In die Geschichte der Europäischen Zentralbank (EZB) geht der scheidende Präsident Mario Draghi als Garant der Niedrigzinspolitik ein. Am 31. Oktober 2019 endet planmäßig seine achtjährige Amtszeit.
Sicherlich hatten Ende Januar die Wenigsten gedacht, dass die Kursentwicklung an den internationalen Börsen so fulminant weitergehen würde wie in den letzten Wochen.
Die Senkung des Garantiezinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) belastet die deutschen Verbraucher. Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, sollte dies noch in 2016 tun: Ab 1.1.2017 wird es bis zu 10 Prozent teurer.
Aktueller Blick auf die Märkte von Felix Herrmann, Kapitalmarktstratege für Deutschland, Österreich und Osteuropa, BlackRock Investment Management Limited.
Die Analysen, Geldschwemme und Negativzinsen der EZB betreffend, kommen verstärkt zu dem Ergebnis, dass sich so eine systemisch bedingte Wachstumsschwäche nicht überwinden lässt.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.