erdol

Wirtschaft

Ölpreis-Tief: Investitionen werden auf Eis gelegt

Mehr als 100 Mrd. Dollar an Ausgaben international zurückgehalten

Der niedrige Ölpreis hat die Investitionsvorhaben in der Branche weltweit drastisch verringert. Laut Analysten von Morgan Stanley wird 2015 rund ein Viertel weniger in die Projekte der Ölfirmen gesteckt wird als noch ein Jahr zuvor. Morgan Stanley hat dabei die geplanten Ausgaben von 121 Energiefirmen unter die Lupe genommen. Auch die Daten von Rystad Energy zeigen, dass mehr als 100 Mrd. Dollar an Ausgaben in der Branche zurückgehalten beziehungsweise verzögert werden.

Weiterlesen

Wirtschaft

Bundesliga-Umfrage: Jeder fünfte Deutsche würde dem FC Bayern Geld leihen

In der Kreditliga ununterbrochen die Nummer eins. Der Deutsche Meister aus München wurde zum fünften Mal in Folge zum kreditwürdigsten Verein der deutschen Bundesliga gekürt – holt damit doch noch einen zweiten Titel in der Saison.

Auf Platz 2 und 3 folgen SV Werder Bremen und Borussia Dortmund. Dann schwindet das Vertrauen rapide. Schlusslichter der Tabelle sind mit jeweils nur 1 Prozent FC Augsburg, Hannover 96 und TSG 1899 Hoffenheim.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Schweizer Industrie schüttelt Franken-Schock so leicht nicht ab“

Es wäre auch zu schön gewesen. Der Franken wertet so stark und schnell auf wie in den letzten Jahren kaum eine andere Währung global und die anpassungsfähige Schweizer Industrie schüttelt den Schock einfach so ab.

Und all dies, ohne dass die Konjunktur weiter darunter leidet. Es zeigt sich in den harten Daten immer mehr, dass dies nicht so ist. Letzte Woche waren es die Import- und Produzentenpreise, davor die Konsumentenpreise, der Arbeitsmarkt und die Loggiernächte, die negativ überraschten. Die sich weiter einigermassen stabil haltende Stimmung der Konsumenten und die hohe Anschaffungsneigung täuscht dabei genauso wie der gestrige Anstieg der Einzelhandelsumsätze im März um 0,7% im Monatsvergleich.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

„Digitale Revolution greift die Börse an“

Finanzexperte Antonio Sommese warnt vor zu viel Vertrauen in vertraute Aktien

Neue digitale Geschäftsmodelle werden in immer mehr Branchen die heutigen Schwergewichte an der Börse bedrängen und teilweise zu Fall bringen, warnt der Finanzexperte Antonio Sommese. Der Analyst prognostiziert, dass mehr als die Hälfte der heutigen DAX-30-Konzerne in den nächsten zehn Jahren deutlich an Bedeutung verlieren werden.

Weiterlesen

Wirtschaft

Chefs wollen nach Leistung bezahlt werden

Manager wollen am liebsten nach ihrer individuellen Leistung bezahlt werden. Das ergab eine aktuelle Studie zum Thema „Unternehmensattraktivität für Führungskräfte“ der Baumann Unternehmensberatung mit 300 Führungskräften.

60 Prozent der Befragten sprachen sich für ein Gehalt mit ausgeprägter oder moderater Erfolgskomponente aus. 44 Prozent von ihnen erklärten zudem, der Erfolgsanteil solle sich in erster Linie an der persönlichen Performance orientieren. Ab einem Jahreseinkommen von 80.000 Euro ist ein Festgehalt mit ausgeprägter Erfolgskomponente eindeutig das Modell der Wahl (47 Prozent).

Weiterlesen

Wirtschaft

Mittelstand setzt auf Effizienzsteigerung durch Digitalisierung

Neue Commerzbank-Studie:

  • 86 Prozent der Unternehmen sehen in zunehmender Digitalisierung große Chance für Standort, 48 Prozent der Unternehmen erwarten für nächste Jahre substanzielles Wachstum
  • Jedes sechste Unternehmen nutzt schon heute Potenzial digitaler Technologien – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße
  • Bei den meisten Unternehmen haben Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung aktuell höhere Priorität als Investitionen in Wachstum und Innovation

Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben das Potenzial der Digitalisierung erkannt: Eine breite Mehrheit von 86 Prozent der Unternehmer und Manager sieht in der zunehmenden Digitalisierung eine „große Chance“ für den Industriestandort Deutschland.

Weiterlesen

Wirtschaft

Gutes Auftaktquartal für Tech-Börsengänge

Das Börsengeschehen in der Technologiebranche konnte im ersten Quartal 2015 an das Rekordjahr 2014 anknüpfen:

Zwischen 1. Januar und 31. März 2015 gingen weltweit 23 Technologie-Unternehmen an die Börse. Sie erzielten dabei Emissionserlöse in Höhe von 6,1 Milliarden US-Dollar (Q1 2014: 26 Börsengänge; 6,8 Milliarden US-Dollar Gesamterlöse). Zu diesem Ergebnis kommt der „Global Technology IPO Review“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Die vierteljährlich erscheinende Analyse erfasst alle Börsengänge im Technologiesektor mit einem Emissionsvolumen von mindestens 40 Millionen US-Dollar.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung