Allgemein

WISSING: SPD fordert Solidaritätszuschlag bis zum Sankt Nimmerleinstag

BERLIN. Zu der Forderung des Hamburger SPD-Bürgermeisters, Olaf Scholz, den Solidaritätsbeitrag über 2019 hinaus zu erheben und zur Schuldentilgung zu nutzen, erklärt der finanzpolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING: Die Forderung des Hamburger Bürgermeisters nach einer Nutzung des Solidaritätszuschlags zur Schuldentilgung klingt besser als sie ist. Im Prinzip handelt es sich dabei um nichts anderes, als eine weitere dauerhafte Steuererhöhung für die Bürgerinnen und Bürger. Der Solidaritätszuschlag ist eingeführt worden, um die Entwicklung der ostdeutschen Bundesländer zu fördern. Soweit sich die Entwicklung der neuen Länder an die der anderen angepasst hat, entfällt die Legitimation für die Steuer.

Weiterlesen

afw vorstand norman wirth

Berater

Sollen Versicherungs- und Finanzmakler für den Phoenixbetrug zahlen?

AfW: „Nein, absurd!“ Unabhängige Finanzdienstleister – Versicherungsmakler, Anlagevermittler, Finanzmakler – erlebten und erleben die Regulierung ihres Berufsstandes durch den Gesetzgeber. Es wurden neue Paragrafen in die Gewerbeordnung hierfür eingefügt – der § 34 d und der § 34 f GewO. Berufszulassungs- und –ausübungsregeln wurden unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes eingeführt. Dies erfordert viele Änderungen im Arbeitsablauf und sorgt zudem auch für höhere Kosten und mehr Bürokratie.

Weiterlesen

Investmentfonds

Aktienanlage aus dem Forschungslabor

DWS Concept Winton Global Equity: Mit der Auflegung des DWS Concept Winton Global Equity erhält die breite Anlegeröffentlichkeit erstmalig Zugang zur Investmentexpertise für globale Aktien von Winton Capital Management Limited (Winton). Die DWS Investment S.A. (DWS) hat Winton mit dem Management des Fonds beauftragt. Der DWS Concept Winton Global Equity investiert auf Basis eines finanzmathematisch-wissenschaftlichen Ansatzes und unter Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems in globale Aktien und steht Privatanlegern in Deutschland offen. Die Registrierung zum öffentlichen Vertrieb in anderen europäischen Ländern erfolgt in Kürze.

Weiterlesen

511756 Thorben Wengert

Investmentfonds

Steht der ETF Branche eine massive Konsolidierung bevor?

In den USA machen sogenannte Todeslisten börsennotierter Indexfonds (ETFs) die Runde. Das sind Listen von Fonds, aufgrund fehlenden Anlegerinteresses bald aufgelöst oder mit anderen verschmolzen werden könnten. Also: Versuchen wir uns daran, so eine Todesliste für den deutschen ETF-Markt zu erstellen. Die Autoren der gängigen Todeslisten in den USA gehen davon aus, dass ETFs, die nicht über kritische Massen verfügen, für die Anbieter nicht profitabel sind und daher früher oder später geschlossen werden. Diese Praxis ist in der Welt der aktiv gemanagten Investmentfonds durchaus üblich. Deswegen wäre es nicht überraschend, wenn die Anbieter börsennotierter Indexfonds ähnlich agierten.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
PROJECTImmobilien Herrnhoefe 1Bauabschnitt

Sachwerte / Immobilien

Platz für fast 140 neue Haushalte in Fürth:

Verkauf des ersten Bauabschnitts der HERRNHÖFE startet mit 39 Eigentumswohnungen: 137 Eigentumswohnungen in der Herrnstraße 45, 90763 Fürth +++ 141 Tiefgaragenstellplätzen +++ Ca. 9.590 m² Gesamtwohnfläche auf 7.720 m² großem Grundstück +++ Verkaufsstart 22. April 2012 +++ In Fürth errichtet PROJECT Immobilien ein 137 Wohneinheiten umfassendes Neubau-Quartier: In der Herrnstraße 45 in 90763 Fürth werden so auf dem alten „Kunstanstalt-Krugmann“-Gelände rund 9.590 m² Gesamtwohnfläche entstehen. Der erste Bauabschnitt mit 39 Eigentumswohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern steht ab dem 22. April zum Verkauf.

Weiterlesen

Daimler vergangenheit 12C465 06

Wirtschaft

Die Geschichte – Großes Jubiläum: 50 Jahre Mercedes-Benz Transporterwerk Düsseldorf

Die Vorgeschichte: Der spannende Weg zu Mercedes-Benz +++ Die sechziger Jahre: Aufschwung unter dem Stern +++ Die siebziger Jahre: Das zentrale Transporterwerk +++ Die achtziger Jahre: Zwei Baureihen unter einem Dach +++ Die neunziger Jahre: Der T2 geht, der Sprinter kommt +++ Das neue Jahrtausend: Rekorde, Krise, neuer Schwung +++ Jubiläumsjahr 2012: mehr Mitarbeiter, mehr Kapazität +++ Düsseldorf – Rund 3,5 Millionen Transporter in 50 Jahren, eine ungewöhnliche Vorgeschichte, Rekordzahlen, Wirtschaftseinbruch und erneuter Aufschwung – hinter dem Werk Düsseldorf steht eine spannende Geschichte. Die Vergangenheit hat das Transporter-Leitwerk von Mercedes-Benz erfolgreich gemeistert, auf die Zukunft ist es bestens vorbereitet.

Weiterlesen

FondsFinanz Riester Walter

Berater

Fonds Finanz gewinnt Walter Riester als Starredner für die 2. KVK-Messe

München, 19.04.2012 – Walter Riester, ehemaliger Bundesminister für Arbeit, ist Starredner auf der 2. KVK-Messe am 5. Juni 2012. Der renommierte Sozialpolitiker referiert um 18 Uhr in der Koelnmesse zu dem Thema „Die Sicherung der Altersvorsorge – Riester-Förderung als Erfolgsmodell“. Der Eintritt zur 2. KVK-Messe ist für Fachbesucher aus der Versicherungs- und Finanzdienstleisterbranche kostenfrei. Anmeldung ab sofort unter www.kvk-messe.de. Am Dienstag, 5. Juni 2012, öffnet die 2. Kölner Versicherungs- und Kapitalanlagemesse (KVK-Messe) ihre Türen für Fachbesucher aus der Versicherungs- und Finanzdienstleisterbranche. Die Messe findet von 9.00-18.00 Uhr statt. Als Hauptredner konnte die Fonds Finanz den renommierten Sozialpolitiker Walter Riester gewinnen. Der Vater der Riester-Rente gibt in seinem Vortrag „Die Sicherung der Altersvorsorge – Riester-Förderung als Erfolgsmodell“ einen exklusiven Einblick in die Herausforderungen im Feld der Altersabsicherung. Der Vortrag findet direkt im Anschluss an die Messe von 18.00-19.00 Uhr statt.

Weiterlesen

Wirtschaft

Dr. Monika Sebold-Bender neues Vorstandsmitglied Komposit und Schaden bei den Generali Versicherungen

München – Die Aufsichtsräte der Generali Versicherung AG und der Generali Lebensversicherung AG haben mit Wirkung zum 01.06.2012 Dr. Monika Sebold-Bender (49) zum Vorstandsmitglied Komposit und Schaden berufen. Sie folgt Roman Blaser (56), der das Unternehmen Ende letzten Jahres auf eigenen Wunsch verlassen hatte. „Wir freuen uns, mit Monika Sebold-Bender eine ausgewiesene Versicherungsexpertin gewonnen zu haben“, so Dietmar Meister, Vorsitzender der Aufsichtsräte der Generali Versicherungen. „Als erfahrene Managerin wird sie dem Ressort Komposit und Schaden der Generali Versicherungen die nötigen Impulse geben, um in einem wettbewerbsintensiven Markt die sehr gute Marktposition der Generali Versicherungen unter den Schaden- und Unfallversicherern weiter auszubauen“.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung