Versicherungen

Rating für Grundfähigkeits- und MultiRisk-Produkte zur Arbeitskraftsicherung

MultiRisk-Versicherungsprodukte nehmen an Bedeutung zu, weisen aber extreme Unterschiede auf. Die Franke und Bornberg GmbH schafft mit ihrem neuesten Rating erstmals Transparenz über alle Produktarten. Im neuen Rating wurden 27 Tarife von 18 Gesellschaften im Detail analysiert und bewertet.

„In monatelanger Recherche und Analyse haben wir ein nach wissenschaftlichen Methoden aufgebautes Bewertungsverfahren für das Rating von Grundfähigkeits- und MultiRisk-Produkten entwickelt. Die Risiken, die hier abgedeckt werden, sind von hoher Bedeutung für Verbraucher und geben Vermittlern und Beratern die entscheidende Orientierung bei der verbraucherzentrierten Tarifauswahl zur Hand“, sagt Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg.

Weiterlesen

Investmentfonds

Stagnationsangst kehrt nach Euroland zurück

  • Die Volkswirte von AXA IM senken die BIP-Prognose für den Euroraum für 2015 von 1,4 auf 0,8 Prozent.
  • Aktien: Anleger sollten japanische Titel im Portfolio übergewichten und Emerging Markets außerhalb Asiens untergewichten.
  • Staatsanleihen: Experten bevorzugen Euroraum gegenüber den USA.
  • Unternehmensanleihen: Investmentgrade-Titel aus dem Euroraum und High-Yield-Papiere aus den USA stehen hoch im Kurs.

Im Euroraum macht sich Ernüchterung breit: Die Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine, die nicht enden wollende Rezession in Italien und der ausbleibende Anstieg der Unternehmensgewinne haben in diesem Jahr zu einem enttäuschenden Wirtschaftswachstum und gedämpfter Anlegerstimmung geführt. „Wir senken unsere Wachstumserwartungen für 2015 von 1,4 auf 0,8 Prozent“, so Franz Wenzel, Leiter Anlagestrategie bei AXA IM, und das Team für Research und Strategie in der aktuellen Publikation „Investmentstrategie“.

Weiterlesen

Investmentfonds

So wird das Börsenjahr 2015

Mit einer Doppelfolge und hochkarätigen Gästen startet das Finanzportal GodmodeTrader sein neues Webinar-Format

„Börsen-Talk mit Jochen Stanzl“ – so der Titel des neuen kostenlosen Webinar-Formats von GodmodeTrader (www.godmode-trader.de), das am 29. Oktober 2014 in Serie geht. Das Finanzportal startet die eventbezogene Reihe mit einer Doppelfolge: Am 29. Oktober 2014 ab 19 Uhr diskutiert der Finanzmarktanalyst Jochen Stanzl mit Elliott-Wellen-Guru André Tiedje, DAX-Heavy-Trader Rocco Gräfe und Harald Weygand, Head of Trading bei GodmodeTrader, zum Thema „So wird das Börsenjahr 2015“. Hierbei geben die Experten einen konkreten Ausblick mit Kurszielen für DAX, EUR/USD und Öl. Außerdem stellen sie ihren größten Favoriten für das Jahr 2015 vor. Alle Webinar-Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Experten im Anschluss auf Harald Weygands Guidants-Desktop live und direkt zu kontaktieren.

Weiterlesen

Versicherungen

Jetzt noch höheren Garantiezins in 2014 sichern

  • Der Höchstrechnungszins wird zum 1. Januar 2015 auf 1,25 Prozent abgesenkt
  • In diesem Jahr noch höhere garantierte Leistungen sichern

Zum 1. Januar 2015 wird der Garantiezins für alle neu abgeschlossenen Lebensversicherungsprodukte vom Gesetzgeber auf 1,25 Prozent gesenkt. Wer hier Vorsorgebedarf hat, sollte unbedingt noch in diesem Jahr handeln, um sich den Zinsvorteil zu sichern.
Wer zum aktuell gültigen Garantiezins von 1,75 Prozent abschließt, sichert sich für seine Altersvorsorge eine höhere garantierte Rente. Das bedeutet beispielsweise bei den Gothaer ReFlex-Rentenversicherungsprodukten bis zu 9 Prozent mehr garantierte Rentenleistung.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

ROBO-STOX® und ETF Securities bieten ersten europäischen ETF auf weltweite Robotikindustrie

  • Erster UCITS ETF in Europa, der den weltweiten Robotik- und Automatisierungssektor abbildet
  • Index wurde von ROBO-STOX® anhand des eigenen Klassifizierungssystems für die Robotik- und Automatisierungsindustrie entwickelt.
  • Der neue ETF bietet Investoren einen breit diversifizierten Zugang zur Robotik und Automatisierung, die am Beginn eines neuen Wachstumszeitalters stehen.

ETF Securities, einer der weltweit führenden, unabhängigen Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs), bringt in Zusammenarbeit mit ROBO-STOX® den ersten in Europa gelisteten ETF auf den Markt, der die weltweite Robotik- und Automatisierungsindustrie abbildet. Der ROBO-STOX® Global Robotics and Automation GO UCITS ETF (ROBO LN) ist an der Londoner Börse gelistet. Der erste und europaweit einzige ETF auf die Robotik- und Automatisierungsindustrie bietet Investoren einen einfachen, liquiden und kosteneffizienten Zugang zu diesem dynamischen Megatrend und damit zu Industriesektoren, die sich schnell entwickeln.

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutsche Börse AG: Wechsel im Vorstandsvorsitz im Jahr 2015

Der Aufsichtsrat der Deutsche Börse AG hat in seiner heutigen Sitzung die Nachfolge für den Vorstandsvorsitzenden der Deutsche Börse AG, Dr. Reto Francioni, beraten und entsprechende Beschlüsse gefasst.

Danach wird Herr Dr. Francioni aus dem Vorstand am 31. Mai 2015 nach der Hauptversammlung der Deutsche Börse AG, die für den 13. Mai 2015 geplant ist, ausscheiden und den Vorstandsvorsitz an seinen designierten Nachfolger Herrn Carsten Kengeter mit Wirkung zum 1. Juni 2015 übergeben.

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo Geschäftsklimaindex erneut gesunken

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Oktober auf 103,2 Punkte gesunken, von 104,7 im Vormonat.

Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage erneut weniger gut. Auch der Ausblick auf die kommenden sechs Monate trübte sich weiter ein. Die konjunkturellen Aussichten haben sich nochmals verschlechtert.

Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima deutlich verschlechtert. Die aktuelle Lageeinschätzung gab merklich nach und liegt nur noch knapp über dem langfristigen Durchschnitt. Auch die Erwartungen verschlechterten sich weiter. Die Kapazitätsauslastung ist um 0,3 Punkte auf 83,7 Prozent gefallen. Nur im Auslandsgeschäft keimte leichte Zuversicht auf.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Buss bringt zwei neue Offshore-Container-Angebote

  • Investitionen in Offshore-Branche in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt
  • Bedarf an Offshore-Containern steigt
  • Käufer profitieren von Vermietung
  • Angebote als US-Dollar- und Euro-Variante (währungsgesichert)
  • drei Jahre Mietdauer
  • Vorgänger schnell vergriffen

Buss gibt heute zwei neue Offshore-Container-Angebote in den Markt. Offshore-Container sind als Versorger von Bohrinseln unverzichtbarer Bestandteil eines wachstumsstarken Markts: die Erdölförderung auf See. Sie nimmt immer mehr zu, denn die stetig steigende Nachfrage nach Öl kann von den bestehenden Feldern an Land nicht mehr gedeckt werden. Die Investitionen in die Offshore-Branche haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung