Sachwerte / Immobilien

BdSt zur November-Steuerschätzung

Es ist genug Geld da! Konsolidierung muss jetzt weitergehen!

Die Steuerschätzung zeigt: Es ist ausreichend Geld vorhanden, um die Konsolidierung der öffentlichen Haushalte fortzusetzen – ohne Abstriche. Für den Bund gibt es keinen Grund, von der Schwarzen Null abzuweichen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

secupay AG beleuchtet: Wie funktioniert durchdachtes Crowdpayment?

Komfort und Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung als wichtige Stellschraube für erfolgreiche Crowdfunding-Projekte

Ob Crowdfunding, Crowdinvesting, Social Crowdfunding und Co. – Schwarmfinanzierung liegt im Trend. Zur Finanzierung von Projekten oder Innovationen werden derartige Modelle immer beliebter. Das Potenzial des zu finanzierenden Projektes kann jedoch nur ausgeschöpft werden, wenn dessen Abwicklung an die Bedürfnisse des Investors angepasst ist. Ein ungünstiger Crowdpayment-Prozess darf nicht zum Hemmschuh werden – über Erfolg oder Misserfolg einer Fördermaßnahme sollten allein die Investoren entscheiden. Der Payment-Spezialist secupay AG zeigt Fehlerquellen und Lösungen auf.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Tagesgeldindex im November 2015: Begrenzt positive Aussichten

Zinsen beim Tagesgeld liegen unverändert bei 0,41 %  Zinsanstiege und Zinssenkungen halten sich die Waage.

Zum Stichtag 1. November 2015 lag der durchschnittliche Tagesgeldzins bei 0,41 % und damit stabil auf dem Wert des Vormonats. Trotzdem dürfen Sparer den vergangenen Monat insgesamt als positiv bewerten. Einige Banken hoben ihre Zinsen deutlich an. Der Durchschnittszins der Top-5-Anbieter kletterte auf 1,30 %, was einem Anstieg von 13,04 % entspricht. Für den Tagesgeldindex erhebt das Fachportal Tagesgeldvergleich.net monatlich die Zinsen von 122 Tagesgeldangeboten für Neukunden – jeweils für Einlagen von 5.000 und 50.000 Euro.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Studie: Renditedruck bei Investoren steigt deutlich

Die Rendite spielt für Investoren in Deutschland eine immer größere Rolle.

Ein Viertel der von Union Investment im Rahmen der aktuellen Risikomanagementstudie befragten institutionellen Anleger sieht die Rendite als wichtigstes Kriterium bei ihrer Kapitalanlage an. Das ist ein Anstieg um sechs Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr (19 Prozent). Gleichzeitig ist dies der höchste Wert seit 2007. Nach wie vor dominieren allerdings Sicherheitsaspekte. So messen 64 Prozent der Investoren der Sicherheit bei ihrer Anlageentscheidung die größte Relevanz bei, ebenso viele wie 2014. Deutlich gesunken ist hingegen der Stellenwert der Liquidität. Für lediglich 11 Prozent der Großanleger ist diese gegenwärtig das wichtigste Anlagekriterium. Im vergangenen Jahr waren es noch 17 Prozent.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Ewig lockt der Stadtrand

Interhyp-Wohntraumstudie: Einfamilienhaus bleibt Nonplusultra der Immobilienwünsche

Die meisten Deutschen träumen nicht von einer pompösen Villa mit bekiester Auffahrt oder einem trendigen Penthouse in der City, sondern vom klassischen Einfamilienhaus moderater Größe am Stadtrand. Auch in ihren sonstigen Vorstellungen von der Traumimmobilie bleiben die Deutschen traditionell und bodenständig. Dies zeigt die Wohntraumstudie 2015 von Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.

 

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Wohnen ist in Großstädten Luxus: Wo Deutschland unter den Wohnkosten ächzt

Jeden Monat geht der Löwenanteil des Einkommens nur für das Wohnen drauf.

So manchem dürfte dieses Szenario bekannt vorkommen. In Deutschland unterscheiden sich die Miet- und Kaufpreise regional erheblich. Auch der Anteil der Immobilienkosten am Nettohaushaltseinkommen variiert stark. Vor allem Großstädter müssen tief in die Tasche greifen. Wo ist das Wohnen noch erschwinglich und wo ist es kaum mehr bezahlbar? Für den aktuellen Erschwinglichkeitsindex EIMX hat ImmobilienScout24 über 400 Städte und Kreise unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Markt der Sachwertanlagen erholt sich

Mein Geld Chefredakteurin interviewt Eric Romba, Hauptgeschäftsführer bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V.

Wie hat sich der Sachwertanlagemarkt erholt und an welchen Fakten können Sie es erkennen?

Eric Romba: Die Entwicklung des Anlagemarktes für Sachwerte kann man u.a. an Faktoren wie der Zahl der emittierten Produkte und deren prospektiertem Volumen festmachen, aber auch an der Zahl der Kapitalverwaltungsgesellschaften, die eine Zulassung der Finanzaufsicht erhalten haben, die auch das Angebot von geschlossenen Publikums-AIF einschließt…

 

Lesen Sie hier den kompletten Artikel



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos