„Nur wenig Potenzial für Kreditfonds in Deutschland“
90 Prozent der paneuropäischen Kreditfonds haben Bedingungen, die schlichtweg nicht auf den heimischen Markt passen.
90 Prozent der paneuropäischen Kreditfonds haben Bedingungen, die schlichtweg nicht auf den heimischen Markt passen.
Aktienfonds sind wieder auf der Kaufliste.
Beim ebase-Fondsbarometer stellt sich heraus: Renten- und Geldmarktfonds sind offenbar nicht mehr gefragt.
Im November 2015 wurden von Deutschland Waren im Wert von 102,2 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 81,7 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt
Das Börsenjahr 2015 war von massiven Bewegungen gezeichnet.
Doch trotz der geopolitischen Herausforderungen, der vielzitierten Staatsschuldenkrise im Süden Europas, dem Kurssturz in China und dem schwarzen Schwan namens VW, verbuchte der Dax fast 10 Prozent Wertzuwachs (der MDax sogar mehr als das Doppelte).
Financial Engineering beschreibt die Kunst, innovative Lösungen für die Kombination bestehender Basis-Finanzprodukte zu finden.
In seinem Vortrag „Financial Engineering – Konstruktion und Aufbau von Zertifikaten zur optimalen Portfoliobeimischung“
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank erwartet für das Jahr 2016 eine Fortsetzung des Konjunkturaufschwungs.
Nach Einschätzung der NORD/LB-Volkswirte wird das deutsche Wirtschaftswachstum im Gesamtjahr 2016 bei 2,0 Prozent liegen.
Deutsche Immobilien sind bei Anlegern äußerst beliebt.
Laut Maklerunternehmen JLL erreichte das Transaktionsvolumen in diesem Segment sogar einen Rekordwert seit der Finanzkrise.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat für das Jahr 2016 fünf Schwerpunkte der Bankenaufsicht im Währungsraum festgelegt.
Von Land zu Land sei die Relevanz der jeweiligen Themen allerdings unterschiedlich.
Das aktuelle Video
Die Anleger halten sich bei Investitionen zurück - wie geht man als Anbieter damit um?
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben