Sachwerte / Immobilien

„Deutscher Hotelinvestmentmarkt fährt weiter auf der Überholspur“

Das Hoteltransaktionsvolumen in Deutschland lag im 1. Quartal 2015 nach Angaben von JLL deutlich über dem Ergebnis der ersten drei Monate in 2014.

Mit rund 590 Mio. Euro kann mehr als eine Verdreifachung (Q1: rund 193 Mio. Euro) notiert werden. Beim Vergleich mit dem Fünf-und Zehnjahresschnitt schlägt ein Plus von 48 % bzw. 52 % zu Buche. Insbesondere der Verkauf mehrerer Portfolios führte zu diesem starken Anstieg.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Knight Frank baut Vermietungsteam in München weiter aus

Thomas Sterk hat Anfang April seine neue Tätigkeit als Senior Consultant im Münchener Vermietungsteam der internationalen Immobilienberatung Knight Frank aufgenommen.

Der 27-jährige wechselte vom lokalen Anbieter Ralf Ritter Immobilien Management zu Knight Frank. Dort hat er fast fünf Jahre nationale und internationale Mieter und Eigentümer in Bezug auf die An- und Vermietung von Gewerbeimmobilien in der bayerischen Landeshauptstadt und dem Umland beraten.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Wohnen 14 erhöht Streuungsquote auf 11 Objekte

PROJECT Wohnen 14 investiert in zwei weitere Immobilienentwicklungen und erhöht Streuungsquote auf 11 Objekte

In der Mertensstraße 13 im Berliner Bezirk Spandau sowie in der Bargteheider Straße 138 in Hamburg-Rahlstedt beteiligt sich der Einmalanlagefonds 14 am Neubau von insgesamt 83 Eigentumswohnungen mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 24,7 Millionen Euro. Der ebenfalls in diese Immobilienentwicklungen investierte Teilzahlungsfonds 15 steigert seine Diversifikationsquote auf drei Objekte kurz nach Platzierungsstart.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Sachwerte / Immobilien

Die aktuellen Fonds der ZBI

Mein Geld sprach mit Marcus Kraft, Vorstand der ZBI Zentral Boden Immobilien AG, über den ZBI Professional 9 und den ZBI Regiofonds Wohnen.

Der ZBI Professional 9 Wie erklären Sie sich, dass beim ZBI Professional 9 der Platzierungsstart so stark war? Durch ein günstiges Finanzierungsumfeld und das zurzeit vorherrschende Niedrigzinsniveau sind Finanzprodukte, die vormals als stabil und mit attraktiver Verzinsung ausgestattet galten, unwirtschaftlicher geworden. Investoren suchen daher nach sicheren Anlagealternativen. Die ZBI bietet Stabilität mit einer Investition in die Assetklasse deutsche Wohnimmobilien.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Sachwerte / Immobilien

Berliner Büromarkt mit starkem Jahresauftakt

Im ersten Quartal des Jahres konnte die Bundeshauptstadt einen beachtlichen Flächenumsatz von 150.000 qm erzielen und an das starke Jahresendergebnis aus 2014 anknüpfen.

Zum Jahresauftakt konnte der Flächenumsatz somit einen Anstieg von 11% gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Die Berliner Randbezirke weisen erstmals eine rückläufige Entwicklung auf. Weiterhin kann die Berliner Spitzenmiete einen Anstieg vermelden.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

PROJECT gründet eigenständige Gesellschaft für den Unternehmensbereich Wohnimmobilien

Als Basis für weitere Expansionsschritte hat die PROJECT Immobilien Gruppe ihren stark wachsenden Geschäftsbereich der Wohnimmobilien in einer eigenständigen Gesellschaft gebündelt.

Die neu gegründete PROJECT Immobilien Wohnen AG mit Sitz in Nürnberg hat im März ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen und übernimmt fortan das Portfolio an Projekten sowie die Entwicklung und den Verkauf urbaner Wohnquartiere in den großen Metropolregionen Deutschlands.

Weiterlesen

Welther-2

Sachwerte / Immobilien

Folgen von riskanten Anlagegeschäften

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat am 28. Januar dieses Jahres ein Urteil gefällt, das die Commerzbank zur Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung und zu Schadensersatz an eine Stiftung verpflichtet (1 U 32/13). Einerseits trifft das Urteil den Richtigen: Eine Bank, die ihre Rückvergütungen bei der Vermittlung eines geschlossenen Immobilienfonds verschweigt, hat vor Gericht immer schlechte Karten. Andererseits sagt das Urteil sehr pauschal, dass schließlich Stiftungen aus rechtlichen Gründen generell keine Risiken eingehen dürften. Das ist so nicht richtig und wird Stiftungen auf ihrer Suche nach Alternativen zu Nullzinsanlagen weiter verunsichern.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Keine Ausreden für Sachwerte-Vermeidung

Die Schwerpunkte des 13. Fondsrating-Tags in Hamburg, von Jürgen Braatz veranstaltet, waren die einzelnen Assetklassen, die gesetzliche Regulierung sowie die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten der Sachwertebranche. Die Prognosen aufgrund der Neuregulierungen gehen hin zu seriöseren Produkten und einem weiterhin konsolidierenden Markt, jedoch auch zu einem Abfall der Renditen. In dem beginnenden Referat von Helmut Schulz-Jodexnis, Jung, DMS & Cie., ging es zum einen um den Einfluss des geplanten Kleinanlagenschutzgesetzes und zum anderen wurden die Chancen von Direktinvestments näher erläutert, denn die Mehrheit dieser wird durch die Neuregulierung zu Vermögensanalgen und unterliegen somit dem Paragrafen 34 f Absatz 1 Nr. 3 Gewerbeordnung.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung