Sachwerte / Immobilien

Kraftwerkspark II von Green City Energy voll im Plan

 

Unabhängiges Analysehaus G.U.B. bewertet Kraftwerkspark II von Green City Energy positiv, Bau und Emission liegen voll im Plan

München, 27.03.2014. Nach der positiven Bewertung im Anlagecheck durch den unabhängigen Brancheninsider ECOreporter bewertet nun auch das renommierte Analysehaus G.U.B. die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy positiv. Auch die Emission sowie der Bau des integrierten Windparks Altertheim liegen voll im Plan.

Das Hamburger Analysehaus G.U.B. hat die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy analysiert. Mit einem Gesamturteil »B+++ GUT« fällt das Fazit der Finanzexperten positiv aus.
„Das Management von Green City Energy verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrungen und Erfolgsnachweise im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit dem Kraftwerkspark II plant es den Aufbau eines Portfolios von Anlagen mit dem Schwerpunkt in Deutschland und Frankreich“, so die G.U.B.-Analyse. „Das rechtliche und wirtschaftliche Konzept erfordert Vertrauen in die Integrität der handelnden Personen, was vor dem Hintergrund der Historie und der Gesellschafterstruktur der GCE AG aber vertretbar erscheint.“

Weiterlesen

Berater

Sachgeschäft beflügelt Fonds Finanz

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz vermeldet für die Sparte Sach überaus erfolgreiche Zahlen. Alleine im Geschäftsjahr 2013 wuchs der Bestand in diesem Bereich um 30 Millionen Euro, zum Jahresende rechnet der Pool mit einem Gesamtbestand von 100 Millionen Euro.

Die erst 2009 eingeführte Sparte Sachversicherungen entwickelt sich für die Fonds Finanz immer mehr zu einem wirtschaftlichen Zugpferd. Schon für das Geschäftsjahr 2012 konnte der Maklerpool ein Rekordergebnis im Neugeschäft verkünden – und dieser Trend setzt sich fort: Im vergangenen Jahr wuchsen die Bestände im Sach-Bereich um 30 Millionen Euro. Die Gründe für den Erfolg kennt Sven Müller, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Sparte: „Wir haben 2013 pünktlich zum Jahresendgeschäft den NAFI-Kfz-Vergleichsrechner eingeführt und der Erfolg war überwältigend“. Weiteren Schub für das Geschäft gaben die ebenfalls 2013 eingeführten Gewerbesachversicherungen, die das Angebot der Fonds Finanz in diesem Segment komplettierten.

Weiterlesen

Berater

Bildungsprämie wird gekürzt

Das beliebte Förderinstrument wird ab dem 01.07.2014 an zwei wichtigen Stellen zu Lasten der Bildungswilligen verändert. Förderfähige Personen sollten daher schnell agieren.

Berlin, 25. März 2014 – Die Bildungsprämie fördert die Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen mit 50 % der Weiterbildungskosten, begrenzt jedoch auf maximal 500 € pro Maßnahme. Ab dem 01.07.2014 darf so eine Maßnahme aber nur noch maximal 1.000 € kosten (Rechnungspreis). Lehr- und Studiengänge, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten und meist mehr als 1.000 € kosten, fallen somit aus der Förderfähigkeit heraus. Ausnahmen bieten nur bestimmte Lehrgänge auf die Sachkundeprüfungen gem. §§ 34d und 34f GewO.

Weiterlesen

Investmentfonds

Threadneedle: Investmentstrategie März

 

Wirtschafts- und Marktkommentar von Mark Burgess, Chief Investment Officer bei Threadneedle Investments

Der Februar war für Aktien ein positiver Monat, der März erweist sich dagegen bisher als schwieriger. Die Anleger richten ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die politische Krise in der Ukraine, die für den Rest des Jahres die Risikobereitschaft bestimmen könnte. Bisher haben sich die Auswirkungen der Krise größtenteils auf die Märkte für Anleihen und Aktien aus Schwellenländern sowie auf die Rohstoffmärkte beschränkt. Beim derzeitigen Niveau scheinen Lokalwährungsanleihen aus Schwellenländern Wert zu bieten, und wir bleiben bei unserer Übergewichtung dieser Papiere in unserem Asset-Allocation-Modell. Allerdings gehen wir davon aus, dass sowohl die Hart- als auch die Lokalwährungsmärkte kurzfristig volatil bleiben. Aktien aus Schwellenländern spiegeln die Sorgen nicht nur über Russland und die Ukraine, sondern auch über die schlechteren Wachstumsaussichten in Brasilien und China wider. Bei Rohstoffen ist Russland ein wichtiger Energielieferant und deckt etwa 30 % des europäischen Gasbedarfs, wovon 50 % über die Ukraine geleitet werden. Sollte die EU versuchen, russische Ölexporte zu begrenzen, dann könnte der Preis für Rohöl der Sorte Brent leicht in den Bereich von 140–160 USD je Barrel steigen. Daher behalten wir die weiteren Entwicklungen genau im Auge.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Henderson Global Investors mit starkem Geschäftsergebnis in 2013

  • Gute Performance führt zu Nettomittelzuflüssen von 2,5 Mrd. GBP
  • Verwaltetes Vermögen steigt auf 63,7 Mrd. GBP
  • Integration internationaler Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen

Aufgrund der starken Wertentwicklung der Publikumsfonds und dementsprechend kräftiger Nettomittelzuflüsse hat Henderson Global Investors das Geschäftsjahr 2013 äußerst erfolgreich abgeschlossen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war die aktiv vorangetriebene Globalisierungsstrategie, mit deren Umsetzung sich Henderson als weltweiter Vermögensverwalter kontinuierlich weiterentwickelt. Im Geschäftsjahr 2013 hat Henderson neben starken Umsatzerlösen in Großbritannien, Kontinentaleuropa und Nordamerika zahlreiche internationale Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen und damit sein globales Vertriebsnetz weiter ausgebaut.

Weiterlesen

Versicherungen

Kostentransparenz durch separate Vergütungsvereinbarung

Ausgezeichnete Kostentransparenz durch separate Vergütungsvereinbarung

Der Liechtensteinische Lebensversicherer PrismaLife wurde schon mehrfach vom Deutschen Finanz Service Institut für Maximale Transparenz und Beste Kostentransparenz ausgezeichnet.

Das Kostenthema wird für die Verbraucher immer wichtiger. Deshalb begegnet die PrismaLife Ihren Kunden auf Augenhöhe indem Sie Kosten offen darlegen. Beim Abschluss einer Versicherung entstehen grundsätzlich Kosten, die im Zusammenhang mit dem Versicherungsvertrag des Kunden stehen. Meistens sind diese vermischt mit den Beiträgen, so dass die exakte Höhe der Kosten für den Kunden nicht klar erkennbar ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

ÖKOWORLD zum Weltwassertag

ÖKOWORLD zum Weltwassertag: Für globale Lösungen – gegen Rohstoff-Spekulation

Um die Wichtigkeit des Menschenrechtes und des unersetzlichen Rohstoffes „WASSER“ für den Menschen herauszustellen, hatte die UN das Jahr 2013 zum Weltwasserjahr gemacht. Bereits seit über 20 Jahren wird am 22. März der Weltwassertag der Vereinten Nationen (UN) begangen, um die Bedeutung des „blauen Goldes“ plakativ ins Bewusstsein zu rufen. So wurde auch am 22. März 2014 der Weltwassertag begangen.

Weiterlesen

Versicherungen

Barmenia festigt Marktposition

  • Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG überzeugte mit zweistelligem Beitragsplus
  • Qualitätsgeschäft in der Kranken-Vollversicherung ausgebaut
  • Berufsunfähigkeitsversicherungen in der Barmenia Lebensversicherung a. G. ausgezeichnet

Wuppertal, 25.03.2014 – Die Barmenia Versicherungen erreichten im Jahr 2013 zusammen Beitragseinnahmen in Höhe von 1.832,4 Euro Euro (2012: 1.822,3 Mio. Euro). Das wirtschaftliche Ergebnis der drei Unternehmen betrug 237,6 Mio. Euro (2012: 251,3 Mio. Euro) und lag damit leicht unter Vorjahresniveau.

„Mit der neuen Markenstrategie gelang es den Unternehmen, ihr Profil als Serviceversicherer weiter zu schärfen, wozu alle Sparten beitrugen“, so Dr. Andreas Eurich, Vorsitzender der Vorstände.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung