Sachwerte / Immobilien

„Unser Engagement für die Wölbern-Fonds hat Signalwirkung“

Thomas Böcher: „Wir freuen uns über die durchweg positive Resonanz aus der Branche. “

Zum 1. Januar 2014 hat die Paribus-Gruppe die Anlegerverwaltung für alle Wölbern-Fonds übernommen. Darüber hinaus zeichnet die Paribus Fondsdienstleistung GmbH verantwortlich für das Fonds- und Assetmanagement von insgesamt 23 Immobilienfonds der insolventen Hamburger Wölbern-Gruppe. Thomas Böcher, Geschäftsführer der Paribus Fondsdienstleistung GmbH, berichtet im Interview über eine Aufgabe mit vielen unterschiedlichen Facetten.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Investmentfonds(p)

Hidden Champions Tour – nur eine logische Konsequenz

 Als AECON-Chef Jürgen Dumschat in den späten 80er-Jahren begann, den Deutschlandvertrieb für die Fondstochter der Schweizer Privatbank von Ernst & Cie. aufzubauen, liebäugelte er spontan mit einem flexiblen Mischfonds, der die Aktienquote flexibel (meist in der Bandbreite zwischen 30 Prozent und 70 Prozent) steuerte.

Der bereits 1976 aufgelegte Fonds glänzte mit einer langjährigen Performance, die im Schnitt meist oberhalb der 9-Prozent-Marke lag, erlitt jedoch in den Aktienmarktkrisen (1987, 1989, 1990, 1994 und 1998) nur stark reduzierte Drawdowns.

Weiterlesen

Investmentfonds

Berenberg: Verantwortungsvolles Handeln und analytische Kompetenz

Zwei Dinge sind mit dem Namen Berenberg eng verbunden. Zum einen die Tradition, denn das Bankhaus an der Hamburger Binnenalster wurde 1590 gegründet und ist damit die zweitälteste Bank der Welt. Und zum anderen kontinuierliches Wachstum. Seit 16 Jahren wurde die Zahl der Mitarbeiter von Jahr zu Jahr erhöht, Ende 2013 waren es 1.147 und Ende dieses Jahres werden 1.200 erwartet.

Während viele Bankhäuser inzwischen zu internationalen Finanzkonzernen gehören, wird die Hamburger Privatbank Berenberg auch heute noch von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt.

Weiterlesen

Investmentfonds

LBB-INVEST lanciert institutionelle Tranche des Weltzins-INVEST

 LBB-INVEST lanciert neue Tranche des Weltzins-INVEST für institutionelle Anleger

Berlin, 31. März 2014 Die LBB-INVEST verwaltet mit dem Weltzins-INVEST einen sehr erfolgreichen Lokalwährungs-Rentenfonds, der bei steten Mittelzuflüssen in diesem Jahr ein Volumen von annähernd 300 Mio. Euro erreicht hat. Grund genug für die Berliner Investmentfondsgesellschaft, nun auch eine institutionelle Tranche dieses nachgefragten Publikumsfonds aufzulegen.

Die neue Tranche (ISIN: DE000A1JSHJ5) erhält die Namensbezeichnung Weltzins-INVEST (I) und steht ab dem 1. April 2014 zur Verfügung. Der im Juli 2010 aufgelegte Publikumsfonds wird zur besseren Unterscheidung ebenfalls mit einem Namenszusatz versehen und heißt zukünftig Weltzins-INVEST (P).

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

DeAWM: Neuer db X-trackers Renten-ETF bildet gesamten globalen Anleihemarkt ab

Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) hat den weltweit ersten ETF aufgelegt, mit dem Anleger an der Entwicklung aller wichtigen Segmente des globalen Anleihemarktes mit einem einzigen ETF partizipieren können.

Der ETF bildet die Wertentwicklung des Barclays Global Aggregate Bond Index ab und wird seit heute an der Deutschen Börse gehandelt.

Weltweites Renteninvestment mit einem ETF

Der db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF bietet Zugang zu der Entwicklung von rund 15.000 Anleihen und deckt so das weltweite Universum der Investment-Grade-Anleihen ab. Damit ist er der erste und bislang einzige ETF, der sowohl Staats- und Unternehmensanleihen, Anleihen von supranationalen Organisationen sowie besicherte Anleihen wie Pfandbriefe, aber auch Asset-Backed- und Mortgage-Backed-Securities mit Bonitäten von AAA bis BBB und über den gesamten Laufzeitenbereich abbildet. Der db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF wird ohne Währungssicherung sowie in drei währungsgesicherten Anteilsklassen angeboten, bei denen das Währungsrisiko für Euro-, US-Dollar- und Schweizer-Franken-Anleger weitgehend reduziert wird.

Weiterlesen

Versicherungen

Die Bayerische erhält Auszeichnung als innovativster Lebensversicherer Deutschlands

Die Bayerische erhält den Award „Makler-Champion 2014“ als innovativster deutscher Versicherer im Bereich Lebensversicherungen. Zugleich konnte sich das Unternehmen unter den Top 3 mit den besten Serviceleistungen für Makler platzieren.

Die Auszeichnung vergibt die Beratungsgesellschaft Servicevalue GmbH in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin. Grundlage ist eine neue Studie des Analysehauses: Es wurden 1573 Versicherungsmakler in Deutschland befragt, die ihr Urteil zu insgesamt 26 Service- und Leistungsmerkmalen von Versicherern abgaben. Dabei ging es um Fragen wie Zusatznutzen der Unternehmen für Makler, ob die Service- und Unterstützungsleistungen des Versicherers auf den Vertriebserfolg einzahlen oder ob die Technikleistungen sich problemlos mit den Strukturen und Prozessen des Maklers integrieren lassen.

Weiterlesen

Versicherungen

Gothaer: Mit dem BU-Turbo in den Frühling

Gothaer: Mit dem BU-Turbo in den Frühling

– vereinfachte Gesundheitsprüfung
– Policierung innerhalb von 48 Stunden
– verkürzte Abfragezeiträume

Köln, 28. März 2014 – Die Gothaer gibt Gas. Mit der Turbo-Aktion zu den BU (Berufsunfähigkleits)-Produkten wird dem vertrieb mehr Schubkraft zum Verkauf dieser Produkte gegeben. Mit stark vereinfachter Gesundheitsprüfung, garantierter Policierung innerhalb von 48 Stunden und einem besonders starken Service steht dem Verkauf der Gothaer BU-Produkte nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Investmentfonds

ING IM: Investoren greifen häufiger zu Senior Loans

Die weltweite Investorennachfrage nach Senior Loans wächst.

Der wichtigste Grund für das steigende Interesse sind die variable Verzinsung und die sehr kurze Duration der Anlageklasse, weil durationsbedingte Risiken – also Kursverluste bei steigenden mittel- und langfristigen Zinsen – bei Loans kaum zu erwarten sind. Für Investoren ist das ein Schlüsselthema, denn die vorherrschende Erwartung ist, dass die Zinsen in den USA und im Rest der Welt in Zukunft steigen werden.

Im Gegensatz etwa zu Hochzinsanleihen, die ebenfalls einen Zinsaufschlag gegenüber sicheren Rentenanlagen bieten, aber eine längere Duration aufweisen, sollten Senior Loans im Jahr 2014 sowohl bei der Kursentwicklung als auch im Hinblick auf den Kuponzins attraktive Anlagechancen bieten. Wegen ihrer geringeren Zinssensitivität dürften Loans zudem weniger volatil abschneiden als andere Rentensegmente, vor allem bei Zinsschritten oder negativen Makro-Ereignissen.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung