Verbot von Leerverkäufen laut Cass-Studie nicht effizient gegen Kurseinbrüche
Neue Daten aus 30 Ländern belegen, dass Beschränkungen von Leerverkäufen nicht dazu beitragen, die Aktienkurse zu stützen und stattdessen die Marktliquidität reduzieren.
Neue Daten aus 30 Ländern belegen, dass Beschränkungen von Leerverkäufen nicht dazu beitragen, die Aktienkurse zu stützen und stattdessen die Marktliquidität reduzieren.
Aufpassen allein reicht nicht aus beim Hüten fremder Hunde
Ingolstadt (ots) – Weltweit rund 106.000 Autos ausgeliefert, plus 16 Prozent – Absatz in größten Exportmärkten China, USA und Großbritannien zieht weiter an – Vertriebschef Schwarzenbauer: „Stärkster Zuwachs bei Oberklassemodellen“
– Am besten verwahrt man die Goldbarren im Tresor bei der Bank – Zu Hause sind Wertsachen durch die Hausratversicherung abgesichert – Wichtig: Je nach Tarif und Anbieter gibt es unterschiedliche Obergrenzen für Wertsachen – Köln, 10. August 2011 – Die Schuldenkrise und die Angst vor einer möglichen Inflation sorgen in den letzten Wochen und Monaten für einen regelrechten Run auf Gold und lassen den Goldpreis immer weiter nach oben klettern. Innerhalb des letzten Jahres hat er sich fast verdoppelt und liegt aktuell bei 1.754 Dollar pro Feinunze.
Das aktuelle Video
Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle AusgabenLBS-I im ersten Halbjahr 2011 mit 15.600 verkauften Objekten – Größtes Plus bei Eigenheimen – Baugenehmigungen bis Mai um über 30 Prozent gewachsen
Berlin (ots) – Der Aktien Transaktionskosten Index (ATI) ist zum August 2011 auf den Jahrestiefstwert von 70,09 Punkten gesunken und nähert sich seinem absoluten Tiefststand von August 2008 (damals 69,02 Punkte). Damit ist der Index seit Jahresbeginn bereits um über 3% gesunken.
Promotionsstipendium zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Deloitte-Studie zu IFRS 9 zeigt Problemfelder auf – Düsseldorf/München (ots) – Etwa die Hälfte der Verantwortlichen in Banken und Finanzinstituten glaubt nicht, dass neue Modelle zur Abschätzung künftiger Kreditausfallrisiken (Expected-Loss-Modelle) ihr Kredit-Pricing beeinflussen werden.
Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren