Investmentfonds

Liquidität und Zinsentwicklungen treiben die Märkte

Die Bank J. Safra Sarasin hat ihren „Global Snapshot – Ausblick 2015“ veröffentlicht, in dem sie ihr makroökonomisches Szenario, ihre Marktstrategie sowie die Anlagepolitik und die Asset Allocation für das Jahr 2015 darlegt.

Philipp Bärtschi, Chief Investment Officer

„Auf Jahressicht werden sich Risikoanlagen dank dem Rückenwind der expansiven Geldpolitik weiterhin positiv entwickeln. Während wir bei Aktien eher auf Qualität und Blue Chips setzen, sehen wir bei Anleihen mehr Potenzial bei Unternehmen mit niedrigerer Kreditqualität. Da wir auch grössere, temporäre Korrekturen erwarten, ist es wichtig genügend Liquidität zu halten und so taktische Opportunitäten nutzen zu können.“

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

Europäische Nebenwerte stehen vor einem Comeback

Im laufenden Jahr haben sich die Aktien von Firmen kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung, den so genannten Small Caps, schlechter entwickelt als Standardwerte. Doch gerade daraus ergeben sich nach Ansicht von Thomas Angermann, Fondsmanager des UBS European Small Caps Fund, nun Chancen. „Nebenwerte sind jetzt günstiger bewertet als die großen Konzerne.“

Setzt man den Firmenwert in Relation zu den für 2015 erwarteten Gewinnen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen, weisen Small Caps einen Multiplikator von 6,5 auf. Bei ihren höher kapitalisierten Pendants beträgt die Kennziffer im Schnitt 7,5. Diese Kennzahl gibt den Unternehmenswert als operative Ertragskraft an. Je niedriger der Wert, desto besser. „Da bei den Nebenwerten im kommenden Jahr zugleich ein schnelleres Wachstum zu erwarten ist, sind Small Caps derzeit attraktiver“, urteilt Angermann. „Und das gilt auch für das Kurs-Gewinn-Verhältnis.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Alle Jahre wieder eine Jahresendrallye an den Aktienmärkten?

Die Statistik zeigt, dass die Hoffnung auf steigende Kurse zum Jahresende durchaus berechtigt ist – Vielfältige Gründe für dieses Phänomen

Marktkommentar von Timo Carstensen, Senior Portfolio Manager Aktien und Fondsmanager des Aktienfonds Gothaer-Global, stellvertretender Fondsmanager Gothaer Comfort Fonds:

Alle Jahre wieder hoffen die Anleger auf eine Jahresendrallye am Aktienmarkt. Aus empirischer Sicht ist die Hoffnung durchaus berechtigt. Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat im Monat Dezember seit 1990 eine durchschnittliche Monatsperformance von 2,62% erzielt. Auch der gegenüber Ausreißern – also extrem guten oder schlechten Monatsrenditen – robustere Median macht mit einer Dezember-Performance von 2,82% Mut. Besonders beeindruckend ist aber das Verhältnis von positiven zu negativen Monatsrenditen (Hit Ratio). In den letzten 24 Jahren (1990 bis 2013) konnte der Deutsche Aktienindex im Dezember in 83% der Fälle eine positive Wertentwicklung verbuchen. Dieser „Dezembereffekt“ ist aber keineswegs auf deutsche Aktien beschränkt. Auch der EuroStoxx50 Total Return Index erwies sich mit einer durchschnittlichen Dezemberperformance von 2,61% (Median 2,52%) und einer Hit Ratio von 79% als ein lohnendes Investment. Der amerikanische S&P500 Total Return Index konnte diese bereits sehr gute Trefferquote mit 87,5% sogar noch überbieten, was allerdings mit einer etwas geringeren Monatsrendite von 1,44% (Median 2,10%) einherging.

Weiterlesen

Versicherungen

Dialog Lebensversicherungs-AG glänzt mit Berater-App

  • Hoher Nutzen für den Makler
  • 2015 ganz im Zeichen der Digitalisierung

Die Dialog Berater-App erfreut sich bei den Versicherungsmaklern größter Wertschätzung. Im Rahmen des „dvb-Makler-Audits 2014“, an dem sich 674 Makler und 15 Maklerversicherer beteiligten, untersuchte die „dvb deutsche-versicherungsboerse.de“ die digitale Vertriebsunterstützung, die Versicherungsunternehmen den Maklern bieten. Im Wettbewerb um den Award für die beste Versicherer-App belegt die Dialog Lebensversicherungs-AG einen hervorragenden 2. Platz.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

Zielgruppenorientierte Ansätze in der Arbeitskraftabsicherung

Es gibt unterschiedliche Zielgruppen, die bedient werden müssen – vom Akademiker über Berufseinsteiger:innen bis hin zu Personen mit körperlich anspruchsvoller Tätigkeit.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Private-Equity-Gesellschaften halten Beteiligungen länger

  • Durchschnittliche Haltedauer von Portfolio-Unternehmen steigt 2014 auf 5,8 Jahre
  • Mehr als die Hälfte der Deals geht an strategische Investoren
  • IPOs durch Private-Equity-Häuser ist 2014 auf Zehn-Jahres-Hoch

Private-Equity-Gesellschaften nutzen die nach wie vor gute konjunkturelle Lage und die positive Stimmung an der Börse, um unternehmerische Beteiligungen zu veräußern – in diesem Jahr sind es nach Berechnungen von PwC in Deutschland 133 Portfolio-Unternehmen im Wert von 22 Milliarden Euro. Damit erzielen Private-Equity-Gesellschaften 2014 voraussichtlich den zweithöchsten Wert seit 2004. Nur 2013 lag er mit 143 Deals im Wert von 27 Milliarden Euro noch höher.

Weiterlesen

marcus nagel

Versicherungen

Zurich drängt auf neue gesetzliche Regelungen für das bestehende bAV-System

Die Zurich Versicherung fordert politisches Umdenken bei den aktuellen Überlegungen zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland.

Die bAV stellt gemeinsam mit der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Altersvorsorge den Dreiklang im Kampf gegen Altersarmut dar. Zur besseren Durchdringung der bAV im Markt, empfiehlt Zurich als einer der führenden bAV-Anbieter mit internationaler Erfahrung den politischen Entscheidungsträgern die Umsetzung folgender Punkte:

 

  • Aufwertung des Rechtsanspruchs auf bAV durch eine aktivere Informationspflicht des Arbeitgebers. Der Aufwand für die Arbeitgeber kann durch entsprechend begleitete Musterdruckstücke bzw. zentrale Informationswebseiten relativ gering gehalten werden.
  • Rechtlich Verankerung des Rechts des Arbeitgebers auf freiwilliges „Auto-Enrollment“ (Einbeziehung der Arbeitnehmer in Pensionspläne) für Entgeltumwandlung auch für bestehende Arbeitsverhältnisse.

Weiterlesen

Investmentfonds

Investment Europe zeichnet Bondstrategien von ING Investment Management aus.

Der ING (L) Renta Fund Europe High Yield und der ING (L) Renta Fund Frontier Markets Debt (Hard Currency) wurden als jeweils “beste Fonds” ausgezeichnet ”

Investment Europe zeichnete Anfang des vergangenen Monats in Mailand die erfolgreichsten Fondsgesellschaften und deren Fonds in unterschiedlichen Kategorien aus. Die beiden Fonds ING (L) Renta Fund Europe High Yield und ING (L) Renta Fund Frontier Markets Debt (Hard Currency) der holländischen Investmentgesellschaft wurden jeweils in zwei Kategorien prämiert.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

EZB-Entscheid: Zinsen für Immobilienkredite auf Rekordtief

Für Immobilienkäufer neigt sich das Jahr 2014 mit guten Nachrichten dem Ende zu. Die Zinsen für Immobilienkredite sind auf ein neues Allzeittief gefallen.

Auch die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Leitzinssatz bei 0,05 Prozent belassen und führt die Politik des billigen Geldes fort. „Immobilienkäufer finden in den letzten Wochen des Jahres ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Zinssätze für zehnjährige Immobilienkredite sind derzeit für rund 1,65 Prozent effektiv erhältlich“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands führendem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos