MPC Capital baut Portfolio in den Niederlanden und Deutschland aus
Die niederländische Tochtergesellschaft des Hamburger Asset- und Investment-Managers MPC Capital AG
Mark Burgess, CIO EMEA und Global Head of Equities bei Columbia Threadneedle mit einem Kommentar zu empfohlenen Investmentstrategien 2016.
Die Renditen auf festverzinsliche Werte werden in den nächsten fünf Jahren kaum mit denen der letzten fünf Jahre mithalten können. Doch die Marktvolatilität der vergangenen fünf Quartale liefert nunmehr weitere Argumente für ein Investment in Wandelanleihen (Convertible Bonds, „CBs“) im Rahmen der Portfoliodiversifizierung. Für mich ist es dabei immer noch ein Rätsel, warum eine so große Zahl institutioneller Investoren CBs scheinbar ignoriert.
Also seit rund 9 Monaten – sind alle Patriarch Trend 200-Strategien „aus dem Markt“ und seither konsequent in klassischen Geldmarktfonds investiert. Für viele ein Kunden und Berater ein enorm langer Zeitraum „still zu halten“.
Das aktuelle Video
Teilweise haben sich die Beiträge gesetzlicher Krankenkassen nahezu verdoppelt.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben