brasilianische Farmer nach wie vor lukrativ sind, werden die Anbauflächen aller Voraussicht nach weiter zunehmen. Experten von OECD und UN benennen Brasilien als wichtigsten Anbieter von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen hinter den USA. In Bezug auf Sojabohnen heißt dies, dass die brasilianische Produktion einen Rückgang der US-Erzeugung locker auffangen kann. Für die Preisentwicklung der Bohnen verheißt dies nichts Gutes.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

BMO GAM: „Renminbi-Abwertung kommt überraschend, ist aber unumgänglich und signalisiert deutlichen Wandel in Chinas Währungspolitik“

Abwertung ein Sieg für Reformer in Chinas Führungsriege – Markttrend hin zu stärkerem US-Dollar und geringeren Rohstoffpreisen

Im Folgenden kommentiert Jonathan Mann, Head of Emerging Market Debt bei BMO GAM (EMEA) in London, die jüngste Renminbi-Abwertung.

Der Zeitpunkt für die Abwertung der chinesischen Währung kommt überraschend, liegt sie doch zwischen dem Aktien-Crash in China vom vergangenen Monat und der USA-Visite des chinesischen Präsidenten Xi Jinping im kommenden Monat. Ein Beweggrund für die Abwertung war es, im Vorfeld der IWF-Entscheidung über die Aufnahme des Renminbi in den SDR-Währungskorb (Special Drawing Rights/Sonderziehungsrechte) die Flexibilität des Wechselkurses zu erhöhen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PSD Banken punkten in der Baufinanzierung

Die Baufinanzierung ist seit jeher eine Kernkompetenz der genossenschaftlichen PSD Bankengruppe.

Die Zahlen des ersten Halbjahres 2015 versprechen eine erfolgreiche Entwicklung auch in diesem Jahr. Die Hypothekenfinanzierung von 14 PSD Banken legt zur Jahresmitte 2015 netto um 1,8 Prozent oder 262 Mio. Euro auf 14,8 Milliarden Euro zu. „Wir erwarten für das Jahr 2015 ein bilanzwirksames Wachstum des Baufinanzierungsneugeschäftes von rund fünf Prozent“, erklärt Rudolf Conrads, Vorstandsvorsitzender des
Verbandes der PSD Banken, die Erwartungshaltung der PSD Bankengruppe.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

GAM Marktkommentar: „Divergenz in Schwellenländern schafft attraktive Anlagemöglichkeiten bei Anleihen“

Die erhebliche Divergenz bei der makroökonomischen Entwicklung von Schwellenländern schafft unzählige Anlagegelegenheiten im Anleihesegment.

Diese Ansicht vertritt Enzo Puntillo, Portfoliomanager des JB EM Opportunities Bond Fund bei GAM. Einen der Hauptgründe für die Divergenz sieht Puntillo in den unterschiedlich verlaufenden Kreditzyklen von Schwellen- und Industrieländern seit der Finanzkrise. „Entkoppelte Kreditzyklen haben dazu geführt, dass sich die Konjunkturzyklen und die Geldpolitik unterschiedlich entwickelt haben. Das hat in den Schwellenländern enorme, sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Zinssätze, Kredit-Spreads und Wechselkursentwicklungen. Vor diesen Hintergrund sollten Investoren der Versuchung widerstehen, das Universum der Schwellenländer zu sehr zu vereinfachen“, warnt der Experte. Anderenfalls riskierten sie, mögliche Anlagechancen in einzelnen Ländern zu versäumen, die jeweils unterschiedliche Phasen des Konjunkturzyklus‘ durchlaufen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Baufinanzierung: Sonnige Aussichten

Haus- und Wohnungskäufer profitieren von günstigen Finanzierungsbedingungen

Die Baugeldzinsen sind seit Ende Juli wieder gesunken. Kurzfristig ist keine Zinswende zu erwarten. Dieser Sommer beschert Bauherren und Immobilieninteressenten seit Wochen nicht nur viel Sonnenschein und hohe Temperaturen, auch bei den Konditionen für Baugeld ist die Situation entspannt: „Seit Mitte Juli sind die zehnjährigen Pfandbriefrenditen, also die Orientierungsgröße für den Verlauf der Baugeldzinsen, deutlich gesunken und liegen aktuell unter 1,0 Prozent. Haus- und Wohnungskäufer in Deutschland finden damit nach wie vor historisch günstige Konditionen vor, um ohne Hast den Immobilienerwerb und dessen Finanzierung anzugehen“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT bündelt Unternehmensbereich der Gewerbeimmobilien in eigenständiger Gesellschaft

Die PROJECT Immobilien Gruppe hat den Geschäftsbereich der gewerblichen Immobilien in einer eigenständigen Gesellschaft gebündelt.

Die neu gegründete PROJECT Immobilien Gewerbe AG mit Sitz in Nürnberg übernimmt fortan die Entwicklung, die Vermietung und den Verkauf von Gewerbeobjekten in den urbanen Zentren Deutschlands.

Nach der Gründung der PROJECT Immobilien Wohnen AG für den Bereich der Wohnimmobilien im März nahm auch die PROJECT Immobilien Gewerbe AG ihre Geschäftstätigkeit auf. Die Leitung übernimmt ein erfahrenes Management-Team bestehend aus Patrick Will (Vorstand Globalverkauf und Vermietung), Cornelia Sorge (Leiterin Projektentwicklung), Henning Niewerth (Vorstand Personal, Recht und IT) und Dominik Zapf (Vorstand Finanzen und Controlling).

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos