Berater

Honoraranlageberatungsgesetz

§ 34 h Gewerbeordnung (GewO) – „Honorar-Finanzanlagenberater“

Mit dem 2013 verabschiedeten Gesetz zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente (Honoraranlageberatungsgesetz) gibt es nun die Definition einer neuen Form der honorargestützten neben der bisherigen provisionsgestützten Anlageberatung. Das Gesetz ist bereits am Neufassungsvorschlag der EU-Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) orientiert.

Ein wesentlicher Teil des Gesetzes betrifft die Einführung eines neuen, registrierten Berufsbildes, des „Honorar-Finanzanlagenberaters“, in die Gewerbeordnung. Zum 01.08.2014 tritt hierfür der § 34 h GewO in Kraft.

Dann gibt es im Finanzanlagenbereich eine ähnliche Konstellation, wie im Versicherungsbereich. Hier § 34 f / § 34 h, dort § 34 d / § 34 e. Jeweils also die Möglichkeit der gesetzlich definierten Honorarberatung.

Weiterlesen

Berater

Mausklick vs. Handschlag

Der Konkurrenzkampf um Marktanteile zwingt das ein oder andere Vergleichsportal in die Knie, weshalb das Risiko einer weiteren Investition oft nicht mehr eingegangen werden will, so auch bei Transparo. Seit 1996 hat sich der Markt der deutschen Vergleichsportale deutlich weiterentwickelt, was besonders im Kfz-Bereich hinsichtlich der Versicherungen zu enormen Preisdruck führte. Die Mehrheit der jungen Kunden sieht den Vorteil des eigenen Vertriebskanals der digitalen Portale, was auf Seiten der Versicherer hohe Kosten bedeutet.

Weiterlesen

Berater

AfW-Hauptstadtgipfel am Puls der politischen Entscheidung: LVRG wird beschlossen

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Rahmen der anstehenden Regulierung war einer der Schwerpunkte des 11. AfW-Hauptstadtgipfels in Berlin.

Der Vermittlerverband brachte Entscheider aus der Finanzdienstleistungsbranche mit Experten aus der Politik zusammen und gewährte einen Blick hinter die Kulissen der politischen Entscheidungsprozesse.

Schnelle Reaktion war notwendig

Am vergangenen Freitag wurde das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) nach ungewöhnlich kurzer Entstehungsphase im Bundestag verabschiedet. „Das anhaltende Niedrigzinsniveau führt dazu, dass die Stabilität im Versicherungssektor für die Zukunft nicht mehr gewährleistet ist“, sagte Anja Karliczek, MdB CDU, am Vortag vor rund 40 Entscheidern aus dem Kreis der Fördermitglieder des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung in einem Sitzungssaal des Reichstagsgebäudes. „Wir mussten hier schnell reagieren, rund 30 Versicherer sind durch das aktuelle Kapitalmarktumfeld gefährdet.“

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Berater

AfW zum LVRG im Finanzausschuss

 

Am 30.06.2014 befragte der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags Sachverständige zum Lebensversicherungsreformgesetz. Als einziger Vermittlerverband neben dem Bundesverband Deutscher Vermögensberater vertrat der AfW die Interessen ungebundener Vermittler.

In der zweistündigen, öffentlichen Befragung der Sachverständigen standen die Themenbereiche Bewertungsreserven sowie Ausschüttungssperre im Mittelpunkt.

Die für Vermittler besonders relevanten Themen wurden nur kurz angerissen. Der AfW – in der Anhörung vertreten durch Frank Rottenbacher, Norman Wirth und Markus Kiener – hatte schon mit seiner schriftlichen Stellungnahme eine verpflichtende Offenlegung der Abschlussprovision kritisiert und ausführlich begründet, dass dies zu Fehlentscheidungen bei Kunden führen kann und insbesondere Makler im Wettbewerb benachteiligen würde.

Weiterlesen

Berater

4. KVK-Messe der Fonds Finanz auch 2014 wieder Top-Erfolg

150 namhafte Aussteller, ein vielfältiges Vortragsprogramm, eine volle Koelnmesse und rund 3.300 begeisterte Fachbesucher – so lautet die Bilanz der diesjährigen KVK-Messe, die am Donnerstag, dem 26. Juni bereits zum vierten Mal in der Rheinmetropole stattfand. Der kostenlose Branchentreff für Versicherungs- und Finanzprofis bot erneut optimale Möglichkeiten der Weiterbildung und Informationsbeschaffung. Der Veranstalter Fonds Finanz zeigte sich insgesamt sehr zufrieden.

Neu in diesem Jahr: die Strukturierung der Messe in insgesamt vier thematische Schwerpunkte. So fasste „mehr und zufriedene Kunden“ relevante Inhalte zur langfristigen, erfolgreichen Kundenbindung zusammen, während „Wachstumschancen für Vermittler“ spezifisches Wissen zu Online-Beratung und -verkauf sowie Informationen zur jüngst gestarteten Baufinanzierungssparte bereithielt, die aufgrund des steigenden Interesses für diesen Bereich sogar erstmals mit einem eigenen Spezialforum aufwartete. Die im dritten Schwerpunkt „Wettbewerbsvorteil Beratungsqualität“ verbundenen Themen teilten das Ziel, direkt auf das fachliche Know-how der Vermittler einzuzahlen. Und in „Mehrwerte der Fonds Finanz“ konnten Interessierte alles rund um die kostenfreien Angebote des Maklerpools erfahren.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Bayerische: Online-BU-Risikoprüfung mit Softfair

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet als erster Versicherer eine vollelektronische Berufsunfähigkeits-(BU)-Risikoprüfung über den LV Lotsen, dem Vergleichsprogramm des Hamburger Softwarehauses Softfair.

Versicherungsvermittler erhalten online und in Echtzeit eine verbindliche Auskunft über Annahme und eventuelle Zuschläge und können überdies den gesamten Antragsprozess einschließlich digitaler Unterschrift papierlos abzuwickeln.

Weiterlesen

Berater

AfW vertritt die Vermittler im Finanzausschuss

AfW ist als Sachverständiger in die öffentliche Expertenanhörung des Finanzausschusses zum Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) geladen.

Im höchsten Tempo plant die Bundesregierung, das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) noch vor der Sommerpause zu verabschieden. Zuvor hatte das federführende Finanzministerium Ende Mai 2014 den Verbänden nur 2,5 Tage für deren Stellungnahmen eingeräumt.

Zu der öffentlichen Sachverständigenanhörung am 30.06.2014 im Finanzausschuss ist der AfW neben dem Bundesverband Deutscher Vermögensberater als einziger Vermittlerverband geladen.

Weiterlesen

Berater

Provisionsgier?

Die Pflicht zur Offenlegung der Abschlussprovisionen im Zuge des Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) findet bisher bei den Vermittlern sowie bei den Produktgebern keinen großen Zuspruch. Zur Folge hätte diese Maßnahme nur, dass die Kundschaft verunsichert würde, was letztlich eine Gefährdung für den einen oder anderen Arbeitsplatz bedeutet würde. In diesem Punkt sind sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft und Versicherungs- und Vermittlerverbände einig, was die Befürwortung für die Transparenz als solches nicht mindert.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung