Was kommt nach dem Euro?
Dezember-Kolumne von Hans Stoter, Global Head of Credit Investments & Lead Portfolio Manager Global High Yield
Dezember-Kolumne von Hans Stoter, Global Head of Credit Investments & Lead Portfolio Manager Global High Yield
Ransbach-Baumbach (ots) – Glanzvolles Jubiläum 31 Jahre nach Firmengründung / Hausbau „Made in Germany“ / Bundesweit 29 Kern-Haus-Standorte / Zeitgemäße Architektur für jede Lebensphase / 5-Phasen-TÜV-Prüfung für noch mehr Sicherheit / Doppelte Wärmedämmung mit „DuoTherm“
Köln, den 1. Dezember 2011 – Canada Life bietet mit „Perspektive Deutschland“ einen neuen, sicherheitsorientierten Fonds an. Der Mischfonds enthält mit den Titeln des Deutschen Leitindex die Aktien der 30 größten deutschen Unternehmen.
Aus Hautzellen gewinnt Bonner Team Nervenzellen zum Studium der Krankheitsursache – Neurodegenerative Erkrankungen stellen eine der größten Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft dar. Die Erforschung dieser Krankheiten wird aber wegen der eingeschränkten Verfügbarkeit von menschlichem Gehirngewebe besonders erschwert. Wissenschaftler des Forschungszentrums Life & Brain und der Klinik für Neurologie der Universität Bonn haben nun einen Umweg genommen: Sie reprogrammierten Hautzellen von Patienten mit einer erblichen Bewegungsstörung in so genannte induziert pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) und gewannen daraus funktionierende Nervenzellen. Daran entschlüsselten sie, wie die Krankheit entsteht. Ihre Ergebnisse erscheinen nun in der Fachzeitschrift „Nature“.
Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.
Das aktuelle Video
Der Vertrieb von Mediolanum in Deutschand hat einen klaren Fokus
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle AusgabenWolfgang Zinn Nachfolger von Dr. Harald Glocker: GS&P Grossbötzl, Schmitz & Partner, 1986 in Düsseldorf gegründet und mit 2,2 Mrd. € Assets under Management einer der größten und ältesten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland teilt mit, dass Dr. Harald Glocker mit Wirkung zum 25.11.2011 als Geschäftsführer aus der GS&P Gruppe ausgeschieden ist. Fast 6 Jahre begleitete Dr. Harald Glocker die GS&P Gruppe als Geschäftsführer der GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A., Luxemburg und der GS&P Institutional Management GmbH, Düsseldorf.
Ertragswerte von Solarenergie Nord liegen über Plan – Weitere Investition für Solarenergie 2 Deutschland erfolgt – Solarenergie 3 Deutschland steht in den Startlöchern – Neitzel & Cie. informiert über den aktuellen Verlauf der erfolgreichen Serie der Solarfonds und gibt einen Ausblick auf Solarenergie 3 Deutschland.
Seoul, Korea (ots) – Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von modernsten Halbleiterlösungen, stellt unter der Bezeichnung SENHRN1 einen NFC-Chip (Near Field Communications) im System-in-Package (SIP) vor. Der neue Secu-NFC-Chip enthält einen NFC-Controller sowie ein „Secure Element“ zum Speichern persönlicher Informationen und Sicherheitsschlüsseln für moderne Verschlüsselungstechnologien. Aufgrund dieser Leistungsmerkmale erfüllt Samsungs Secu-NFC-Chip die Anforderungen für zuverlässige und effiziente mobiles Zahlungssysteme mit NFC-tauglichen Mobilgeräten. Samsungs neue NFC-Lösung wurde vom 15. bis 17. November 2011 auf der CARTES 2011 im Pariser Villepinte Exhibition Center am Stand des Unternehmens (Halle 3, Stand Nr. 3C 035) gezeigt.
Hamburg (ots) – Die Filiale behauptet ihre Schlüsselposition in den Vertriebsstrategien deutscher Kreditinstitute. 54 Prozent der Bankhäuser wollen bis 2014 den Filialvertrieb weiter ausbauen. Jedes fünfte Institut plant zudem, neuartige Filialkonzepte für bestimmte Zielgruppen oder Produktsparten in den kommenden drei Jahren zu verwirklichen.
In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.
Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren