Sachwerte / Immobilien

PROJECT Immobilienfonds Wohnen 14 und 15 investieren in der Bundeshauptstadt

In der Marienfelder Allee 25-29 Ecke Kiepertstraße 6-8 im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg haben die beiden aktuell in Platzierung befindlichen Publikumsfonds des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT ein 2.478 m2 großes Grundstück erworben.

Geplant ist die Errichtung von zwei Wohnhäusern mit einem Verkaufsvolumen von rund 10,4 Millionen Euro. Die beiden vorgesehenen Neubauten mit zwei bzw. drei Vollgeschossen sowie einem Staffelgeschoss umfassen 30 Eigentumswohnungen und 20 Tiefgaragenstellplätze. Die 2 bis 4-Zimmerwohnungen bieten eine Gesamtwohnfläche von circa 2.430 m2. Das Grundstück befindet sich im Ortsteil Marienfelde im Südwesten des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und ist derzeit mit einem leerstehenden Supermarkt bebaut, der im Zuge der Umnutzung abgerissen wird.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT startet Verkauf für 196 Eigentumswohnungen direkt am Volkspark Wilmersdorf in Berlin

Auf einem trapezförmig geschnittenen Grundstück südlich des Volksparks im Berliner Stadtteil Wilmersdorf errichtet PROJECT Immobilien das „Park Carré“ mit 196 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Für den ersten Bauabschnitt mit 73 Wohneinheiten beginnt an diesem Wochenende der Verkauf.

Entlang der Durlacher Straße, der Kufsteiner Straße und des öffentlichen Fußwegs in der Kuppenheimer Straße wird auf sechs Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss die Wohnanlage im KfW-70-Standard errichtet.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

„Quantitative Easing“ der EZB steigert die Attraktivität von Investitionen in europäische Immobilien beträchtlich

  • Der European Fair Value Index™ von DTZ ist im 4. Quartal 2014 auf 79 Punkte gestiegen (3. Quartal: 76 Punkte)
  • Das neue EZB-Programm zum Quantitative Easing im Umfang von 1,1 Billionen Euro steigert die Attraktivität von Immobilien weiter
  • Von 107 untersuchten Märkten stuft DTZ 76 als aktuell unterbewertet ein

Der Fair Value Index von DTZ identifiziert die attraktivsten Städte Europas für Investitionen in Gewerbeimmobilien. Ausgehend vom Vergleich der aktuellen Immobilienpreise und den Erträgen im 5-Jahres-Zeitraum auf den Märkten für Büro-, Industrie- und Einzelhandelsflächen ergibt sich ein Städteranking. Der Bericht zeigt, dass periphere mittelost- und südeuropäische Märkte die westeuropäischen Märkte wahrscheinlich übertreffen werden.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Catella sichert sich 400 Mio.-Projekt

Die von der Catella Corporate Finance GmbH geführten Gesellschaften Living Central 1-11haben gestern den Kaufvertrag zum Erwerb eines ca. 38.000 Quadratmeter großen Grundstücksareals am Düsseldorfer Hauptbahnhof beurkundet.

Das bislang als „Quartier M“ bekannte Vorhaben wird als Teil der Catella-Produktionsschiene „Living Vision“ betrieben. Mit dem Projekt „Living Central“ entsteht ein neues Stadtquartier mit bis zu 1.000 Wohnungen sowie Hotels, Kindertagesstätten und Einzelhandel.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Geregeltes Crowdinvesting und Vorzug des Private-Equity

Die Besserung der Gründungsfinanzierung in Deutschland soll mithilfe eines Venture-Capital-Gesetzes unterstützt werden, welches im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vorgesehen ist. Mittels dieser Maßnahme könnte ebenfalls das Crowdinvesting einen Vorteil erlangen. Doch noch lassen Veränderungen auf sich warten.
Die Umsetzung der neuen geplanten Maßnahmen wird von den Initiatoren innerhalb der nächsten zwei Jahre gesehen, da sowohl sich Bundesregierung als auch die Landesregierungen der Bedeutung für die Volkswirtschaft bewusst seien. Die Erwartungen an das neue Gesetz sind groß, da die Förderung von Investitionen stärker werden muss. Durch politische Maßnahmen würden der Anreiz und die Möglichkeit für Investitionen auch für nicht börsennotierte Unternehmen eine Verbesserung erfahren.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Die Attraktivität der eigenen Immobilie

Unverändert ist die Sicherheit bei der Geldanlage für die Deutschen von großer Bedeutung, so eine aktuelle Gfk-Studie. Daraus ergibt sich die Rangfolge Top drei Anlageformen, geführt vom Eigenheim, auf Platz zwei befindet sich die betriebliche Altersvorsorge (bAV), gefolgt vom Bausparvertrag.
Als besonders attraktive Geldanlage wird die selbstgenutzte Immobilie von 75 Prozent der Umfrageteilnehmer eingeschätzt. Die bAV erhält in der Umfrage 41 Prozent und der dritte Platz, der Bausparvertrag, wurde von 36 Prozent der Befragten als attraktiv bewertet.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Buss Capital: Laufende Fonds nahezu im Plan

  • Aufgelöste oder in Auflösung befindliche Fonds erzielen durchschnittlich rund 6,6% Rendite p.a.
  • Im Schnitt erhalten Anleger rund 6,5% auf ihre Einlagen

Eine Woche nach der Meldung des Containerverkaufs von sechs Fonds veröffentlicht Buss Capital seine „Kurzleistungsbilanz 2014“. Sie gibt eine aktuelle Übersicht über die Performance der laufenden sowie der aufgelösten Fonds des Initiators. Bis zum Stichtag 31. Dezember 2014 waren 17 Fonds aufgelöst beziehungsweise in Auflösung. Hätte sich ein Anleger mit dem gleichen prozentualen Anteil an ihnen beteiligt, läge seine jährliche Rendite im Schnitt bei voraussichtlich rund 6,6 Prozent.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT errichtet Neubau mit 31 Eigentumswohnungen in Hamburg-Wandsbek

Im Hamburger Stadtteil Wandsbek wird PROJECT Immobilien auf 1.653 m² Grundstücksfläche neuen Wohnraum errichten. In fußläufiger Entfernung zum Eichtalpark entsteht ein Mehrfamilienhaus, das die ausgezeichnete Nahversorgung des Viertels mit der Nähe zu großzügigen Grünflächen verbindet. Der Verkauf startet an diesem Wochenende.

In dem durchgrünten Wohngebiet an der Ecke von Walddörfer- und Hundtstraße errichtet PROJECT Immobilien mit den EichtalTerrassen ein spitzwinkelig geschnittenes Wohnhaus mit grünem Innenhof, das einen Gebäudeteil entlang der Walddörferstraße und einen terrassenförmig gestalteten Gebäudeabschnitt an der Hundtstraße umfasst.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung